Stadtverwaltung Die Stadtverwaltung Zossen hat ihren Sitz im Rathaus am Marktplatz 20. Ihr Herzstück ist das Bürgerbüro – kurz „BüBü“. Seit über einem Jahrzehnt ist es nicht nur für Pass- und Meldewesen zuständig, sondern dient als erster Anlaufpunkt und Servicecenter für alle Bürgeranliegen. Online finden Besucher Anträge, Formulare, Satzungen, aktuelle Ausgaben des Amts- und Stadtblatts, eine Übersicht über Zossener Souvenirs und Veranstaltungshinweise. Sprechzeiten im Rathaus Liebe…
Bowling, Tennis, Disc Golf, Billard und vieles mehr wird Kindern und Jugendlichen während der Herbstferien geboten – organisiert von den Sozialarbeitern in den Jugendfreizeiteinrichtungen der Stadt Zossen und des DRK. Anmeldungen sind ab sofort unter anderem im Jugendzentrum (JZ) Zossen unter 03377/2 02 22 40 und im Jugendclub Phoenix Wünsdorf unter 033702/2 01 68 möglich. Termine 9. Oktober 2020, Bowling-Abend im A 10 Center Wildau (ab 14 Jahren) 12. Oktober 2020, ab 15 Uhr: Disc Golf in Nächst…
Die Vorbereitungen für das 17. Fest der Vereine in diesem Jahr, das am 9. Mai 2020 in Zossen stattfinden wird, sind in vollem Gange. Das berichtet der neu gegründete Verein „Vereinen e.V.“. Wie Robert Schulz, der Vorsitzende des neuen Vereins, betont, sei man mit einem neuen Konzept und vielen tatkräftigen Helferinnen und Helfern auf dem richtigen Weg. „Was wir noch benötigen, sind Sponsoren. Sie haben die Möglichkeit, sich und ihre Firmen in Form von Bannern, Anzeigen oder einem Promotionstand…
Sozial- und Bildungsausschuss spricht sich für eine Kapazität von 120 Betreuungsplätzen aus Die Mitglieder des städtischen Sozial- und Bildungsausschusses sind auf ihrer Sitzung am 29. August 2019 einstimmig dem Vorschlag der Stadtverwaltung gefolgt, im Zusammenhang mit der geplanten Sanierung der Kita „Bummi“ in Zossen die Zahl der Betreuungsplätze auf 120 festzulegen. Zugleich wurde die Verwaltung beauftragt, für diese Kapazität die entsprechende Ausbauvariante zur Beschlussfassung vorzulegen.…
Zossener SVV folgte einstimmig dem Vorschlag der Stadtverwaltung Die Stadtverordneten sind auf ihrer Sitzung am 18. September 2019 einstimmig dem Vorschlag der Stadtverwaltung gefolgt, im Zusammenhang mit der geplanten Sanierung der Kita „Bummi“ in Zossen die Zahl der Betreuungsplätze auf 120 festzulegen. Zuvor hatte sich auch schon der Bildungs- und Sozialausschuss einhellig für diese Variante ausgesprochen. Wie Bürgermeisterin Michaela Schreiber erklärt hatte, würde nach ersten Schätzungen…
Soll Dabendorf ein eigenständiger Ortsteil werden? Am 5. Juni fand die erste Einwohnerversammlung zur Ortsteilbildung Dabendorf in der Turnhalle in Dabendorf statt. Von rund 40 Bürgerinnen und Bürgern befürworteten 2/3 der Gäste in der Sporthalle Jägerstraße die Bildung eines eigenen Ortsteiles Dabendorf. Faktencheck Bis 1974 war Dabendorf eigenständig. In Zossen leben ca. 8.000 Einwohner, im Vergleich leben rund 2.680 Einwohner in Dabendorf. Die Wirtschaftskraft und das Gewerbesteuervolumen…
Soll Dabendorf ein eigenständiger Ortsteil werden? Am 5. Juni fand die erste Einwohnerversammlung zur Ortsteilbildung Dabendorf in der Turnhalle in Dabendorf statt. Von rund 40 Bürgerinnen und Bürgern befürworteten 2/3 der Gäste in der Sporthalle Jägerstraße die Bildung eines eigenen Ortsteiles Dabendorf. Faktencheck Bis 1974 war Dabendorf eigenständig. In Zossen leben ca. 8.000 Einwohner, im Vergleich leben rund 2.680 Einwohner in Dabendorf. Die Wirtschaftskraft und das Gewerbesteuervolumen…
Die Außenanlage vom Haus Kirchplatz 7 ist wieder komplett. Nachdem die stattliche Esche auf dem Platz im Vorjahr dem weitverbreiteten Eschentriebsterben zum Opfer gefallen ist und die Stadtverwaltung an gleicher Stelle eine große Kiefer - sie ist Wappenbaum der fast 700-jährigen Stadt Zossen - pflanzen ließ, wurde nun auch die in der Zwischenzeit überarbeitete Rundbank montiert. Unter der Bank, die jetzt wieder zum Verweilen einlädt, wurde Mutterboden angedeckt und Rasen angesät. Gemeinsam mit…
„Informativ, servicefreundlich und hilfreich“ – so stellt sich die Neuauflage der in der BVB-Verlagsgesellschaft erschienenen 3. Auflage der Bürger-Informationsbroschüre Stadt Zossen für 2021/2022 dar. Die in einem modernen, hochwertigen Layout hergestellte Broschüre präsentiert Bürgern, Neubürgern und Touristen aktuelle Fakten, Adressen von A wie Amtsgericht bis Z wie Zweckverband sowie Wissenswertes über die Stadt Zossen und wird kostenfrei an Interessierte verteilt. Der in Zusammenarbeit mit…
Unter den rund 900 Städten in Deutschland mit einer Einwohnerzahl zwischen 10.000 und 20.000 landet die Stadt Zossen, bezogen auf ihre wirtschaftliche Dynamik, auf Platz 5 . Das Portal kommunal.de hatte diese Städte untersucht und sowohl demografische Werte, wie etwa die Bevölkerungsentwicklung als auch wirtschaftliche Daten wie etwa das Bruttoinlandsprodukt je Einwohner und die Zahl der Beschäftigten verglichen. Außerdem ging es dabei um Kennzahlen rund um das Thema Lebensqualität, wie etwa die…