Am 21. Juli kam es im Bereich Wünsdorf zu einer Großschadenslage infolge einer schweren Wind- und Unwettersituation, die zu umfangreichen Zerstörungen und damit verbundenen Gefährdungen für Personen und Sachwerte führte. Die Feuerwehren wurden um 19.17 Uhr alarmiert und sind seitdem im Einsatz. Beteiligt sind alle Feuerwehren der Stadt. Um 22.30 Uhr meldete die Einsatzleitung "Lage unter Kontrolle", woraufhin ein strukturiertes Abarbeiten der Einsätze zunächst bis in die frühen Morgenstunden…
Am Freitag, dem 29. November 2024, laden die Jugendsozialarbeiter des DRK Rangsdorf und Zossen herzlich ins Kulturforum Dabendorf ein: Datum: 29.11.2024 Uhrzeit: 14 bis 18 Uhr Wo: Kulturforum Dabendorf, Zum Königsgraben 8, 15806 Zossen/Dabendorf Wie in den vergangenen Jahren erwartet die Besucherinnen und Besucher auch dieses Mal ein bunter Familiennachmittag mit zahlreichen Aktionen für Groß und Klein. Eines der Highlights ist erneut die Prämierung der von Kindern und Jugendlichen selbst…
Am Samstag, den 30.11.2024 war es endlich soweit – 15 Feuerwehrleute aus verschiedenen Ortswehren der Stadt Zossen konnten ihre verdienten Teilnahmebescheinigungen für die Truppmann-Ausbildung Teil 1 in Empfang nehmen. Die Truppmannausbildung ist der erste Ausbildungsabschnitt bei den Feuerwehren – sozusagen die „Grundausbildung“. Diese besteht aus mehreren Teilen: „Truppmann Teil 1“ und „Truppmann Teil 2“ beide jeweils mit anschließender Prüfung. „Für die Tätigkeit in der Feuerwehr ist eine…
Am 12.03.2025 wurde es wieder aufregend im Seniorenzentrum: Der Musiker Frank Pianopur baut seine Technik auf und kurz darauf erklingt der erste Ton. Zahlreiche Bewohner der Einrichtung haben sich zusammen gefunden um an diesem Musikerlebnis gemeinsam teilzunehmen. Musik hat sich als wirksames Mittel erwiesen, Nostalgie zu wecken, denn sie besitzt die Fähigkeit, den Zuhörer in vergangene Zeiten und Orte seines Lebens zu versetzen und damit verbundene Emotionen zu wecken, die sonst unzugänglich…
Am 12.03.2025 wurde es wieder aufregend im Seniorenzentrum: Der Musiker Frank Pianopur baut seine Technik auf und kurz darauf erklingt der erste Ton. Zahlreiche Bewohner der Einrichtung haben sich zusammen gefunden um an diesem Musikerlebnis gemeinsam teilzunehmen. Musik hat sich als wirksames Mittel erwiesen, Nostalgie zu wecken, denn sie besitzt die Fähigkeit, den Zuhörer in vergangene Zeiten und Orte seines Lebens zu versetzen und damit verbundene Emotionen zu wecken, die sonst unzugänglich…
Am Samstag, den 30.11.2024 war es endlich soweit – 15 Feuerwehrleute aus verschiedenen Ortswehren der Stadt Zossen konnten ihre verdienten Teilnahmebescheinigungen für die Truppmann-Ausbildung Teil 1 in Empfang nehmen. Die Truppmannausbildung ist der erste Ausbildungsabschnitt bei den Feuerwehren – sozusagen die „Grundausbildung“. Diese besteht aus mehreren Teilen: „Truppmann Teil 1“ und „Truppmann Teil 2“ beide jeweils mit anschließender Prüfung. „Für die Tätigkeit in der Feuerwehr ist eine…
Stadt bedankt sich bei allen Weihnachtsbaumspendern Seit Donnerstag, 19. November 2020, steht eine fast zehn Meter hohe Tanne vor der Dreifaltigkeitskirche in Zossen, fachmännisch aufgestellt von Mitarbeitern des städtischen Bauhofs. Das Prachtexemplar stand bis dato auf einem Grundstück in der Lehmannstraße in Zossen und wuchs als sogenannter Solitär auf. Das heißt, er hatte als Einzelexemplar optimale Wachstums- und Entwicklungsbedingungen. Insgesamt waren in diesem Jahr zwölf Bürger dem…
Zu einem Großbrand mit starker Rauchentwicklung kam es am Donnerstag dem 15. April in Wünsdorf. Der Dachstuhl eines leerstehenden Wohnblocks auf dem Gelände der ehemaligen Kasernen in Wünsdorf stand in Flammen. Nach Informationen des Zossener Stadtbrandmeister Stefan Kricke wurde der Alarm 15.05 Uhr ausgelöst. Insgesamt war ein Großaufgebot von 120 Kameraden im Einsatz. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden die Anwohner zeitweilig aufgefordert, ihre Häuser nicht zu verlassen und die…
Nach dem Mehrheitsbeschluss der Zossener Stadtverordneten vom 18. September 2019, der Planung zum Bau des Waldparkplatzes gegenüber der Wasserskianlage Horstfelde zuzustimmen, laufen die Arbeiten nach Aussage von Bürgermeisterin Michaela Schreiber planmäßig. Inzwischen seien die Bäume auf der vorgesehenen Fläche gefällt worden, weitere notwendige Maßnahmen werden sich anschließen. So wird ein Rückezug kommen und das Holz poltern sowie das Kronenmaterial von der Holzeinschlagsfläche entfernen.…
Erste Gerüste sollen Anfang Juli abgebaut werden Die Stadt Zossen wird sich mit zwei Objekten am diesjährigen Tag des offenen Denkmals beteiligen, der landesweit am 8. September 2019 stattfindet. Wie Bürgermeisterin Michaela Schreiber informierte, sind es neben dem Fachwerkhaus Kirchplatz 7, wo sich an diesem Tag zugleich der neue Betreiber des Galerie-Cafés einbringen wird, auch die derzeit wegen der erforderlichen Notsicherung eingerüsteten Zossener Kalkschachtöfen. Dort steht der erste Teil…