In der Neuen Galerie in Wünsdorf eröffnete am 13. Mai die Künstlerin Helga Paris persönlich die Fotoausstellung Erinnerungen an Z. Nach der Begrüßung aller Gäste durch Frau Wehlan, Landrätin des Landkreises Teltow-Fläming, schlossen sich Worte von Zossens Bürgermeisterin Şahin-Schwarzweller und von Frau Faber-Schmidt, aus dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg an. Voller Stolz sprach die Kuratorin Franziska Schmidt über die Vita von Helga Paris und die…
Nach der Inbetriebnahme des Lok-Bistros im Zossener Bahnhofsgebäude im Dezember 2018 sind nun auch die Weichen für den Betrieb der Lok-Lounge gestellt. Sie wurde am Montag, dem 1. April 2019, eröffnet. Neugierige konnten an diesem Tag bereits ab 11 Uhr einen Blick in die neugestaltete Location mit ihren 40 Plätzen werfen. „Wir hatten sogar schon eine Tischbestellung“, so Wrzosek. Zunächst werde die Lok-Lounge montags, donnerstags und freitags von 17 bis 24 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von…
Markplatz Zossen: 13 - 20 Uhr Am 1. April lädt die Stadt Zossen zu einer Frühlingsveranstaltung auf dem Marktplatz ein. Zwischen 13 und 20 Uhr wird es auf dem Marktplatz einen Laufsteg direkt vor dem Rathaus geben. Hier werden den Besuchern von „Kikobell Lieblingsmode“ im Rahmen einer Modenschau aktuelle Modelle vorgestellt.Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg. Auch marktansässige Händler und Gewerbetreibende werden sich an den Aktionen beteiligen. Und am Abend ab 18 Uhr zirca spielt die…
Markplatz Zossen: 13 - 20 Uhr Am 1. April lädt die Stadt Zossen zu einer Frühlingsveranstaltung auf dem Marktplatz ein. Zwischen 13 und 20 Uhr wird es auf dem Marktplatz einen Laufsteg direkt vor dem Rathaus geben. Hier werden den Besuchern von „Kikobell Lieblingsmode“ im Rahmen einer Modenschau aktuelle Modelle vorgestellt.Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg. Auch marktansässige Händler und Gewerbetreibende werden sich an den Aktionen beteiligen. Und am Abend ab 18 Uhr zirca spielt die…
Wie schon in den Vorjahren haben Mädchen und Jungen der Kita „Oertelufer“ in Zossen auch 2019 traditionell wieder jede Menge hübschen Weihnachtsbaumschmuck selbst gebastelt, um damit den Baum im Foyer des Zossener Rathauses zu schmücken. Mit Eifer waren diesmal zehn der jüngsten Kita-Kinder mit ihren beiden Erzieherinnen bei der Sache, um den bereits mit einer Lichterkette geschmückten Weihnachtsbaum mit allerlei bunten Sternen, bemalten Gipselementen, roten Stoffherzen und anderem…
„Experimente“ lautet der Titel einer neuen Ausstellung, die seit 22. Februar im Galerie-Café in Zossen zu sehen ist. Der in Zossen lebende Hobbykünstler Fred Hasselmann experimentiert seit 20 Jahren mit Pinsel und Spachtel. Wenn Fred Hasselmann „mit Farben matscht“ experimentiert er oft mit Materialien wie Blüten, Muscheln, Fotoschnipseln oder Glasscherben. Rund 40 seiner Arbeiten werden bis zum 14. Mai im Galerie-Café am Kirchplatz 7 immer Mittwoch bis Sonntag von 11.30 bis 18 Uhr besichtigt…
Ergebnisse des Finanzausschusses heute am 16. März: Es gab keine mehrheitliche Zustimmung zur Tagesordnung: 3x Ja (VUB/B90-Grüne, CDU, DIE LINKE/SPD) und 3x Nein (Wir für Zossen, Plan B - BVB/FW, AfD). Somit wurde die Ausschusssitzung beendet, bevor sie thematisch begonnen hatte. Ca. 1.000 Euro hat allein die Technikbereitstellung und Betreuung gekostet! Herr Kühnapfel lädt bald zu einer neuen Sitzung ein.
Wie schon in den Vorjahren haben Mädchen und Jungen der Kita „Oertelufer“ in Zossen auch 2019 traditionell wieder jede Menge hübschen Weihnachtsbaumschmuck selbst gebastelt, um damit den Baum im Foyer des Zossener Rathauses zu schmücken. Mit Eifer waren diesmal zehn der jüngsten Kita-Kinder mit ihren beiden Erzieherinnen bei der Sache, um den bereits mit einer Lichterkette geschmückten Weihnachtsbaum mit allerlei bunten Sternen, bemalten Gipselementen, roten Stoffherzen und anderem…
„Experimente“ lautet der Titel einer neuen Ausstellung, die seit 22. Februar im Galerie-Café in Zossen zu sehen ist. Der in Zossen lebende Hobbykünstler Fred Hasselmann experimentiert seit 20 Jahren mit Pinsel und Spachtel. Wenn Fred Hasselmann „mit Farben matscht“ experimentiert er oft mit Materialien wie Blüten, Muscheln, Fotoschnipseln oder Glasscherben. Rund 40 seiner Arbeiten werden bis zum 14. Mai im Galerie-Café am Kirchplatz 7 immer Mittwoch bis Sonntag von 11.30 bis 18 Uhr besichtigt…
Ergebnisse des Finanzausschusses heute am 16. März: Es gab keine mehrheitliche Zustimmung zur Tagesordnung: 3x Ja (VUB/B90-Grüne, CDU, DIE LINKE/SPD) und 3x Nein (Wir für Zossen, Plan B - BVB/FW, AfD). Somit wurde die Ausschusssitzung beendet, bevor sie thematisch begonnen hatte. Ca. 1.000 Euro hat allein die Technikbereitstellung und Betreuung gekostet! Herr Kühnapfel lädt bald zu einer neuen Sitzung ein.