Inzwischen hat es sich herumgesprochen: Auch im Obergeschoss des Zossener Bahnhofsgebäudes - Eigentümerin ist die Stadt Zossen - , in dem sich seit Monaten schon unter dem Namen „Lok“ Bistro und Lounge befinden, ist nun Leben eingezogen. Das Lok-Hostel bietet in 18 Zimmern Gästen der Stadt eine Übernachtungsmöglichkeit - auch für den kleineren Geldbeutel. Am Tag der offenen Tür, zu dem der Betreiber - die AMC Zossen GmbH - am 22. Juni 2019 eingeladen hatte, war ein Rundgang durch die Räume des…
Vom 24. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025 bleibt das Zossener Rathaus für den Publikumsverkehr geschlossen. Der erste reguläre Sprechtag wird am Donnerstag, 2. Januar 2025 sein. Der erste Samstagsprechtag des neuen Jahres findet am 4. Januar 2025 statt. Wie immer zwischen den Feiertagen ist die Verwaltung in wirklich dringenden Angelegenheiten über eine Hotline erreichbar. Diese ist allerdings ausschließlich in Gefahrenfällen oder bei besonders dringenden, unaufschiebbaren…
Die Osterzeit steht vor der Tür und mit ihr die Gelegenheit, sich vor einem bezaubernden Ambiente fotografieren zu lassen. Am Samstag, dem 9. März 2024, zwischen 10 und 16 Uhr, öffnet das Familienzentrum „Kleeblatt“ in Zossen seine Türen für alle, die ihre Frühlingsgefühle in einem professionellen Erinnerungsfoto festhalten möchten. Unter dem Motto „Alles rund um das Osterfest“ wird es neben der Möglichkeit, sich vor einem wunderschönen Osterambiente ablichten zu lassen, auch ein gemeinsames…
Glasfaserausbau Infos zum Glasfaser-Ausbau im Stadtgebiet Zossen Die Bereitstellung von Glasfasernetzen liegt grundsätzlich in der Verantwortung der Telekommunikationsunternehmen. In Gebieten, in denen wirtschaftliche Aspekte den Netzbetreibern die Erschließung nicht ermöglichen, unterstützen Bund und Land gemeinsam den Ausbau. Wer führt in Zossen den geförderten Glasfaserausbau durch? Nach einem europaweiten Ausschreibungsverfahren wurde die Telekom Deutschland GmbH als Bieter ausgewählt und…
Beschränkte Teilnehmerzahl und Hygieneregeln beachtenn Nach einer Corona bedingten Pause nimmt auch das Familienzentrum Zossen im Bürgerhaus Wünsdorf wieder seine Arbeit auf. Es öffnet an zwei Tagen in der Woche seine Türen. Das geht aus einer Mitteilung der Einrichtung hervor. Wie FZZ-Leiterin Regina Handke betont, gebe es allerdings spezielle Regeln für den Aufenthalt, die es zu berücksichtigen gilt. So dürfen Kinder und Eltern das Familienzentrum nur besuchen, wenn sie keine…
Wichtig ist das Ergebnis: Der Doppel- Haushalt für die Jahre 2023 und 2024 wurde gestern mehrheitlich beschlossen. Damit ist die Arbeitsfähigkeit der Verwaltung gesichert und die geplanten Investitionen können in den kommenden beiden Jahren umgesetzt werden. Ich freue mich über die große Zustimmung und war positiv überrascht, dass auch der ein oder andere Kritiker dem Doppelhaushalt zustimmte. Der Beschluss gegen die Kreisumlagebescheide aus 2015 und 2016 vorzugehen, wurde nicht weiter…
Im Rahmen einer Reportage über geflüchtete Menschen in Deutschland besuchte die in Berlin lebenden Journalistin Magdalena Gwozdz-Pallokat vom Sender Deutsche Welle (DW) am Montag, dem 15.1.2024, Zossen. Thema der Reportage, die im polnischen Fernsehen ausgestrahlt wird, war die Frage, wie geflüchtete Menschen in Deutschland leben. Neben Aufnahmen von der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) in Wünsdorf wollte Frau Gwozdz-Pallokat auch zeigen, wie Geflüchtete in der Stadtgesellschaft angekommen sind und…
Wichtig ist das Ergebnis: Der Doppel- Haushalt für die Jahre 2023 und 2024 wurde gestern mehrheitlich beschlossen. Damit ist die Arbeitsfähigkeit der Verwaltung gesichert und die geplanten Investitionen können in den kommenden beiden Jahren umgesetzt werden. Ich freue mich über die große Zustimmung und war positiv überrascht, dass auch der ein oder andere Kritiker dem Doppelhaushalt zustimmte. Der Beschluss gegen die Kreisumlagebescheide aus 2015 und 2016 vorzugehen, wurde nicht weiter…
Beschränkte Teilnehmerzahl und Hygieneregeln beachtenn Nach einer Corona bedingten Pause nimmt auch das Familienzentrum Zossen im Bürgerhaus Wünsdorf wieder seine Arbeit auf. Es öffnet an zwei Tagen in der Woche seine Türen. Das geht aus einer Mitteilung der Einrichtung hervor. Wie FZZ-Leiterin Regina Handke betont, gebe es allerdings spezielle Regeln für den Aufenthalt, die es zu berücksichtigen gilt. So dürfen Kinder und Eltern das Familienzentrum nur besuchen, wenn sie keine…
Im Rahmen einer Reportage über geflüchtete Menschen in Deutschland besuchte die in Berlin lebenden Journalistin Magdalena Gwozdz-Pallokat vom Sender Deutsche Welle (DW) am Montag, dem 15.1.2024, Zossen. Thema der Reportage, die im polnischen Fernsehen ausgestrahlt wird, war die Frage, wie geflüchtete Menschen in Deutschland leben. Neben Aufnahmen von der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) in Wünsdorf wollte Frau Gwozdz-Pallokat auch zeigen, wie Geflüchtete in der Stadtgesellschaft angekommen sind und…