Ortsbeirat Horstfelde Mitglieder des Ortsbeirates Horstfelde Der Ortsbeirat Horstfelde besteht aus 3 Mitgliedern und setzt sich aus folgenden Fraktionen zusammen: Fraktion Mitglieder WGH Michael Tesch (Ortsvorsteher) WGH Bert Rümpel (stellvertretender Ortsvorsteher) Plan B-BVB/ FW Matthias Juricke Ortsbeirat Horstfelde am 29.04.2025 Einladung Ortsbeirat Horstfelde am 27.02.2025 Einladung Beschlussvorlage aus dem öffentlichen Teil der Sitzung: BV-Nr. 112/24 Informationen Niederschrift…
International ist es im Schulmuseum Zossen seit heute, 26. Januar 2023. Unter dem Titel „Kids & school international“ wurde die neue Sonderausstellung eröffnet, in deren Mittelpunkt Foto-Collagen aus rund 20 Ländern – darunter Motive aus Myanmar, Sansibar, Cuba, Indien, dem Königreich Tonga und Guatemala – stehen. Sie zeigen Schulkinder zum Teil in ihren jeweiligen traditionellen Schuluniformen vor landestypischer Kulisse, Mädchen und Jungen in Klassenzimmern oder auf dem Weg zur oder von der…
Am 20.09.2023 war es mal wieder soweit. Der Tisch war gedeckt, der Kaffee duftete, und die ersten Besucher betraten den Raum. Unter dem Motto „Gemeinsam ist man weniger allein“ trafen sich zwölf Gäste zum gemeinsamen Frühstück. Es wurde erzählt, gelacht und sich für weitere Aktivitäten verabredet, genau so hatte sich Petra Langner, Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, das vorgestellt. Das Begegnungsfrühstück findet immer am 3. Mittwoch im Monat statt und bietet Zeit für Austausch und…
International ist es im Schulmuseum Zossen seit heute, 26. Januar 2023. Unter dem Titel „Kids & school international“ wurde die neue Sonderausstellung eröffnet, in deren Mittelpunkt Foto-Collagen aus rund 20 Ländern – darunter Motive aus Myanmar, Sansibar, Cuba, Indien, dem Königreich Tonga und Guatemala – stehen. Sie zeigen Schulkinder zum Teil in ihren jeweiligen traditionellen Schuluniformen vor landestypischer Kulisse, Mädchen und Jungen in Klassenzimmern oder auf dem Weg zur oder von der…
Am 20.09.2023 war es mal wieder soweit. Der Tisch war gedeckt, der Kaffee duftete, und die ersten Besucher betraten den Raum. Unter dem Motto „Gemeinsam ist man weniger allein“ trafen sich zwölf Gäste zum gemeinsamen Frühstück. Es wurde erzählt, gelacht und sich für weitere Aktivitäten verabredet, genau so hatte sich Petra Langner, Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, das vorgestellt. Das Begegnungsfrühstück findet immer am 3. Mittwoch im Monat statt und bietet Zeit für Austausch und…
Ortsbeirat Schünow Mitglieder des Ortsbeirates Schünow Der Ortsbeirat Schünow besteht aus 3 Mitgliedern und setzt sich aus folgenden Fraktionen zusammen: Fraktion Mitglieder Ja zu Schünow Dr. Regina Pankrath (Ortsvorsteherin) Ja zu Schünow Daniel Behrendt (stellvertretender Ortsvorsteher) Ja zu Schünow Nicole Kayser Ortsbeirat Schünow 24.06.2025 Einladung Informationen Niederschrift (öffentlicher Teil) Ortsbeirat Schünow 02.04.2025 Einladung Informationen Niederschrift (öffentlicher Teil)…
Kultur, Tourismus, Umwelt und Energie Mitglieder des Ausschusses für Kultur, Tourismus, Umwelt und Energie Der Ausschuss für Kultur, Tourismus, Umwelt und Energie der Stadt Zossen besteht aus 6 Mitgliedern. KTUE am 22.04.2024 Einladung BV-Nr. 036/24 Informationen Bericht aus der Verwaltung Niederschrift (öffentlicher Teil) KTUE am 11.03.2024 Einladung Hinweis der Verwaltung: Die Tagesordnung wird vom Ausschussvorsitzenden im Benehmen mit der Bürgermeisterin festgelegt, dieser hat die Aufnahme…
Am 1. Märzwochenende wurde es bunt und stimmungsvoll im Bürgerhaus in Wünsdorf. Mit viel Konfetti, Bonbons und vielfältigem Programm führte der Karnevals Club Schöneiche e.V. ihre 3 Veranstaltungen durch. Das Kinderprinzenpaar Fritz 1. und Lele 1. regierten am Samstag und Sonntag. Prinz Tim 1. sowie seine Lieblichkeit Prinzessin Bianca 1. schlossen ihre 3jährige Regentschaft am Samstagabend mit lieben Dankesworten ab. Nun geht es bereits in die Planung für die bevorstehende Session, frei nach…
Der Helferkreis in der Stadt Zossen hat eine besondere Ausstellung im Bürgerhaus Wünsdorf organisiert: Dieses Jahre werden Kunstwerke von Menschen gezeigt, die in den Pflegeeinrichtungen leben. Viele unserer Mitbürger, die in Pflegeeinrichtungen wohnen oder dort in der Tagespflege sind, häkeln oder stricken - sie malen, zeichnen - sie basteln fantasievolle Dinge - sie beschäftigen sich mit Pflanzen oder Tieren - und sie machen aus irgendwelchen Resten die tollsten Sachen. All das wird in der…
Der Helferkreis in der Stadt Zossen hat eine besondere Ausstellung im Bürgerhaus Wünsdorf organisiert: Dieses Jahre werden Kunstwerke von Menschen gezeigt, die in den Pflegeeinrichtungen leben. Viele unserer Mitbürger, die in Pflegeeinrichtungen wohnen oder dort in der Tagespflege sind, häkeln oder stricken - sie malen, zeichnen - sie basteln fantasievolle Dinge - sie beschäftigen sich mit Pflanzen oder Tieren - und sie machen aus irgendwelchen Resten die tollsten Sachen. All das wird in der…