Die Nächst-Neuendorfer Landstraße wird vom 25. März – 5. April 2024 auf Höhe des neuen Baufeldes im Klaus-Vöckler-Ring aufgrund von Reparaturarbeiten an der Schmutzwasser-Leitung voll gesperrt sein. Eine entsprechende Umleitung wird für diesen Zeitraum ausgeschildert. Um diese Ungelegenheit für den öffentlichen Verkehr so gering wie möglich zu halten, hat die Verwaltung der Stadt Zossen in Kommunikation mit dem Landkreis Teltow- Fläming sowie der bauausführenden Firma die Sperrung in die Zeit…
Achtung: Ab dem 9. April 2024 wird die Kleine Feldstraße gesperrt sein, die genaue Dauer kann aktuell nicht vorhergesagt werden, da dies vom Bauablauf der Arbeiten abhängt. Grund für die Sperrung sind Umbaumaßnahmen der Deutschen Bahn in Bezug auf B246 und die Einmündung Kleine Feldstraße, wo die neue Einbindung an die "alte" B246 umgestaltet wird. Der Verkehr wird mittels Ampelschaltung geregelt und Behelfsumfahrt halbseitig geführt werden. Auf Grund dessen kann mit diversen…
Die Nächst-Neuendorfer Landstraße wird vom 25. März – 5. April 2024 auf Höhe des neuen Baufeldes im Klaus-Vöckler-Ring aufgrund von Reparaturarbeiten an der Schmutzwasser-Leitung voll gesperrt sein. Eine entsprechende Umleitung wird für diesen Zeitraum ausgeschildert. Um diese Ungelegenheit für den öffentlichen Verkehr so gering wie möglich zu halten, hat die Verwaltung der Stadt Zossen in Kommunikation mit dem Landkreis Teltow- Fläming sowie der bauausführenden Firma die Sperrung in die Zeit…
Wegen des Rückbaus der Baustraße an der bestehenden B246 wird die Nächst Neuendorfer Landstraße im Bereich der neuen Anbindung B246n in Nächst Neuendorf vom 12.11. bis voraussichtlich 22.11.2024 voll gesperrt. Während der Bauarbeiten wird die provisorische Fahrbahn, welche den Verkehr um die Baustelle geführt hat, entfernt. Eine Durchfahrt ist in diesem Zeitraum nicht möglich, aber die Erreichbarkeit bleibt über den Bahnübergang Oertelufer gewährleistet. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bitte…
In den letzten Tagen wurden in Absprache mit dem Landesbetrieb Straßenwesen im Bereich des „Haus der kleinen Füße“ an der B96 in Wünsdorf erstmalig zwei Geschwindigkeitsmess- und Dialoganlagen installiert. Die Stromversorgung für die Geräte erfolgt über Solarpanels. Die Anlagen messen per Radar die gefahrenen Geschwindigkeiten und geben dem Verkehrsteilnehmer über das angebrachte Display eine entsprechende Rückmeldung, ob er die, in diesem Bereich, angeordnete Höchstgeschwindigkeit eingehalten…
In den letzten Tagen wurden in Absprache mit dem Landesbetrieb Straßenwesen im Bereich des „Haus der kleinen Füße“ an der B96 in Wünsdorf erstmalig zwei Geschwindigkeitsmess- und Dialoganlagen installiert. Die Stromversorgung für die Geräte erfolgt über Solarpanels. Die Anlagen messen per Radar die gefahrenen Geschwindigkeiten und geben dem Verkehrsteilnehmer über das angebrachte Display eine entsprechende Rückmeldung, ob er die, in diesem Bereich, angeordnete Höchstgeschwindigkeit eingehalten…
Geflüchtete Menschen mit ukrainischen Ausweisdokumenten können ab sofort mit allen Bussen und Bahnen im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) kostenfrei fahren. Darauf haben sich die VBB- Gesellschafter, die Länder Berlin und Brandenburg, die 14 Brandenburger Landkreise und die vier kreisfreien Städte in Brandenburg, gemeinsam mit den 36 Verkehrsunternehmen im Verbund verständigt. Als Fahrtberechtigung genügt ein ukrainischer Pass oder Personalausweis. Die Regelung gilt vorerst befristet bis…
Wegen des Rückbaus der Baustraße an der bestehenden B246 wird die Nächst Neuendorfer Landstraße im Bereich der neuen Anbindung B246n in Nächst Neuendorf vom 12.11. bis voraussichtlich 22.11.2024 voll gesperrt. Während der Bauarbeiten wird die provisorische Fahrbahn, welche den Verkehr um die Baustelle geführt hat, entfernt. Eine Durchfahrt ist in diesem Zeitraum nicht möglich, aber die Erreichbarkeit bleibt über den Bahnübergang Oertelufer gewährleistet. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bitte…
Geflüchtete Menschen mit ukrainischen Ausweisdokumenten können ab sofort mit allen Bussen und Bahnen im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) kostenfrei fahren. Darauf haben sich die VBB- Gesellschafter, die Länder Berlin und Brandenburg, die 14 Brandenburger Landkreise und die vier kreisfreien Städte in Brandenburg, gemeinsam mit den 36 Verkehrsunternehmen im Verbund verständigt. Als Fahrtberechtigung genügt ein ukrainischer Pass oder Personalausweis. Die Regelung gilt vorerst befristet bis…
Wegen des Rückbaus der Baustraße an der bestehenden B246 wird die Nächst Neuendorfer Landstraße im Bereich der neuen Anbindung B246n in Nächst Neuendorf vom 12.11. bis voraussichtlich 22.11.2024 voll gesperrt. Während der Bauarbeiten wird die provisorische Fahrbahn, welche den Verkehr um die Baustelle geführt hat, entfernt. Eine Durchfahrt ist in diesem Zeitraum nicht möglich, aber die Erreichbarkeit bleibt über den Bahnübergang Oertelufer gewährleistet. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bitte…