Die Krabbelgruppe im Familienzentrum FaBB hat im neuen Jahr wieder Plätze frei. Das Angebot richtet sich an Kinder bis 3 Jahren. Immer mittwochs von 9 bis 12 Uhr können die Kleinsten im Bürgerhaus Wünsdorf krabbeln, spielen, Neues entdecken und vor allem ganz viel Spaß haben. Anmeldungen bitte bei Petra Langner, Tel.: 033702/60814 oder mobil: 0173/2389606, E-Mail: fabb.wünsdorf@svzossen.de . (Grafik/Montage: Stadt Zossen)
Am Freitag, dem 19. Januar 2024, wird Dr. Klaus Urban Gast im Bücherstall der Bücherstadt Wünsdorf sein und einen Vortrag zum Thema Verkehrs-Versuchsanlage Horstwalde halten. Veranstalter ist der Förderverein "Freunde der Bücherstadt Wünsdorf e.V.“ Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt beträgt 10 Euro. Anmeldung unter 033702/9600. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Webseite der Bücher- und Bunkerstadt unter https://www.buecherstadt.com/de/veranstaltungen/ .
Heute hat sich zum 2. Mal das Pflegenetzwerk Zossen getroffen und Ziele und Veranstaltungen gemeinsam geplant. Es wird bald einen Tag der Pflege in Zosen geben. Weitere Infos folgen in Kürze. PS: Sind Sie in der Pflege tätig? ->Werden Sie Teil des Pflegenetzwerks Zossen! Durch Ihre Anmeldung können Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen austauschen, erhalten wertvolle Informationen aus der Pflegepraxis und werden über Neuigkeiten aus dem Pflegenetzwerk Zossen auf dem Laufenden gehalten.…
Gaststättengewerbe Seit dem 07.10.2008 gilt das Brandenburgische Gaststättengesetz. Es besteht keine Erlaubnispflicht mehr für das Betreiben einer Gaststätte – nur noch eine Anzeigepflicht in Form einer Gewerbeanzeige. Wer im stehenden Gewerbe ein Gaststättengewerbe (Getränke ausschenken oder zubereitete Speisen verabreichen) betreiben will, hat die Gewerbemeldung für den betreffenden Ort mindestens vier Wochen vor Beginn des Betriebes (Posteingang) entsprechend § 14 Abs. 1 der Gewerbeordnung…
Der Helferkreis der Stadt Zossen plant In der dritten Juliwoche, am 21. Juli 2021 am Bürgerhaus Wünsdorf einen Flohmarkt von Kindern für Kinder. Auf diesem Flohmarkt können die Kinder Sachen wie Spielzeug oder Kuscheltiere, Kleidung oder Gebasteltes verkaufen, kaufen oder auch tauschen. Erwachsene können den Kindern bei der Organisation hilfreich zur Seite stehen. Standgebühren werden keine erhoben! Wer Lust hat, daran teilzunehmen, kann sich hier anmelden: Roswitha Gehrke (Wünsdorf) Handy: 0177…
Der Helferkreis der Stadt Zossen plant In der dritten Juliwoche, am 21. Juli 2021 am Bürgerhaus Wünsdorf einen Flohmarkt von Kindern für Kinder. Auf diesem Flohmarkt können die Kinder Sachen wie Spielzeug oder Kuscheltiere, Kleidung oder Gebasteltes verkaufen, kaufen oder auch tauschen. Erwachsene können den Kindern bei der Organisation hilfreich zur Seite stehen. Standgebühren werden keine erhoben! Wer Lust hat, daran teilzunehmen, kann sich hier anmelden: Roswitha Gehrke (Wünsdorf) Handy: 0177…
Ibn Zossen startet eine neue Sportgruppe für Seniorinnen und Senioren. Wer nach dem Rehasport weitermachen oder einfach fit und beweglich bleiben möchte, ist hier genau richtig. Im Mittelpunkt stehen Übungen für den Rücken und Elemente der Sturzprävention – ergänzt durch viele weitere abwechslungsreiche und gesundheitsfördernde Bewegungsformen. Wann: donnerstags, 9:30 Uhr Wo: Sporthalle über der Feuerwehr in Zossen Trainer Harald freut sich über neue Gesichter! Anmeldung bei Antje Walter unter…
Ibn Zossen startet eine neue Sportgruppe für Seniorinnen und Senioren. Wer nach dem Rehasport weitermachen oder einfach fit und beweglich bleiben möchte, ist hier genau richtig. Im Mittelpunkt stehen Übungen für den Rücken und Elemente der Sturzprävention – ergänzt durch viele weitere abwechslungsreiche und gesundheitsfördernde Bewegungsformen. Wann: donnerstags, 9:30 Uhr Wo: Sporthalle über der Feuerwehr in Zossen Trainer Harald freut sich über neue Gesichter! Anmeldung bei Antje Walter unter…
Einsam am Heiligabend? Das muss nicht sein! Kommen Sie zum Weihnachtlichen Beisammensein am 24.12.2024 im Familienzentrum Kleeblatt. Unter dem Motto „Einsam am Heiligabend, das muss nicht sein“ können Sie dort gemeinsam mit Gleichgesinnten einen festlichen und gemütlichen Abend verbringen. Ob alleinstehend, fern der Familie oder einfach in Gesellschaft – alle, die sich an diesem Abend Gemeinschaft und Freude wünschen, sind willkommen! Wann? Heiligabend, 24. Dezember 2024 Wo? Familienzentrum…
Einsam am Heiligabend? Das muss nicht sein! Kommen Sie zum Weihnachtlichen Beisammensein am 24.12.2024 im Familienzentrum Kleeblatt. Unter dem Motto „Einsam am Heiligabend, das muss nicht sein“ können Sie dort gemeinsam mit Gleichgesinnten einen festlichen und gemütlichen Abend verbringen. Ob alleinstehend, fern der Familie oder einfach in Gesellschaft – alle, die sich an diesem Abend Gemeinschaft und Freude wünschen, sind willkommen! Wann? Heiligabend, 24. Dezember 2024 Wo? Familienzentrum…