Am 13. April 2024 fand in Rangsdorf der Pokallauf der Lösch-Krümel statt, zu dem der Kreisfeuerwehrverband des Landkreises Teltow-Fläming eingeladen hatte. Auch die Kinder der Zwergenfeuerwehr aus Nächst Neuendorf waren mit von der Partie. Bereits um 8.30 Uhr versammelten sich die Kinder an der Feuerwehr Nächst Neuendorf und machten sich gemeinsam mit den Mannschaftstransport-Fahrzeugen auf den Weg nach Rangsdorf. Dort unterstützten drei Mädchen der Zwergenfeuerwehr an diesem Tag die Feuerwehr…
Anlässlich des Internationalen Kindertags am 1. Juni war im Stadtgebiet Zossen auch in diesem Jahr wieder viel für die Kinder geboten: Bereits am Freitag wurde der neue Hort am Wasserturm mit einem großen Fest eingeweiht. Für die Kinder gab es neben Zuckerwatte und Slush-Eis auch gesundes Obst, und für alle Gäste stand ein leckeres Buffet bereit. Das Programm wurde von den Kindern der Kita "Bummi" und des "Horts am Wasserturm" selbst gestaltet. Es wurde gesungen, getanzt und eine tolle Show…
Die Stadt Zossen freut sich, eine neue Nutzung für die Räumlichkeiten am Kirchplatz 7 (ehemaliges Galerie-Café) ankündigen zu können: Ende Oktober 2024 wird dort das Familienzentrum „Kleeblatt“ der Gemeinnützigen Arbeitsförderungsgesellschaft (GAG) Klausdorf einziehen. Das Familienzentrum, das bislang an Standort in der Berliner Str. 25 aktiv war, plant seine vielfältigen Angebote für Jung und Alt in den neuen Räumen fortzuführen. „Wir sind glücklich, mit dem Umzug in das Galerie-Café einen…
Gewerbeabmeldung (GewA3) Wer den selbständigen Betrieb eines stehenden Gewerbes oder den Betrieb einer Zweigniederlassung oder einer unselbständigen Zweigstelle aufgibt, muss dies der für den betreffenden Ort zuständigen Behörde gleichzeitig anzeigen. Die Anzeige muss unter Verwendung des gesetzlich vorgeschriebenen Vordruckes Gewerbeabmeldung (GewA 3) erfolgen. Notwendige Unterlagen natürliche Personen vollständig ausgefülltes GewA3 Formular Kopie Personalausweis (Vorder- und Rückseite) oder…
Ab sofort gibt es neue Corona-Teststellen in Zesch am See und in Wünsdorf. Durchgeführt wird die Bürgertestung nach § 4a TestV zum Nachweis des SARS-CoV-2: Covid-19 Testzentrum in Zech am See 15806 Zesch am See Am Dorfplatz 4 Öffnungszeiten: Di-Fr. 9.00-12.00 17.00-19.00 Sa-So. 10.00-12.00 17.00-19.00 Telefonische Terminvereinbarung: 0173/8777386 0176/39680680 Covid Teststelle Wünsdorf Zum Bahnhof 44, 15806 Zossen Wünsdorf (ehem. Blumenladen Zurawski) Email: teststelle@herrmann-soehne.de Tel:…
Der neue Brandenburger Familienpass 2021/2022 ist da! Der beliebte Freizeit-und Ausflugsplaner lockt ein Jahr lang mit Rabatten oder sogar freiem Eintritt für 407 Familien-Attraktionen in Brandenburg und Berlin. Der Familienpass ist vom 24. Juni 2021 bis 30. Juni 2022 gültig und gegen eine Schutzgebühr von 2,50 Euro im Bürgerbüro des Zossener Rathauses erhältlich. Den Pass gibt es außerdem unter anderem im Zeitschriftenhandel, in Schulen und Kindertagesstätten, in Touristeninformationen und…
Nach langer Zeit plant die evangelische Kirchengemeinde Zossen einen Neuanfang des Adventsmarktes auf dem Kirchplatz, zeitgleich und gemeinsam mit dem bisherigen, kommerziellen Angebot auf dem Markt. Dazu lädt die Kirchengemeinde zusammen mit dem BAZ e.V. und mit Unterstützung der Stadt Zossen Schulen, Kitas, Vereine, Organisationen, Gewerbetreibende und interessierte Privatpersonen ein, sich an diesem Neuanfang mit einem eigenen Beitrag zu beteiligen. Der Markt soll am 5. Dezember stattfinden.…
Im Ordnungsamt des Landkreises Teltow-Fläming gibt es immer wieder Anfragen von Bürgern zur Verantwortlichkeit von Schornsteinfegern in den Zossener Ortsteilen Kallinchen, Schöneiche, Wünsdorf mit Waldstadt, die Teil des Kehrbezirkes TF 144 sind. Insbesondere werde die Frage gestellt, welcher Schornsteinfeger der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger ist. Aus diesem Grund weist das Ordnungsamt nochmals darauf hin, dass seit dem 1. Dezember 2019 Steven Albrecht im Kehrbezirk TF 144…
Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ ruft die Coronahilfe-Gruppe „Wir rücken zusammen“ alle interessierten Einwohner der Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen auf, sich in diesem Jahr an einer besonderen Weihnachtsaktion zu beteiligen. Dabei geht es darum, möglichst vielen der rund 350 in Betreuungseinrichtungen lebenden Senioren in der Weihnachtszeit, die in diesem Jahr überschattet von der Corona-Pandemie sein wird, eine kleine Freude zu bereiten. „Wir wollen mit der Aktion zeigen, dass die…
Auch die Stadt Zossen ist von den inzwischen von Bund und Ländern gemeinsam beschlossenen Leitlinien gegen eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus betroffen und zu deren Umsetzung angehalten. Bekanntlich sollen soziale Kontakte im öffentlichen Bereich auf ein Mindestmaß beschränkt werden. Ab sofort sind beispielsweise Wartehalle und Gastronomie im Bahnhof Zossen geschlossen. Inzwischen ist auch das Schulmuseum im Haus Kirchplatz bis auf weiteres geschlossen. Auch alle städtischen Einrichtungen…