Am Rosenmontag brachte der Förderverein der Goetheschule und des Horts Zossen e.V. eine süße Überraschung für die Schülerinnen und Schüler: Frisch gebackene Pfannkuchen sorgten für strahlende Gesichter und eine ausgelassene Faschingsstimmung. Doch nicht nur das Gebäck stand im Mittelpunkt – auch musikalisch gab es eine kleine Zeitreise. Der Förderverein hatte sich etwas Besonderes überlegt und präsentierte „Elvis & Friends“. Dabei stellte sich heraus, dass viele Kinder gar nicht wussten, wer…
Möglichkeiten musealer Arbeit erweitert – Dank an Spender Thomas Krause Neu im Bestand des Museums des Teltow in Wünsdorf ist ein Modell der Burg Zossen. Es wurde der Einrichtung dieser Tage von Thomas Krause übergeben, der auch der Schöpfer des Burgmodells im Zossener Stadtzentrum ist. Ein verkleinerter Abguss des Modells wird künftig einen Platz in der Dauerausstellung des Museums haben. Er bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die einstige Bebauung des Burggeländes…
Am Rosenmontag brachte der Förderverein der Goetheschule und des Horts Zossen e.V. eine süße Überraschung für die Schülerinnen und Schüler: Frisch gebackene Pfannkuchen sorgten für strahlende Gesichter und eine ausgelassene Faschingsstimmung. Doch nicht nur das Gebäck stand im Mittelpunkt – auch musikalisch gab es eine kleine Zeitreise. Der Förderverein hatte sich etwas Besonderes überlegt und präsentierte „Elvis & Friends“. Dabei stellte sich heraus, dass viele Kinder gar nicht wussten, wer…
Möglichkeiten musealer Arbeit erweitert – Dank an Spender Thomas Krause Neu im Bestand des Museums des Teltow in Wünsdorf ist ein Modell der Burg Zossen. Es wurde der Einrichtung dieser Tage von Thomas Krause übergeben, der auch der Schöpfer des Burgmodells im Zossener Stadtzentrum ist. Ein verkleinerter Abguss des Modells wird künftig einen Platz in der Dauerausstellung des Museums haben. Er bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die einstige Bebauung des Burggeländes…
Am 8. Januar 2025 startete das Jahr für die Unternehmerfamilie Reuner überaus erfreulich. Die IHK-Präsidentin Ina Hänsel ehrt die Familie Reuner anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Flair Hotel Reuner in Dabendorf. Das Flair Hotel Reuner feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren ist das Hotel ein fester Bestandteil der Zossener Gastfreundschaft und wird erfolgreich in zweiter Generation geführt. Hervorragender Ruf in der Region Das Flair Hotel Reuner wurde am 15.…
Ein neuer Spielplatz für die Kinder in Wünsdorf wurde am Samstag, dem 22. Oktober in der Hildegardstrasse eröffnet. Die Anlage wurde vollständig von den Mitarbeitern des Zossener Bauhofes ausgeführt. Für diese Baumaßnahme wurden nicht nur neue, sondern auch noch auf dem Bauhof vorhandene Materialien verwendet. So wurde beispielsweise um das Trampolin blaues Gummipflaster aus dem Bestand verbaut und auch unter den Fitnessgeräten kam Pflaster vom Rückbau eines Schulhofes zum Einsatz. Palisaden,…
Die Stadt Zossen gratuliert allen Zossener Hort-, Kita- und Schulkindern zum heutigen Internationalen Kindertag. „Wir freuen uns, dass es nach zwei Ausnahmejahren auch in Zossen wieder möglich ist, den Kindertag traditionell am 1. Juni zu begehen“, so Wiebke Şahin-Schwarzweller, Bürgermeisterin der Stadt Zossen. Das große Ziel des Weltkindertags ist es, die Bedürfnisse der Kinder in das öffentliche Bewusstsein zu rücken. Damit das gelingt, wird der 1. Juni vielerorts mit einem bunten…
PLACEm ist eine niedrigschwellige und DSGVO-konforme Smartphone-App , die bestehende und zukünftige Beteiligungsverfahren sinnvoll ergänzt und erweitert. Als ein “Place” wird der jeweilige Ort der Beteiligung bezeichnet. Innerhalb des Projektes „Zukunft Zossen – Meine Stadt der Zukunft“ soll nun der Place „Stadt Zossen” entstehen. Das Projekt sucht einen interessierten Mitarbeiter auf ehrenamtliche Basis , der sich um die Entwicklung und Anpassung der App für unsere Stadt kümmert und sie in das…
Eine Durchführung ist angesichts der vorgegebenen Einschränkungen unrealistisch Nach der Verlängerung des Teil-Lockdowns, der Erweiterung der Maskenpflicht und der verschärften Kontaktbeschränkungen, die am 25. November 2020 von Bund und Ländern beschlossen wurden, sieht sich die Stadt Zossen schweren Herzens gezwungen, den für den 12. und 13. Dezember 2020 angekündigten und bis zum Schluss geplanten „Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art“ ausfallen zu lassen. Die Einhaltung der beschlossenen…
Der Kraut- und Rübenmarkt findet erstmals in diesem Jahr am 9. Mai statt Zossen. Frohe Botschaft für alle Kunden des beliebten Zossener Wochenmarktes: Ab 7. Mai 2020 werden die Händler immer donnerstags wieder ihre Waren feilbieten können – natürlich unter Berücksichtigung der wegen der Corona-Pandemie geltenden Abstands- und Hygienevorschriften. Die Stadtverwaltung bittet Händler und Kunden, verantwortungsbewusst und rücksichtsvoll mit der besonderen Situation umzugehen. Gleiches gilt auch für…