Hilfreiche Tipps und Links für zuhause Da Klimaschutz, Energieeinsparung und die Nutzung von erneuerbaren Energien zu Zeit viel diskutierte Themen des Alltags sind und perspektivisch immer wichtiger werden, möchten wir an dieser Stelle unseren Bürgern und Bürgerinnen eine kleine Orientierung bieten. Unsere Tipps sollen helfen, wenn jeder einzeln etwas zum Klimaschutz beitragen will oder wenn sich Gedanken über die eigene Wärme- bzw. Stromversorgung und die damit verbundenen Kosten gemacht…
Der Bahnübergang B246, Abschnitt Nächst Neuendorfer Chaussee / Kleine Feldstraße / An den Wulzen, bleibt voraussichtlich bis zum 27.05.2024 gesperrt. Ursprünglich sollte die Sperrung am 17.05.2024 aufgehoben werden, doch aufgrund unerwarteter Probleme im Bahnbereich kann der Belag laut Deutscher Bahn nicht in den technisch notwendigen Zustand gebracht werden. Daher kann der Bahnübergang nicht für den Verkehr freigegeben werden. Eine Umleitung bleibt ausgeschildert.
Die Krabbelgruppe im Familienzentrum FaBB hat im neuen Jahr wieder Plätze frei. Das Angebot richtet sich an Kinder bis 3 Jahren. Immer mittwochs von 9 bis 12 Uhr können die Kleinsten im Bürgerhaus Wünsdorf krabbeln, spielen, Neues entdecken und vor allem ganz viel Spaß haben. Anmeldungen bitte bei Petra Langner, Tel.: 033702/60814 oder mobil: 0173/2389606, E-Mail: fabb.wünsdorf@svzossen.de . (Grafik/Montage: Stadt Zossen)
Den irren Duft von Glühwein, Bratwurst und gebrannten Mandeln konnten auch die leichten Windböen nicht vertreiben, der an den beiden Weihnachtsmarkttagen zum 2. Adventswochenende auf dem Zossener Marktplatz immer wieder mal auffrischte. Denn insgesamt gesehen hatten die Organisatoren des 16. Zossener Weihnachtsmarkt noch das Wetterglück des Tüchtigen auf ihrer Seite, auch wenn Petrus ab und an auch an den Hebeln der Regenschleuse spielte. Die Zossener und ihre Gäste ließen sich ungeachtet dessen…
Kommen Sie vorbei am Sonntag, 15.12.2024, von 14 bis 19 Uhr am Gemeindehaus "Alte Schule" und tauchen Sie ein in eine gemütliche Weihnachtsatmosphäre mit Lagerfeuer, köstlichem Essen und jeder Menge Überraschungen! Freuen Sie sich auf: Eine große Weihnachts-Tombola Kaffee- und Kuchenbasar Leckeres vom Grill und Glühwein Highlight um 16 Uhr: Der singende Ballonkünstler Rally Ewersbach! Er bringt ein buntes Mitmachprogramm mit Ballon-Entertainment, Vollplüschkostümen und Musik für Groß und Klein.…
Markplatz Zossen: 13 - 20 Uhr Am 1. April lädt die Stadt Zossen zu einer Frühlingsveranstaltung auf dem Marktplatz ein. Zwischen 13 und 20 Uhr wird es auf dem Marktplatz einen Laufsteg direkt vor dem Rathaus geben. Hier werden den Besuchern von „Kikobell Lieblingsmode“ im Rahmen einer Modenschau aktuelle Modelle vorgestellt.Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg. Auch marktansässige Händler und Gewerbetreibende werden sich an den Aktionen beteiligen. Und am Abend ab 18 Uhr zirca spielt die…
Unter dem Motto: „Unsere Senioren stellen aus - Alles, was in einen Bilderrahmen passt" lädt der Helferkreis der Stadt Zossen zu einer etwas anderen Ausstellung ein. Gezeigt werden sollen kleine Kunstwerke von älteren Menschen, die mitten unter uns leben, ob in Pflegeeinrichtungen, in Familien oder alleine. Jeder, der über 60 Jahre alt ist, und Spaß hat am Zeichnen, Malen, Basteln, Häkeln oder Stricken, kann teilnehmen und seine schon vorhandenen oder noch zu fertigenden Werke einbringen.…
Das Familienzentrum "Kleeblatt" hat nun sein neues Zuhause am Kirchplatz 7 im ehemaligen Galerie-Café bezogen. Die alten Räume in der Berliner Str. 25 waren einfach zu klein geworden. Mit den großzügigen und gemütlichen Räumlichkeiten am Kirchplatz 7 hat das „Kleeblatt“ nun die ideale Umgebung gefunden. Hier ist viel Platz für Kreativität, Spaß und gemeinsame Erlebnisse! Aus diesem Anlass hat das "Kleeblatt" am 2. Dezember 2024 ab 13 Uhr seine Türen für interessierte Bürgerinnen und Bürger…
KITA Oertelufer Ein virtuellen Rundgang und mehr ... Hier finden Sie einen virtuellen Rundgang duch unsere Einrichtung: https://youtu.be/rPnnkO4sMqo Ein Ausflug in die Sandberge nach Dabendorf: https://youtu.be/5TxJMK-n8gE Regenbogenfisch - Theaterprojekt der KITA Oertelufer: https://youtu.be/QBZPVDZigME mehr erfahren Willkommen auf unserer neuen "KITA-Seite" Auf der neu gestalteten Internetseite unserer Einrichtung können sich Eltern, Erzieher und auch KITA-Kinder schnell und einfach über…
Zossener Kita „Oertelufer“ hilft mit beim Nähen Langeweile kommt in der Zossener Kita „Oertelufer“ auch in der Zeit der Notbetreuung nicht auf. Ganz im Gegenteil. Auch Erzieher, Kinder und Eltern wollen sich in Corona-Zeiten nützlich machen und haben begonnen, aus bunten Baumwollstoffresten, Gummiband und Garn dringend benötigten Mundschutz zu nähen. „Diese sind für das Krankenhaus Ludwigsfelde gedacht“, sagt Kita-Leiterin Heike John, die selbst Masken näht und auch von zu Hause Material…