Am 11.2. jedes Jahres ist der europäische Tag des Notrufs. Die 112 ist in ganz Europa die einheitliche Notrufnummer für Feuerwehr und Rettungsdienst. Sie verbindet auch in allen Mobilfunknetzen direkt mit der zuständigen Notrufzentrale. Wählen Sie die 112 bei Bränden bei schweren Unfällen bei akuten medizinischen Notfällen Wichtig: Die 112 ist kostenlos und rund um die Uhr erreichbar! Bitte rufen Sie nur in echten Notfällen an, damit Helfer schnell dort sein können, wo sie gebraucht werden. Mehr…
Am 11.2. jedes Jahres ist der europäische Tag des Notrufs. Die 112 ist in ganz Europa die einheitliche Notrufnummer für Feuerwehr und Rettungsdienst. Sie verbindet auch in allen Mobilfunknetzen direkt mit der zuständigen Notrufzentrale. Wählen Sie die 112 bei Bränden bei schweren Unfällen bei akuten medizinischen Notfällen Wichtig: Die 112 ist kostenlos und rund um die Uhr erreichbar! Bitte rufen Sie nur in echten Notfällen an, damit Helfer schnell dort sein können, wo sie gebraucht werden. Mehr…
Am 30. August 2023 fand die Einwohnerversammlung zur "Gründung eines Präventionsrates der Stadt Zossen“ im Kulturforum Dabendorf statt. Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller erklärte bei der Eröffnung der Versammlung, warum die Stadtverwaltung gern einen Präventionsrat gründen möchte Der Rat wird stadtanhängig sein – er ist also keinesfalls mit einer Bürgerwehr zu vergleichen! Das Ziel ist es, das Bürgerwohl zu fördern. Lokale Bedürfnisse und die Vermeidung von Gefahrensituationen…
Am 23. September fand das lang ersehnte Oktoberfest in Nächst Neuendorf statt und lockte eine große Anzahl begeisterter Besucher an. Das bayerische Fest wird jedes Jahr mit viel Leidenschaft und Eifer organisiert, so auch dieses Mal. Die Stimmung auf dem Festplatz war einfach fantastisch. Überall lachende Gesichter, begleitet von fröhlichen Gesprächen und ausgelassenem Gelächter. Höhepunkt des Abends war zweifelsfrei die Suche nach dem schönsten Dirndl und der tollsten Lederhose. In einer…
Am 23. September fand das lang ersehnte Oktoberfest in Nächst Neuendorf statt und lockte eine große Anzahl begeisterter Besucher an. Das bayerische Fest wird jedes Jahr mit viel Leidenschaft und Eifer organisiert, so auch dieses Mal. Die Stimmung auf dem Festplatz war einfach fantastisch. Überall lachende Gesichter, begleitet von fröhlichen Gesprächen und ausgelassenem Gelächter. Höhepunkt des Abends war zweifelsfrei die Suche nach dem schönsten Dirndl und der tollsten Lederhose. In einer…
Am 30. August 2023 fand die Einwohnerversammlung zur "Gründung eines Präventionsrates der Stadt Zossen“ im Kulturforum Dabendorf statt. Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller erklärte bei der Eröffnung der Versammlung, warum die Stadtverwaltung gern einen Präventionsrat gründen möchte Der Rat wird stadtanhängig sein – er ist also keinesfalls mit einer Bürgerwehr zu vergleichen! Das Ziel ist es, das Bürgerwohl zu fördern. Lokale Bedürfnisse und die Vermeidung von Gefahrensituationen…
Prospekte anfordern Mach was Du willst, aber mach es hier! Wenn Sie touristische Informationen über die Stadt Zossen und deren Ortsteile erhalten möchten, fordern Sie gerne unsere Prospekte an. Bitte füllen Sie dazu die folgenden Felder aus. Anrede * -- Bitte wählen -- Frau Herr Vorname * Nachname * Adresse * E-Mail Adresse * weitere Wünsche Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert. Datenschutzbestimmungen lesen * Prospekte anfordern
Anträge/Formulare für Kita und Hort Hinweis: Hortanträge für das Schuljahr 2025/ 2026 werden erst ab dem 01.03.2025 bis zum 31.05.2025 entgegengenommen. Hinweise zu Aufnahmeanträgen in Kita und Hort Kitaaufnahmeantrag Hortaufnahmeantrag Kita- Betreuungsantrag 24 Stunden Erklärung Elterneinkommen (Abgabe bis 31.03. jeden Jahres) Antrag auf Stundenänderung (Erhöhung/Senkung Mitteilung über die Ausübung des Wunsch- und Wahlrechtes Antrag auf Umsetzung Kita oder Hort Gastkindervertrag für Kita und…
Am Samstag, dem 13. Juli, findet der nächste Kraut- und Rübenmarkt auf dem Kirchplatz in Zossen statt. Angeboten werden regionale, fair und nachhaltig produzierte Produkte wie Honig, Käse, Wein, Öle, Fisch, Pflanzen, Handarbeiten und vieles mehr. Musikalisch begleitet das Duo Kerstin Brokate (Flöte) und Peter Kuhz (Gitarre) das Marktgeschehen mit lateinamerikanischen Klängen und französischen Chansons. Der BAZ e.V. als Veranstalter lädt die Besucherinnen und Besucher zur Teilnahme an einem…
Am Samstag, dem 13. Juli, findet der nächste Kraut- und Rübenmarkt auf dem Kirchplatz in Zossen statt. Angeboten werden regionale, fair und nachhaltig produzierte Produkte wie Honig, Käse, Wein, Öle, Fisch, Pflanzen, Handarbeiten und vieles mehr. Musikalisch begleitet das Duo Kerstin Brokate (Flöte) und Peter Kuhz (Gitarre) das Marktgeschehen mit lateinamerikanischen Klängen und französischen Chansons. Der BAZ e.V. als Veranstalter lädt die Besucherinnen und Besucher zur Teilnahme an einem…