Der Freie Betreuungsverein Teltow-Fläming e.V. bietet vom 1. April bis 30. Juni 2025 umfassende Beratungen zu ehrenamtlicher Betreuung, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Schuldner- und Insolvenzfragen sowie Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) und allgemeine Sozialberatung an. Feste Beratungssprechstunden finden am 9. April, 21. Mai und 18. Juni 2025, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr, statt. Weitere Beratungen sind nach individueller Terminvereinbarung möglich. Kontakt und…
Der Freie Betreuungsverein Teltow-Fläming e.V. bietet vom 1. April bis 30. Juni 2025 umfassende Beratungen zu ehrenamtlicher Betreuung, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Schuldner- und Insolvenzfragen sowie Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) und allgemeine Sozialberatung an. Feste Beratungssprechstunden finden am 9. April, 21. Mai und 18. Juni 2025, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr, statt. Weitere Beratungen sind nach individueller Terminvereinbarung möglich. Kontakt und…
Ab sofort gibt es neue Corona-Teststellen in Zesch am See und in Wünsdorf. Durchgeführt wird die Bürgertestung nach § 4a TestV zum Nachweis des SARS-CoV-2: Covid-19 Testzentrum in Zech am See 15806 Zesch am See Am Dorfplatz 4 Öffnungszeiten: Di-Fr. 9.00-12.00 17.00-19.00 Sa-So. 10.00-12.00 17.00-19.00 Telefonische Terminvereinbarung: 0173/8777386 0176/39680680 Covid Teststelle Wünsdorf Zum Bahnhof 44, 15806 Zossen Wünsdorf (ehem. Blumenladen Zurawski) Email: teststelle@herrmann-soehne.de Tel:…
Ab sofort gibt es neue Corona-Teststellen in Zesch am See und in Wünsdorf. Durchgeführt wird die Bürgertestung nach § 4a TestV zum Nachweis des SARS-CoV-2: Covid-19 Testzentrum in Zech am See 15806 Zesch am See Am Dorfplatz 4 Öffnungszeiten: Di-Fr. 9.00-12.00 17.00-19.00 Sa-So. 10.00-12.00 17.00-19.00 Telefonische Terminvereinbarung: 0173/8777386 0176/39680680 Covid Teststelle Wünsdorf Zum Bahnhof 44, 15806 Zossen Wünsdorf (ehem. Blumenladen Zurawski) Email: teststelle@herrmann-soehne.de Tel:…
Anmeldung Schulanfänger Anmeldung der schulpflichtigen Kinder für das Schuljahr 2025/2026 Alle Eltern, deren Kinder bis zum 30. September 2025 das sechste Lebensjahr vollenden und damit schulpflichtig sind, werden gebeten, ihr Kind zu den nachfolgend genannten Terminen in der für sie zuständigen Grundschule anzumelden und persönlich in der Schule vorzustellen. Mitzubringen sind unter anderem die Geburtsurkunde sowie die Teilnahmebestätigung an der Sprachstandsfeststellung. Wenn Eltern möchten,…
Das Bürgerbüro der Stadt Zossen im Rathaus, Marktplatz 20, hat ab 17. Juli 2020 veränderte Öffnungszeiten. Neu ist dabei, dass freitags künftig Termine nur nach vorheriger Vereinbarung möglich sind. Dabei bleiben die Sprechzeiten am ersten und dritten Sonnabend des Monats von 8 bis 12 Uhr erhalten. Die Öffnungszeiten im Überblick: Montag: 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr Dienstag: 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 8 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr Freitag: Termin nur…
Das Bürgerbüro der Stadt Zossen im Rathaus, Marktplatz 20, hat ab 17. Juli 2020 veränderte Öffnungszeiten. Neu ist dabei, dass freitags künftig Termine nur nach vorheriger Vereinbarung möglich sind. Dabei bleiben die Sprechzeiten am ersten und dritten Sonnabend des Monats von 8 bis 12 Uhr erhalten. Die Öffnungszeiten im Überblick: Montag: 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr Dienstag: 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 8 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr Freitag: Termin nur…
Politik Auf den folgenden Seiten können Sie die aktuellen Sitzungen der Gremien der Stadt Zossen einsehen. Diese werden jeweils für ein Kalenderjahr zur Einsichtnahme bereit gestellt. Sollten Sie Unterlagen aus anderen Kalenderjahren benötigen, können Sie dies über das Kontaktformular/Bürgermeldung anfordern. Den Bericht aus der Verwaltung können Sie erst nach der Sitzung einsehen, soweit er schrifltich verfasst wurde. Die Niederschriften werden erst nach Bestätigung auf der darauf folgenden…
Aufgrund einer Softwareumstellung stehen die Dienstleistungen des Bürgerbüros/ Einwohnermeldeamtes der Stadt bis zum 23. Juni nur eingeschränkt zur Verfügung. Das Bürgerbüro bleibt telefonisch erreichbar und E-Mail Anfragen sind jederzeit möglich. Alle weiteren Fachämter sind uneingeschränkt erreichbar. Termine für die Zeit der Umstellung wurden schon im Vorfeld nicht vergeben. Dem Bürgerbüro liegen für diesen Zeitraum auch keine Termine vor, die von der Softwareumstellung betroffen sein…
Aufgrund einer Softwareumstellung stehen die Dienstleistungen des Bürgerbüros/ Einwohnermeldeamtes der Stadt bis zum 23. Juni nur eingeschränkt zur Verfügung. Das Bürgerbüro bleibt telefonisch erreichbar und E-Mail Anfragen sind jederzeit möglich. Alle weiteren Fachämter sind uneingeschränkt erreichbar. Termine für die Zeit der Umstellung wurden schon im Vorfeld nicht vergeben. Dem Bürgerbüro liegen für diesen Zeitraum auch keine Termine vor, die von der Softwareumstellung betroffen sein…