Am 14. Dezember 2024 lädt die Feuerwache Wünsdorf ab 16 Uhr herzlich zum Weihnachtsfeuer ein! Freuen Sie sich auf: Leckeres vom Grill Glühwein & Kinderpunsch Stockbrot Crêpes und viele weitere Köstlichkeiten! Der Weihnachtsmann schaut auch vorbei und sorgt für leuchtende Kinderaugen. Die Kameradinnen & Kameraden sowie der Förderverein freuen sich auf Sie! Eintritt frei
Am 14. Dezember 2024 findet auf dem Dorfplatz in Zesch ab 14 Uhr ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt statt, mit Weihnachtsmusik, Budenzauber, regionalen Hobbyausstellern, herzhaften Leckereien vom Grill und aus dem Topf, Glühwein und vielem mehr. Für die kleinen Gäste gibt es Bastelaktionen, und als Highlight kommt der Weihnachtsmann persönlich von 16 bis 17 Uhr vorbei! Kommen Sie vorbei und genießen Sie die vorweihnachtliche Atmosphäre!
Am 14. Dezember 2024 findet auf dem Dorfplatz in Zesch ab 14 Uhr ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt statt, mit Weihnachtsmusik, Budenzauber, regionalen Hobbyausstellern, herzhaften Leckereien vom Grill und aus dem Topf, Glühwein und vielem mehr. Für die kleinen Gäste gibt es Bastelaktionen, und als Highlight kommt der Weihnachtsmann persönlich von 16 bis 17 Uhr vorbei! Kommen Sie vorbei und genießen Sie die vorweihnachtliche Atmosphäre!
Die einen nennen es Knutfest, andere Knutfeuer -fest steht: in Dabendorf, Horstfelde und Zesch am See trifft man sich zu Beginn des neuen Jahres am 14. Januar 2023 bei Glühwein, Bier, Bratwurst und Stockbrot an den Feuerschalen, um zuzuschauen, wie die ausgedienten Weihnachtsbäume nach und nach in Flammen aufgehen. In Horstfelde geschieht dies auf dem Dorfplatz ab 16 Uhr, in Dabendorf hinter dem Dorfanger ab 18 Uhr und in Zesch am See auf dem Dorfplatz ab 15.30 Uhr.
Die einen nennen es Knutfest, andere Knutfeuer -fest steht: in Dabendorf, Horstfelde und Zesch am See trifft man sich zu Beginn des neuen Jahres am 14. Januar 2023 bei Glühwein, Bier, Bratwurst und Stockbrot an den Feuerschalen, um zuzuschauen, wie die ausgedienten Weihnachtsbäume nach und nach in Flammen aufgehen. In Horstfelde geschieht dies auf dem Dorfplatz ab 16 Uhr, in Dabendorf hinter dem Dorfanger ab 18 Uhr und in Zesch am See auf dem Dorfplatz ab 15.30 Uhr.
Corona-Impfungen ohne Voranmeldung in Luckenwalde möglich Das Impfzentrum Luckenwalde bietet ab dem 2. August 2021 bis Ende 32. KW Erstimpfungen ohne vereinbarten Termin und ohne Priorisierungen an. Die Bürgerinnen und Bürger können sich somit täglich von Montag bis Samstag in der Zeit von 8 bis 16 Uhr für eine Impfungen unkompliziert am Impfzentrum Luckenwalde , Weinberge 39, 14943 Luckenwalde melden und werden, so Impfstoff vorhanden ist, sogleich geimpft.
Am Samstag, 11. Januar 2025, wird von 16 bis 21 Uhr das neue Jahr in Wünsdorf mit einem Knutfest begrüßt. Bei diesem traditionellen Brauch, werden die Weihnachtsbäume verbrannt, um die Festzeit zu verabschieden und Platz für Neues zu schaffen. Wer seinen Baum mitbringt, wird mit einem gratis Glühwein belohnt. Dazu gibt es Bratwurst vom Grill, heiße und kalte Getränke sowie Musik von DJ Mucke für die perfekte Atmosphäre. Ein stimmungsvoller Abend für die ganze Familie – veranstaltet vom…
Der Heimatverein „Alter Krug“ lädt zu einem spannenden Vortrag ein: Unter dem Titel „Halt! Stehenbleiben! Polizei!“ nimmt Jens Salbach aus Königs Wusterhausen die Gäste mit auf eine Reise zu den Drehorten der beliebten Krimiserie „Polizeiruf 110“ in der Region. 12. April 2025 15 Uhr (ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen) Zossen, Weinberge 15 Eintritt: 5 Euro Weitere Informationen unter: www.heimatverein-zossen.de
Der Heimatverein „Alter Krug“ lädt zu einem spannenden Vortrag ein: Unter dem Titel „Halt! Stehenbleiben! Polizei!“ nimmt Jens Salbach aus Königs Wusterhausen die Gäste mit auf eine Reise zu den Drehorten der beliebten Krimiserie „Polizeiruf 110“ in der Region. 12. April 2025 15 Uhr (ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen) Zossen, Weinberge 15 Eintritt: 5 Euro Weitere Informationen unter: www.heimatverein-zossen.de
Am Samstag, 11. Januar 2025, wird von 16 bis 21 Uhr das neue Jahr in Wünsdorf mit einem Knutfest begrüßt. Bei diesem traditionellen Brauch, werden die Weihnachtsbäume verbrannt, um die Festzeit zu verabschieden und Platz für Neues zu schaffen. Wer seinen Baum mitbringt, wird mit einem gratis Glühwein belohnt. Dazu gibt es Bratwurst vom Grill, heiße und kalte Getränke sowie Musik von DJ Mucke für die perfekte Atmosphäre. Ein stimmungsvoller Abend für die ganze Familie – veranstaltet vom…