Veranstaltungsort: Dorfaue 26 (Zelt), 15806 Zossen OT Glienick Uhrzeit: 15.30 Uhr Auf dem Glienicker Weihnachtsmarkt wird es in diesem Jahr wieder eine besondere Theateraufführung geben. Das Amateurtheater Ludwigsfelde – AMALU e. V. präsentiert am 29. November 2025 das beliebte Stück „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens. Eine Veranstaltung des Kultur- und Bürgervereins Glienick e. V.
Am 1. Oktober 2023 findet das Gemeinwohlfest auf dem Marktplatz - neben dem Kraut- und Rübenmarkt und Open Air Gottesdienst zum Erntedank an der Kirche – statt. Das Gemeinwohlfest bietet ganz unterschiedlichen Akteuren aus den verschiedenen sozialen, kulturellen oder karitativen Bereichen die Möglichkeit mit Besuchern ins Gespräch zu kommen und sich bekannt zu machen. Das Hauptziel eines Gemeinwohlfestes ist es, die sozialen Bindungen in einer Gemeinschaft zu stärken, Spaß zu haben und…
Am 1. Oktober 2023 findet das Gemeinwohlfest auf dem Marktplatz - neben dem Kraut- und Rübenmarkt und Open Air Gottesdienst zum Erntedank an der Kirche – statt. Das Gemeinwohlfest bietet ganz unterschiedlichen Akteuren aus den verschiedenen sozialen, kulturellen oder karitativen Bereichen die Möglichkeit mit Besuchern ins Gespräch zu kommen und sich bekannt zu machen. Das Hauptziel eines Gemeinwohlfestes ist es, die sozialen Bindungen in einer Gemeinschaft zu stärken, Spaß zu haben und…
Im Rahmen der diesjährigen Ökofilmtour des Potsdamer FÖN e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bildung und Aufklärung Zossen e.V. findet am 15. Februar, 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Zossen , 15806 Zossen, Kirchplatz 7 der erste Filmabend in der Stadt statt. Gezeigt werden: Kampf ums Klima - Fakten und Fiktionen Alle wollen den Klimawandel bekämpfen. Aber welche Mittel und Ideen wirklich helfen gegen die Erderwärmung, das ist durchaus umstritten. "planet e." überprüft vier Klimamythen. Heizen mit…
Im Rahmen der diesjährigen Ökofilmtour des Potsdamer FÖN e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bildung und Aufklärung Zossen e.V. findet am 15. Februar, 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Zossen , 15806 Zossen, Kirchplatz 7 der erste Filmabend in der Stadt statt. Gezeigt werden: Kampf ums Klima - Fakten und Fiktionen Alle wollen den Klimawandel bekämpfen. Aber welche Mittel und Ideen wirklich helfen gegen die Erderwärmung, das ist durchaus umstritten. "planet e." überprüft vier Klimamythen. Heizen mit…
Der Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) LG Berlin-Brandenburg hatte am Sonntag, dem 30. Juni 2024, zur Landeszuchtschau Berlin-Brandenburg 2024 eingeladen. Diese öffentliche Veranstaltung fand auf dem Gelände der Ortsgruppe Dabendorf in der Thomas-Müntzer-Straße statt. Den Zuschauern wurde eine beeindruckende Schau mit den schönsten Deutschen Schäferhunden geboten. Zuchtrichter Frank Goldlust begutachtete die Hunde fachkundig und mit viel Expertise. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller…
Der Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) LG Berlin-Brandenburg hatte am Sonntag, dem 30. Juni 2024, zur Landeszuchtschau Berlin-Brandenburg 2024 eingeladen. Diese öffentliche Veranstaltung fand auf dem Gelände der Ortsgruppe Dabendorf in der Thomas-Müntzer-Straße statt. Den Zuschauern wurde eine beeindruckende Schau mit den schönsten Deutschen Schäferhunden geboten. Zuchtrichter Frank Goldlust begutachtete die Hunde fachkundig und mit viel Expertise. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller…
Am 30. November 2024 lädt der Kultur- und Bürgerverein Glienick e. V. um 15:30 Uhr herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein! Das Amateurtheater Ludwigsfelde - AMALU e. V. führt in der Dorfstraße 26, Glienick (im Zelt) das Märchen „Das tapfere Schneiderlein“ auf. Der Eintritt ist frei, um eine kleine Spende wird gebeten. Kommen Sie vorbei, bringen Sie nicht nur Ihre Kinder, sondern auch Freunde und Familie mit und genießen Sie gemeinsam einen "märchenhaften" Nachmittag.
An Ostern lädt der Heimatverein Kallinchen e.V. ein: Ostersonnabend, 19. April 2025 18 Uhr – Osterfeuer auf dem Sportplatz mit der Freiwilligen Feuerwehr Ostersonntag, 20. April 2025 14 Uhr – Osterspaziergang vom Gemeindehaus zur Eierbahn mit dem Osterhasen und der Ortschronistin 14:30 Uhr – Osterfest an der Eierbahn mit Osterspaß, Kaffee & Kuchen Auf Ihren Besuch freuen sich der Osterhase und seine fleißigen Helfer vom Heimatverein Kallinchen e.V.!
An Ostern lädt der Heimatverein Kallinchen e.V. ein: Ostersonnabend, 19. April 2025 18 Uhr – Osterfeuer auf dem Sportplatz mit der Freiwilligen Feuerwehr Ostersonntag, 20. April 2025 14 Uhr – Osterspaziergang vom Gemeindehaus zur Eierbahn mit dem Osterhasen und der Ortschronistin 14:30 Uhr – Osterfest an der Eierbahn mit Osterspaß, Kaffee & Kuchen Auf Ihren Besuch freuen sich der Osterhase und seine fleißigen Helfer vom Heimatverein Kallinchen e.V.!