Zossener SVV folgte einstimmig dem Vorschlag der Stadtverwaltung Die Stadtverordneten sind auf ihrer Sitzung am 18. September 2019 einstimmig dem Vorschlag der Stadtverwaltung gefolgt, im Zusammenhang mit der geplanten Sanierung der Kita „Bummi“ in Zossen die Zahl der Betreuungsplätze auf 120 festzulegen. Zuvor hatte sich auch schon der Bildungs- und Sozialausschuss einhellig für diese Variante ausgesprochen. Wie Bürgermeisterin Michaela Schreiber erklärt hatte, würde nach ersten Schätzungen…
Den aktuellen Stand des Infektionsgeschehens im Landkreis Teltow-Fläming finden Sie unter www.teltow-flaeming.de/Corona-Virus . Stand 5. April 2020: 70 Infektionen mit dem neuartigen Corona-Virus seit Beginn der Pandemie, 125 aktuelle Verdachtsfälle, 92 Personen derzeit in Quarantäne, zum Glück bislang kein Todesfall. (Zossen, 6. April 2020, 9 Uhr)
vorhabenbezogener Bebauungsplan "Standortverlegung Discounter" Der vorhabenbezogene Bebauungsplan "Standortverlegung Discounter" bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) und den textlichen Festsetzungen (Teil B) wurden am 09.05.2018 von der Stadtverordnetenversammlung als Satzung beschlossen. Die Begründung zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan wurde mit Beschluss der Gemeindevertretung vom 09.05.2018 gebilligt. Die Satzung ist am 24.09.2018 in Kraft getreten. Planzeichnung Begründung
Den aktuellen Stand des Infektionsgeschehens im Landkreis Teltow-Fläming finden Sie unter www.teltow-flaeming.de/Corona-Virus . Stand 5. April 2020: 70 Infektionen mit dem neuartigen Corona-Virus seit Beginn der Pandemie, 125 aktuelle Verdachtsfälle, 92 Personen derzeit in Quarantäne, zum Glück bislang kein Todesfall. (Zossen, 6. April 2020, 9 Uhr)
Auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin, die in diesem Jahr vom 17. bis 26. Januar wieder Besucher aus nah und fern anlockt, präsentierten sich auch Vertreter der Stadt Zossen mit ihren Angeboten. Am Messestand des Landkreises Teltow-Fläming konnte man am 18. Januar 2020 unter anderem Wurstspezialitäten aus der Fleischerei Klauck probieren, außerdem stellte sich der Fischer aus Kallinchen mit seiner Produktpalette vor. Einmal mehr auf der Grünen Woche vertreten war auch Frank Lienig,…
Auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin, die in diesem Jahr vom 17. bis 26. Januar wieder Besucher aus nah und fern anlockt, präsentierten sich auch Vertreter der Stadt Zossen mit ihren Angeboten. Am Messestand des Landkreises Teltow-Fläming konnte man am 18. Januar 2020 unter anderem Wurstspezialitäten aus der Fleischerei Klauck probieren, außerdem stellte sich der Fischer aus Kallinchen mit seiner Produktpalette vor. Einmal mehr auf der Grünen Woche vertreten war auch Frank Lienig,…
Am Freitag, dem 15. September, fand wieder der beliebte Kinder Flohmarkt in der Kita "Lindenzauber" in Schöneiche statt. Auch wenn bei dem schönen Wetter etwas weniger Stände und Besucher vor Ort waren als beim vergangenen Mal, hatten alle Beteilgten viel Spaß! Und auch so manches schöne Schnäppchen und Lieblingsteil wechselte den Besitzer. Und Zeit zum Plauschen und zum Austausch war auch genug. Wenn auch Sie an dem Kinder Flohmarkt in Schöneiche mit einem Stand teilnehmen möchten, melden Sie…
Am Freitag, dem 15. September, fand wieder der beliebte Kinder Flohmarkt in der Kita "Lindenzauber" in Schöneiche statt. Auch wenn bei dem schönen Wetter etwas weniger Stände und Besucher vor Ort waren als beim vergangenen Mal, hatten alle Beteilgten viel Spaß! Und auch so manches schöne Schnäppchen und Lieblingsteil wechselte den Besitzer. Und Zeit zum Plauschen und zum Austausch war auch genug. Wenn auch Sie an dem Kinder Flohmarkt in Schöneiche mit einem Stand teilnehmen möchten, melden Sie…
Hier geht es zu einem Videobericht zur Veranstaltung Der Schulcampus der Geschwister-Scholl-Schule in Dabendorf wurde am Samstag, dem 11. September zu einer großen Ausstellungsfläche zum Thema Mobilität der Zukunft. Die Besucher der Veranstaltung hatten die Möglichkeit nahezu alle Optionen, vor allem zur E-Mobilität, unmittelbar zu sehen und oft auch zu „erleben“. Viele der Aussteller luden ihre Gäste zu einer Probefahrt in ihre Elektromobile ein. Auch Motorräder, Roller und E-Bikes standen zu…
Hier geht es zu einem Videobericht zur Veranstaltung Der Schulcampus der Geschwister-Scholl-Schule in Dabendorf wurde am Samstag, dem 11. September zu einer großen Ausstellungsfläche zum Thema Mobilität der Zukunft. Die Besucher der Veranstaltung hatten die Möglichkeit nahezu alle Optionen, vor allem zur E-Mobilität, unmittelbar zu sehen und oft auch zu „erleben“. Viele der Aussteller luden ihre Gäste zu einer Probefahrt in ihre Elektromobile ein. Auch Motorräder, Roller und E-Bikes standen zu…