Der Ortsbeirat Horstfelde lädt am 25. Mai 2021, um 19 Uhr zu seiner zweiten öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung ins Dorfgemeinschaftshaus am Dorfplatz 30 in 15806 Zossen, Ortsteil Horstfelde ein. Informationen zum Ortsbeirat und zur Tagesordnung finden Sie unter: Ortsbeirat Hosrtfelde
Bebauungsplan "Wünsdorfer Sonnengärten" Der Bebauungsplan wurde von den Stadtverordneten am 08. Mai 2019 als Satzung beschlossen. Dieser befindet sich im Ortsteil Wünsdorf, nördlich der Siedlung zwischen der Mellenseestraße und der Friedenstraße. Mit der Bekanntmachung im Amtsblatt am 28.10.2019 ist dieser in Kraft getreten. Amtsblatt Planwerk Begründung
Am Wochenende wurde in Zossen der Frühling nicht nur mit dem Fest auf dem Marktplatz begrüßt, sondern beim Frühjahrsputz in den Ortsteilen von fleißigen Händen viel Müll gesammelt. In Horstfelde und Kallinchen trugen die Freiwilligen jede Menge Unrat aus der Natur. Vielen Dank allen, die an den Müllsammelaktionen teilgenommen haben!
Am Wochenende wurde in Zossen der Frühling nicht nur mit dem Fest auf dem Marktplatz begrüßt, sondern beim Frühjahrsputz in den Ortsteilen von fleißigen Händen viel Müll gesammelt. In Horstfelde und Kallinchen trugen die Freiwilligen jede Menge Unrat aus der Natur. Vielen Dank allen, die an den Müllsammelaktionen teilgenommen haben!
Die letzte Station des Senioren-Kaffeekränzchens fand im kleinsten Ortsteil, aber mit den meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt: In Schünow trafen sich am 4. Juli im Feuerwehrhaus knapp 30 Seniorinnen und Senioren zum Austausch und Plausch bei Kaffee und Kuchen. Dabei ging es keineswegs nur gemütlich zu: Der aufgestaute Unmut über das fehlende Dorfgemeinschaftshaus wurde gleich von mehreren Anwesenden thematisiert. Auch die Forderung nach einem neuen Radwegekonzept und einer besseren…
Die letzte Station des Senioren-Kaffeekränzchens fand im kleinsten Ortsteil, aber mit den meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt: In Schünow trafen sich am 4. Juli im Feuerwehrhaus knapp 30 Seniorinnen und Senioren zum Austausch und Plausch bei Kaffee und Kuchen. Dabei ging es keineswegs nur gemütlich zu: Der aufgestaute Unmut über das fehlende Dorfgemeinschaftshaus wurde gleich von mehreren Anwesenden thematisiert. Auch die Forderung nach einem neuen Radwegekonzept und einer besseren…
Bebauungsplan "An der Trebbiner Landstraße" n der Stadtverordnetenversammlung am 01. Dezember 2021 wurde der Bebauungsplan "An der Trebbiner Landstraße“ im Gemeindeteil Werben des Ortsteils Glienicktzung beschlossen. Mit der Bekanntmachung im Amtsblatt am 21. Februar 2022 ist dieser in Kraft getreten. Planzeichnung Begründung mit Anlagen Umweltbericht
Am 9. August 2019 findet bei der Zwergenfeuerwehr Nächst Neuendorf eine Schnupperstunde für interessierte Mitglieder statt. Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren aus den Ortsteilen Nächst Neuendorf, Horstfelde und Dabendorf sind dazu herzlich eingeladen. Die Kinder können an diesem Tag von 16 bis 17 Uhr eine Stunde lang in den Alltag der Zwergenfeuerwehr hinein“schnuppern“.
Bebauungsplan Nr. 01/11 "Alternatives Heil- und Erholungsvorhaben" Der Bebauungsplan "Alternatives Heil- und Erholungsvorhaben" liegt im Gemeindeteil Neuhof des Ortsteiles Wünsdorf der Stadt Zossen an der Straße "Im Wald". Der Bebauungsplan wurde am 23.01.2015 im Amtsblatt begkannt gemacht. Mit der Bekanntmachung tritt der Bebauungslan in Kraft. Planwerk Begründung
Für eine stärkere Gemeinschaft Am 1. Oktober wird wieder ein Gemeinwohlfest veranstaltet. Unter dem Motto "WOHLFÜHLEN, MITMACHEN, GEMEINWOHL – WIR ALLE" werden sich Vereine und Unternehmen auf dem Marktplatz präsentieren. Alle Stände, Kulturbeiträge und Informationen sollen einen Bezug zu Zossen und seinen Ortsteilen haben. Gäste der Veranstaltung erwartet ein Kultur- und Kinderprogramm, Informationen und Angebote aus verschiedenen Vereinen der Stadt Zossen.