Wiebke Schwarzweller setzt auf Vernunft und gesunden Menschenverstand Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller hat mit Blick auf die bevorstehenden Osterfeiertage die Ortsvorsteher der zehn Zossener Ortsteile schriftlich um Unterstützung gebeten, um die Bürger angesichts der bestehenden Kontaktbeschränkungen wegen der Corona-Pandemie für die Einhaltung der Regeln zu sensibilisieren und bei möglichen Verstößen mit den Betroffenen zu sprechen. „Mir ist bewusst, dass insbesondere zum bevorstehenden…
Initiative Corona-Hilfe ruft zur Abfallentsorgung auf / Unterstützung durch die Stadt Für Sonnabend, den 6. Juni 2020, ruft die Initiative Corona-Hilfe in Zossen alle Bürger der Stadt auf, sich an einer gemeinsamen Aktion für eine saubere Umgebung zu beteiligen. Von 10 bis 16 Uhr, so die Idee der Initiatoren, werden die Teilnehmer in eigener Regie sowohl im Stadtgebiet als auch in benachbarten Waldstücken Abfälle jeglicher Art und Müll sammeln, der entweder in blaue bzw. gelbe Säcke passt. Die…
Am vergangenen Wochenende wurde die Stadt Zossen ein gutes Stück sauberer. Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer aus den Schulen und Kitas der Stadt sowie den Ortsteilen Horstfelde, Schöneiche, Glienick und anderen machten sich am Freitag und Samstag im Rahmen des World Cleanup Days auf, um Straßen, Parks und Wälder von Müll zu befreien. Die Aktion war ein voller Erfolg, und die Teilnehmenden förderten Erstaunliches zutage. „Ein großes Dankeschön an alle, die geholfen haben, unsere Stadt…
Am Samstag, dem 8. Juni 2024, versammelten sich die Feuerwehrjugend im Sportforum Dabendorf, um die 14. Kreismeisterschaften im Feuerwehrsport der Jugendfeuerwehren Teltow-Fläming mit Gruppenstaffetten und Einzelläufen sowie den 2. Pokallauf der Erwachsenen im Löschangriff nass auszutragen. Die Veranstaltung, an der Feuerwehrteams u.a. aus Nächst Neuendorf, Zossen, Lüdersdorf, Ahrensdorf, Petkus, Holbeck, Malterhausen und Jüterbog teilnahmen, bot spannende Wettbewerbe rund ums Löschen, Bergen,…
Die Stadt Zossen wächst, und damit wachsen auch die Aufgaben und die Herausforderungen für die Zukunft. Gewerbetreibende und Vereine bzw. viele Ehrenamtler haben ähnliche Herausforderungen zu bewältigen. Damit sich Vereine, Unternehmen und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu diesen austauschen können, wird die Unternehmens- und Vereinsmesse „Zossen Verein(t)“ am 21. Oktober im und um das Kulturforum Dabendorf von 12 bis 18 Uhr stattfinden. Anzeige als Bild abbilden! Kostenfreier Eintritt und…
Aufgrund einer Softwareumstellung bleibt das Bürgerbüro der Stadt Zossen voraussichtlich in der Zeit vom 15. Juni bis 23. Juni 2021 geschlossen. Telefonisch sowie per E-Mail bleibt das Bürgerbüro erreichbar. Da in diesen Zeitraum der 3. Samstag des Monats Juni fällt, steht das Bürgerbüro alternativ am Samstag, dem 26. Juni 2021zur Verfügung
Angeln, Baden, Wassersport Übersichtskarte Strandbäder, Badestellen, Hundestrände ( > Link ) Übersichtskarte Angeln und Fischereien ( > Link ) Übersichtskarte Paddeln, Rudern, Stand-Up-Paddling, Wasserski, Tauchen, Segeln, Surfen, Sportschiffahrt ( > Link )
Der Heimtaverein "Alter Krug" Zossen e.V. zeigt am Tag des Offenen Denkmals am 8. September ab 13 Uhr die neue Ausstellung (Beginn: 11 Uhr) , in der die faszinierende Handarbeitstechnik der Frauen der Klöppelgruppe. besichtigt werden kann. Am Sonnabend 7. September bleibt der Krug wegen des Zossener Weinfests geschlossen.
Aufgrund einer Softwareumstellung bleibt das Bürgerbüro der Stadt Zossen voraussichtlich in der Zeit vom 15. Juni bis 23. Juni 2021 geschlossen. Telefonisch sowie per E-Mail bleibt das Bürgerbüro erreichbar. Da in diesen Zeitraum der 3. Samstag des Monats Juni fällt, steht das Bürgerbüro alternativ am Samstag, dem 26. Juni 2021zur Verfügung
Der Heimtaverein "Alter Krug" Zossen e.V. zeigt am Tag des Offenen Denkmals am 8. September ab 13 Uhr die neue Ausstellung (Beginn: 11 Uhr) , in der die faszinierende Handarbeitstechnik der Frauen der Klöppelgruppe. besichtigt werden kann. Am Sonnabend 7. September bleibt der Krug wegen des Zossener Weinfests geschlossen.