Am 9. Juli 2020 haben sich acht Zossener Bürger zusammengefunden, um das 2015 gegründete Netzwerk „Demokratie und Menschlichkeit“ in einen Verein umzuwandeln. Das Netzwerk hatte sich nach eigenen Angaben in den vergangenen fünf Jahren mit vielfältigen Aktionen zu Fragen der Flüchtlings- und Integrationspolitik in Zossen und vier weiteren Städten des Landkreises ehrenamtlich in die Politik und Kulturarbeit eingebracht. Auf der Gründungsveranstaltung wurde Sylvia Rischer zum 1. Vorstand gewählt,…
Am 27. Januar um 18 Uhr gedachten zirka 35 Bürger in Zossen an die Opfer der Pogrome auf dem Marktplatz an den Stolpersteinen der Familie Falk. Nach der Begrüßung der Teilnehmer der Gedenkveranstaltung durch die Bürgermeisterin Şahin-Schwarzweller ergriff auch Pfarrer Guth das Wort und las ein Gedicht aus dem Vowort zu Elie Wiesels autobiographischem Werk „Die Nacht“ vor: „Niemals werde ich diese Nacht vergessen, die erste Nacht im Lager, die aus meinem Leben einen siebenmal verriegelte lange…
Ungeachtet der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen des privaten und öffentlichen Lebens wünschen die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Zossen, allen voran Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller, den Bürgern ein paar erholsame, entspannte Osterfeiertage. „Ostern 2020 wird leider von den Corona-Ereignissen überschattet, von denen auch Zossen betroffen ist“, so Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller. Inzwischen habe es leider auch den ersten Todesfall gegeben. Ungeachtet dessen sei…
Die für viele Anwohner seit Monaten unbefriedigende Verkehrs- und Parksituation im Zossener Johnepark und deren Forderung nach Wiederherstellung eines verkehrsberuhigten Bereiches standen am Donnerstag, dem 30. Juli 2020, im Mittelpunkt der Gespräche, die rbb-Reporter Michael Scheibe im Rahmen seiner Touren mit dem Blauen Robur auf dem Spielplatz des Wohnparks führte. Zu Wort kamen zahlreiche Anwohner, Zossens Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller sowie Siegmund Trebschuh, Amtsleiter für…
Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller zum Beitrag des ARD-Magazins „Panorama“ (NDR) vom 20. Mai : "NEIN Zossen ist keine Steueroase. Auch wenn dieser Vorwurf in der Vergangenheit durchaus zu getroffen hat, erholen wir uns gerade von dem 200-prozentigen Gewerbesteuerhebesatz der letzten Jahre. Dieser hat dazu geführt, dass sich die Stadt Zossen seit dem letzten Jahr in der Haushaltssicherung befindet. Unser großes Ziel ist es, im Jahr 2022 einen ausgeglichenen Haushalt vorweisen zu können. Der…
Herzlich willkommen bei den „Offenen Gärten Berlin-Brandenburg“. In einer Zeit, in der das Bewusstsein für Natur-, Umwelt- und Artenschutz immer stärker in unser tägliches Leben einzieht, steht auch unsere Gartenkultur vor einem bemerkenswerten Wandel. Die Gestaltung von Gärten, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt leisten, rückt immer mehr in den Fokus. Die Veranstaltungsreihe „Offene Gärten Berlin-Brandenburg“ lädt Sie ein,…
Wiebke Schwarzweller: Mut zum Vertrauen und zu neuem Denken Dichtes Gedränge herrschte am Dienstag, dem 17. Dezember 2019, im Rathaus während der offiziellen Amtseinführung der neuen Zossener Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller. Der stellvertretende Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Herrmann Kühnapfel, überreichte der 40-Jährigen die Ernennungsurkunde zur Bürgermeisterin für die Dauer von acht Jahren. Wiebke Schwarzweller hatte am 1. September 2019 die Bürgermeisterwahl gegen…
Eines der beliebten Angebote im Familien-, Begegnungs- und Bildungsort (FaBB) im Wünsdorfer Bürgerhaus ist "Mädchensache": Ein wöchentlicher Treffpunkt für Mädchen im Alter von neun bis 13 Jahren. Hier kommen die jungen Damen zusammen, um gemeinsam Zeit zu verbringen, sich auszutauschen, gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen und Erfahrungen zu sammeln. Besuch bei der Bürgermeisterin Am 4. April besuchten die Mädchen gemeinsam mit ihrer Betreuerin, der Bürgerbeauftragten Petra Langner, das…
Gastgeberverzeichnis Gasthöfe und Hotels Ortsteil Zossen Flair-Hotel Reuner Machnower Chaussee 1a 15806 Zossen Telefon: 03377/30 13 70 www.hotel-reuner.de 20 Doppelzimmer, 10 Einzelzimmer Hotel "Weißer Schwan" Bahnhofstraße 12 15806 Zosen Telefon: 03377/20 40 00 www.hotel-weisser-schwan.de 15 Doppelzimmer, 3 Einzelzimmer, 4 Dreibettzimmer, 1 Apartment LOK Hostel im Bahnhof Zossen Bahnhofsplatz 2 15806 Zossen Telefon: 03377 3298933 http://www.lok-zossen.de/ 18 Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer…
Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller hat die am Freitag nach einer Kabinettssitzung der Brandenburger Landesregierung verabschiedete neue Rechtsverordnung zur Eindämmung des Coronavirus begrüßt. Die darin enthaltenen ersten Erleichterungen im Vergleich zu den bisherigen Regeln seien „ein erster kleiner Schritt in die Normalität, nicht mehr und nicht weniger“, so die Verwaltungschefin. So können zusätzlich zur bestehenden Erlaubnis (z.B. Lebensmittel und Apotheken) ab 22. April 2020 auch…