18. MotzenSeeLauf Kallinchen Die Laufveranstaltung in Kallinchen war trotz des warmen Wetters erfolgreich. Der MotzenSeeLauf wurde in Zusammenarbeit zwischen dem Heimatverein Kallinchen e.V. und dem MSV Zossen 07 e.V. organisiert und fand als Wertungslauf im Rahmen des EMB Energie-Cup Teltow-Fläming statt. Es gab verschiedene Wettbewerbe, darunter die Laufstrecken über 14,065 km, 8 km, 4 km und Nordic Walking über 7 km sowie einen 1,5-km-Schnupperlauf. Leider kam es auf einer der Laufstrecken zu…
Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer in Zossen, die Stadtverwaltung (Bürgermeisterin und Wirtschaftsförderung zusammen mit der ILB und IHK) laden Sie herzlich zum Unternehmerabend am 28. August ein. Anlass der Veranstaltung ist der Austausch zu Themen wie Energieeffizienz und Unternehmensnachfolge mit Stadtverwaltung, ILB und IHK Veranstaltungsort: Kulturforum Dabendorf Zum Königsgraben 8, 15806 Zossen GT Dabendorf Uhrzeit: 17.00 bis 19.30 Uhr Wir möchten Sie als Unternehmerin und Unternehmer…
Wünsdorf : Treffpunkt 10 Uhr am Bürgerhaus, dort auch Sammelstelle am Parkplatz und Tütenausgabe, ab 13 Uhr wird der Müll abgefahren. Zossen : Treffpunkt 10 Uhr am Parkplatz alte Müllhalde, links neben Wohngebiet Scheunenviertel, dort auch Müllsammelstelle und Tüten-Ausgabe. Ab 13 Uhr wird der Müll abgefahren. Super auch, dass so viele Schulen, Kitas und Horte mitmachen, die Kids sind echte Vorbilder! Erich-Kästner-Grundschule in Wünsdorf sammelt am 15.09., Goethegrundschule in Zossen sammelt am…
GSE? BMA? PSNV? Die erste Führungskräftefortbildung der Freiwilligen Feuerwehr sorgt für Aufklärung: „Führungskräfte sind ein elementarer Bestandteil jeder Freiwilligen Feuerwehr, denn Sie müssen in Extremsituationen handlungsfähig sein und sichere Entscheidungen treffen. Deshalb ist für die Stadtwehrführung der Feuerwehr der Stadt Zossen die stetige Aus- und Fortbildung der Kameraden von herausragender Bedeutung“, betonte der Stadtwehrführer Mathias Bleeck zur Eröffnung der ersten…
„Damals in Funkenmühle - eine Spurensuche“ heißt ein Buch von Klaus Hoffmeister. Die Titelseite ist mit einem Aquarell der „Inselstübchen“-Betreiberin Marlies Konzack illustriert. Genau sie und ihr Mann luden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des FaBB (Familien Begegnungs- und Bildungsort) zu einem ganz besonderen Spaziergang ein. Gemeinsam machte man sich auf den Weg, die kleine Halbinsel am Wolziger See zu erkunden und erfuhr dabei viele Inhalte aus diesem Buch. Darin geht es um die…
Die zweite Hälfte des Lebens bringt für jeden neue Erfahrungen und Herausforderungen mit sich – in Beruf, Freizeit und Familie. Sie kann zu einer Zeit des Entdeckens, Neubewertens und der eigenen Veränderungen werden. Senioren, die weiterlernen und sich engagieren möchten, Arbeitsuchende, die nicht aufgeben wollen und Berufstätige, die sich um den Erhalt ihrer Arbeitsfähigkeit bemühen - Für alle diese möchte die Akademie 2. Lebenshälfte als landesweit tätiger gemeinnütziger Verein ein Begleiter…
In den kommenden Wochen werden weitere Trinkwasserleitungen im Betriebsführungsgebiet der Dahme-Nuthe Wasser-, Abwasserbetriebsgesellschaft mbH (DNWAB) gespült, gereinigt und damit auf bevorstehende Versorgungssituationen vorbereitet. Damit soll eine gleichbleibend hohe Qualität des Trinkwassers für alle Verbraucher gewährleistet werden. Wie es heißt, kann es während der Spülungen zu Druckschwankungen und zur Trübung des Trinkwassers kommen. Es wird darum gebeten, die angegebenen Spülzeiten zu…
Ab Montag, dem 10 Mai 2021 können sich die Bürger der Stadt Zossen in den Räumen des Galleriecafés am Kirchplatz 7, kostenlos auf Corona testen lassen. Apothekerin Julia Hörnig hat diese Teststation zusammen mit der Stadt Zossen eingerichtet, um den Bürgern vor allem auch während der gesamten Öffnungszeiten lokaler Geschäfte und Gewerbetreibenden ein Testangebot zu machen. Die Tests werden vor Ort durch geschultes Personal durchgeführt und Getestete erhalten im Anschluss eine entsprechende…
Mit Beginn des neuen Schuljahres werden 30 Kinder im Objekt an der Wasserstraße betreut Die Stadtverwaltung hat in dieser Woche seitens des Bildungs- und Jugendministeriums in Potsdam die beantragte Betriebserlaubnis erhalten, mit Beginn des neuen Schuljahres 2020/2021 das Jugendzentrum an der Wasserstraße in Zossen vorübergehend als Schulhort für rund 30 Kinder aus der Goetheschule zu nutzen. Die Erlaubnis gilt bis Ende des Jahres. Nachdem die Betriebserlaubnis vorliegt, können nun die…
Bewährte Sammlung für Zossener Erstklässler läuft In mehr als 80 Geschäften, Gaststätten und öffentlichen Einrichtungen mit Publikumsverkehr warten auch in diesem Jahr wieder bunte, zu kleinen Sparbüchsen umfunktionierte Schultüten darauf, mit Münzen, gern auch mit Scheinen, „gefüttert“ zu werden. Inzwischen zum 13. Mal wird die sogenannte Schultütenpatenschaftsaktion unter dem Motto „Wir sind dabei – Zossen zeigt Gemeinschaftssinn“ durchgeführt. Andreas Noack, einer der Initiatoren der Aktion,…