Bürgermeisterin Schwarzweller: Antrag auf Betriebserlaubnis wird vorbereitet Angesichts der sehr hohen Zahl von Hortkindern in der Stadt Zossen erwägt die Stadtverwaltung, das Jugendzentrum an der Wasserstraße (JZZ) bis zur Fertigstellung des neuen Horts an der Gerichtsstraße vorübergehend als Hort zu nutzen. Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller informierte am 13. Mai 2020 den Ausschuss für Soziales, Jugend, Bildung und Sport über entsprechende Pläne. Auch ein erstes Informationsschreiben an die…
Brandenburgs Landesregierung legt derzeit ein Soforthilfeprogramm auf, das sich gezielt an kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler richtet, die durch die Corona-Krise in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und Liquiditätsengpässe geraten sind. Insbesondere sollen notleidende Unternehmen unbürokratisch und kurzfristig zwischen 5 000 und 60 000 Euro zur Abwendung einer akuten Existenzgefährdung erhalten können. Diese Soforthilfen sollen nicht als Darlehen, sondern als…
Kein Publikumsverkehr: 17. bis 21. Juni, 22. bis 26. Juli, 19. bis 23. August 2024 Vorübergehend einschränken muss das Sachgebiet Grundsicherung im Sozialamt des Landkreises Teltow-Fläming seine Sprechzeiten. Es ist für den direkten Publikumsverkehr zu folgenden Zeiten geschlossen: 17. bis 21. Juni 2024 22. bis 26. Juli 2024 19. bis 23. August 2024 Diese Schließung betrifft immer jene Woche, in der Daten eingegeben werden müssen. Dies ist für die Auszahlung der Grundsicherungsleistungen zwingend…
Kein Publikumsverkehr: 17. bis 21. Juni, 22. bis 26. Juli, 19. bis 23. August 2024 Vorübergehend einschränken muss das Sachgebiet Grundsicherung im Sozialamt des Landkreises Teltow-Fläming seine Sprechzeiten. Es ist für den direkten Publikumsverkehr zu folgenden Zeiten geschlossen: 17. bis 21. Juni 2024 22. bis 26. Juli 2024 19. bis 23. August 2024 Diese Schließung betrifft immer jene Woche, in der Daten eingegeben werden müssen. Dies ist für die Auszahlung der Grundsicherungsleistungen zwingend…
Führerschein zurück zu Anträge, Formulare und Hinweise
Die Fraktion VUB-WK/Bündnis 90 – Die Grünen/CDU beantragt gemäß einer Beschlussvorlage für die SVV-Sitzung am 8. Dezember: „Die Feststellung einer außergewöhnlichen Notlage und die Teilnahmemöglichkeit für alle Mitglieder der SVV per Video oder Audio an Sitzungen der SVV und ihrer Ausschüsse." Hintergrund ist die aktuell verschärfte Pandemiesituation in Zossen, und die damit verbundene Gefahr für die Abgeordneten der SVV, die städtischen Mitarbeiter, die Besucher und die Bürgermeisterin.…
Die Fraktion VUB-WK/Bündnis 90 – Die Grünen/CDU beantragt gemäß einer Beschlussvorlage für die SVV-Sitzung am 8. Dezember: „Die Feststellung einer außergewöhnlichen Notlage und die Teilnahmemöglichkeit für alle Mitglieder der SVV per Video oder Audio an Sitzungen der SVV und ihrer Ausschüsse." Hintergrund ist die aktuell verschärfte Pandemiesituation in Zossen, und die damit verbundene Gefahr für die Abgeordneten der SVV, die städtischen Mitarbeiter, die Besucher und die Bürgermeisterin.…
Soll Dabendorf ein eigenständiger Ortsteil werden? Am 5. Juni fand die erste Einwohnerversammlung zur Ortsteilbildung Dabendorf in der Turnhalle in Dabendorf statt. Von rund 40 Bürgerinnen und Bürgern befürworteten 2/3 der Gäste in der Sporthalle Jägerstraße die Bildung eines eigenen Ortsteiles Dabendorf. Faktencheck Bis 1974 war Dabendorf eigenständig. In Zossen leben ca. 8.000 Einwohner, im Vergleich leben rund 2.680 Einwohner in Dabendorf. Die Wirtschaftskraft und das Gewerbesteuervolumen…
Soll Dabendorf ein eigenständiger Ortsteil werden? Am 5. Juni fand die erste Einwohnerversammlung zur Ortsteilbildung Dabendorf in der Turnhalle in Dabendorf statt. Von rund 40 Bürgerinnen und Bürgern befürworteten 2/3 der Gäste in der Sporthalle Jägerstraße die Bildung eines eigenen Ortsteiles Dabendorf. Faktencheck Bis 1974 war Dabendorf eigenständig. In Zossen leben ca. 8.000 Einwohner, im Vergleich leben rund 2.680 Einwohner in Dabendorf. Die Wirtschaftskraft und das Gewerbesteuervolumen…
Soll Dabendorf ein eigenständiger Ortsteil werden? Am 5. Juni fand die erste Einwohnerversammlung zur Ortsteilbildung Dabendorf in der Turnhalle in Dabendorf statt. Von rund 40 Bürgerinnen und Bürgern befürworteten 2/3 der Gäste in der Sporthalle Jägerstraße die Bildung eines eigenen Ortsteiles Dabendorf. Faktencheck Bis 1974 war Dabendorf eigenständig. In Zossen leben ca. 8.000 Einwohner, im Vergleich leben rund 2.680 Einwohner in Dabendorf. Die Wirtschaftskraft und das Gewerbesteuervolumen…