Entschädigung für erhöhten Mobilitätsaufwandt möglich: Die Antragstellung für den Mobilitätszuschuss für das Kalenderjahr 2023 kann ab sofort erfolgen. Der Zuschuss umfasst eine Pauschale von 100 Euro pro Kalenderjahr und dient als Anerkennung und Ausgleich für entstandene Fahrkosten. Insgesamt stehen für das Jahr 2023 30.000 Euro zur Verfügung. Somit können 300 EhrenamtlerInnen von der Pauschale profitieren. Bedingungen zum Erhalt der Pauschale sind: · Die antragstellende Person ist im…
In der Natur zu überleben erfordert die Nahrungssuche nach essbaren Pflanzen. Wichtig ist das Wissen, giftige von essbaren Arten zu unterscheiden, da viele Pflanzen und Pilze eine Verwechslungsgefahr mit giftigen Doppelgängern darstellen. Viele unscheinbare Pflanzen sind essbar und reich an Vitaminen und Mineralien. Dazu gehören Brennnessel, Löwenzahn, Giersch und Vogelmiere. Auch die jungen Triebe von Fichten und Tannen sind eine Quelle für Vitamin C. Nüsse wie Walnüsse, Haselnüsse und Eicheln…
KITA Aponi Willkommen auf unserer neuen "KITA-Seite" Auf der neu gestalteten Internetseite unserer Einrichtung können sich Eltern, Erzieher und auch KITA-Kinder schnell und einfach über wichtige Informationen zu ihrer KITA informieren. Dazu gibt es im unteren Bereich eine Bildergalerie mit aktuellen Fotos und einigen Videos. Natürlich finden Sie auch wichtige Daten wie die Adresse und andere Kontaktinformationen schnell und auf einen Blick (oben rechts). mehr erfahren Hier finden Sie weitere…
KITA Pfiffikus Villa / Schatzkiste Willkommen auf unserer neuen "KITA-Seite" Auf der neu gestalteten Internetseite unserer Einrichtung können sich Eltern, Erzieher und auch KITA-Kinder schnell und einfach über wichtige Informationen zu ihrer KITA informieren. Dazu gibt es im unteren Bereich eine Bildergalerie mit aktuellen Fotos und einigen Videos. Natürlich finden Sie auch wichtige Daten wie die Adresse und andere Kontaktinformationen schnell und auf einen Blick (oben rechts). mehr erfahren…
Mit Inkrafttreten der dritten Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie im Land Brandenburg ergeben sich ab dem 16. Dezember 2020 auch für städtische Einrichtungen in Zossen weitere Einschränkungen. Die Betreuung schulpflichtiger Kinder in Horteinrichtungen ist demnach ab dem 4. Januar 2021 untersagt. Allerdings - darauf verweist der Krisenstab der Stadt Zossen - ist eine Notbetreuung im Hort für Kinder der ersten bis vierten Schuljahrgangsstufe zu…
In der Zeit vom 15. bis 18. Januar 2021 kommt es nach Angaben der Deutschen Bahn am Bahnhof Wünsdorf-Waldstadt zu Lärmbelästigungen durch Bauarbeiten. Demnach werden in dieser Zeit folgende Arbeiten ausgeführt: ❚ Aufbau von Signalfundamenten ❚ Kabeltiefbauarbeiten und Geländeprofilierung ❚ Abbrucharbeiten Mittelbahnsteig 2 ❚ Gleisbauarbeiten mit Austausch von Weichenfahrbahnen ❚ Abbau und Neubau der Fahrleitung und Stellen von Masten ❚ Schließung des Bahnübergangs für den Bau der westlichen…
An einem „Tag der offenen Tür“ haben Besucher am 25. September von 14 bis 17 Uhr die Möglichkeit, die Angebote der Lebensstadt in Zossen kennenzulernen. Sie erwartet ein spannender Kinderflohmarkt, eine Tombola sowie ein Spielmobil. Die Gäste können sich bei Brettspielen näher kennenlernen und genießenden Tag mit leckeren Speisen und Getränke. Während der Veranstaltung können die Besucher mit Mitgliedern des Vereins ins Gespräch kommen und sich aktiv an Workshops beteiligen. Diese Workshops…
Am letzten Ferienwochenende der Sommerferien gab es ein kleines Jubiläum zu feiern. Der Kallinchen Triathlon jährte sich zum 30. Mal. Bei angenehmen Temperaturen, Luft um die 20 Grad, Wasser 23 Grad, gingen 700 Triathletinnen und Triathleten, darunter 54 Kinder, an den Start. Der Wettkampftag wurde wie in jedem Jahr von den Mädchen und Jungen des Kinder-Triathlons eröffnet. Alle anderen Triathletinnen und Triathleten konnten in den Disziplinen „Olympisch“, „Sprint“ und „Super-Sprint“ an den…
Ein japanisches Sprichwort sagt: „Der Tag an dem du einen Entschluss fast, ist ein Glückstag.“ Um einen Entschluss fassen zu können, bedarf es im Vorfeld einer Auswahl an Möglichkeiten. Außerdem bedeutet es wiederum sich ergebene Chancen zu nutzen. Mit dem bundesweiten ESF-Plus Bundesprogramm „MY TURN – Frauen mit Migrationserfahrung starten durch“, soll zugewanderten Frauen die Chancenvielfalt zur Integration ins Berufsleben aufgezeigt werden. Die GAG Klausdorf gGmbH ist Projektträger des…
Wir sind die Kneippianer , Entdecker und Erfinder... Jubiläumsfest „40 Jahre Kneipp Kita Bienennest und 15 Jahre Kneippzertifizierung" Am 6. September war es endlich so weit. Das Jubiläumsfest zum 40. Geburtstag wurde gefeiert mit der Spielgeräteeinweihung in der Kneipp Kita Bienennest. Es gab gleich noch einen Grund für die Feier, denn die Kneipp KiTa Bienennest ist seit 15 Jahren „vom Kneipp-Bund e.V. anerkannte Kindertagesstätte. Durch die ehemalige Leiterin der Kneipp Kita, Hannelore Müller,…