Die Stadtverwaltung Zossen möchte allen Unternehmerinnen und Unternehmern angesichts der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Ausbruch des Corona-Virus in Deutschland behilflich sein und sie mit einer Sammlung an wichtigen Hinweisen und Kontaktstellen unterstützen: Außerdem steht seitens der Stadtverwaltung eine E-Mail-Adresse zur Verfügung, über die mit dem Wirtschaftsförderer der Stadt kommuniziert werden kann, um auftretende Fragen zu beantworten. Die E-Mail-Adresse lautet:…
In Zossen ist Hilfe selbstverständlich Es war der 24. Februar als Russland den Angriffskrieg auf die Ukraine eröffnete. Seither schlägt die Wucht des Krieges mit voller Härte und Zerstörung zu. Fast fünf Millionen Menschen sind aus der Ukraine geflüchtet, überwiegend Mütter mit ihren Kindern. Auch Natascha und ihre zwei Kinder (Sohn: 16 Jahre. Tochter 12 Jahre) machten sich auf den Weg nach Deutschland. Der Gedanke, dass, ihre Kinder weiter in Kriegszuständen aufwachsen müssen, war für sie…
In Zossen ist Hilfe selbstverständlich Es war der 24. Februar als Russland den Angriffskrieg auf die Ukraine eröffnete. Seither schlägt die Wucht des Krieges mit voller Härte und Zerstörung zu. Fast fünf Millionen Menschen sind aus der Ukraine geflüchtet, überwiegend Mütter mit ihren Kindern. Auch Natascha und ihre zwei Kinder (Sohn: 16 Jahre. Tochter 12 Jahre) machten sich auf den Weg nach Deutschland. Der Gedanke, dass, ihre Kinder weiter in Kriegszuständen aufwachsen müssen, war für sie…
Nachdem seit Anfang Mai dieses Jahres das Hostel im Bahnhofsgebäude für Übernachtungsgäste geöffnet hat, ist das Lok-Dreigestirn aus Bistro, Lounge und Hostel erstmals komplett. Anlass für die AMC Zossen GmbH als Betreiberin der städtischen Immobilie, am 22. Juni 2019 ab 10 Uhr alle Zossener und Besucher der Stadt zum Tag der offenen Tür ins Bahnhofsgebäude einzuladen. Unter anderem werden 15-minütige Führungen durch das Hostel angeboten (Anmeldung erwünscht), stellen sich Lounge und Bistro mit…
Die Freiwillige Feuerwehr Dabendorf wird zum 1. März eine Zwergenfeuerwehr gründen. Das oberste Ziel der Zwergenfeuerwehr ist Spaß laut dem Ortswehrführer Rick Schattmann. „Ohne Spaß fehlen uns die Kinder, die regelmäßig zur Übungsstunde kommen, und damit der vielfach gesuchte Nachwuchs.“ Die Zwergenwärtin Stephanie Tabbert findet es besonders wichtig, Kinder in Ihrer Entwicklung spielerisch zu fördern. Auch die Jüngsten bekommen bereits wertvolle gesellschaftliche Einblicke und erfahren, was…
Jedes Jahr ruft der NABU zur "Stunde der Wintervögel" auf: Am zweiten Wochenende des Jahres heißt es, eine Stunde lang die Vögel im Garten oder Park zu zählen. Diese Daten helfen, die Bestandsentwicklung der heimischen Vogelarten zu verstehen und den Schutz unserer Vögel voranzutreiben. In Zossen lädt der NABU zu einer gemeinsamen Wintervogelzählung im Stadtpark Zossen ein – begleitet von fachkundigen Ornithologen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und auch für Kinder geeignet! Eine Anmeldung ist…
Die Deutsche Bahn informiert, dass es in der Zeit vom 16. Mai bis 17. Mai im Bereich zwischen Wünsdorf und Baruth in der Nacht von 21:00 Uhr bis 5:00 Uhr zu Lärmbelästigungen durch Schienenschleifarbeiten kommen wird. Zum Einsatz kommen u. a. eine Schienenfräse vom Typ SFM 912. Damit der Zugverkehr so wenig wie möglich beeinträchtigt wird, können diese Arbeiten nur in nächtlichen Sperrpausen des Bahnbetriebs durchgeführt werden. Eine Genehmigung für diese Arbeiten wurde durch das Landesamt für…
Einsamkeit Was verstehen wir unter Einsamkeit? Einsamkeit zeigt sich in vielen Formen: Emotionale Einsamkeit: Fehlen enger, vertrauter Beziehungen Soziale Einsamkeit: Mangel an stabilen sozialen Kontakten Kollektive Einsamkeit: Gefühl fehlender Zugehörigkeit Physische Einsamkeit: Mangel an körperlicher Nähe Kulturelle Einsamkeit: Fehlen kultureller oder sprachlicher Vertrautheit So arbeiten wir in Zossen: Wir wollen die Problemlagen verstehen – mit Tiefgang: Interviews vor Ort Online-Fragebogen…
Jedes Jahr ruft der NABU zur "Stunde der Wintervögel" auf: Am zweiten Wochenende des Jahres heißt es, eine Stunde lang die Vögel im Garten oder Park zu zählen. Diese Daten helfen, die Bestandsentwicklung der heimischen Vogelarten zu verstehen und den Schutz unserer Vögel voranzutreiben. In Zossen lädt der NABU zu einer gemeinsamen Wintervogelzählung im Stadtpark Zossen ein – begleitet von fachkundigen Ornithologen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und auch für Kinder geeignet! Eine Anmeldung ist…
Die Freiwillige Feuerwehr Dabendorf wird zum 1. März eine Zwergenfeuerwehr gründen. Das oberste Ziel der Zwergenfeuerwehr ist Spaß laut dem Ortswehrführer Rick Schattmann. „Ohne Spaß fehlen uns die Kinder, die regelmäßig zur Übungsstunde kommen, und damit der vielfach gesuchte Nachwuchs.“ Die Zwergenwärtin Stephanie Tabbert findet es besonders wichtig, Kinder in Ihrer Entwicklung spielerisch zu fördern. Auch die Jüngsten bekommen bereits wertvolle gesellschaftliche Einblicke und erfahren, was…