Ergänzungssatzung Kallinchen im Ortsteil Kallinchen i. V. m mit der 1. Änderung der Klarstellungssatzung Entwurf Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Zossen hat in ihrer Sitzung am 10.04.2024 den Beschluss für die 1. Änderung der Klarstellungssatzung im Ortsteil Kallinchen gefasst. Der Beschluss wurde im Amtsblatt für die Stadt Zossen vom 29.04.2024 (Ausgabe Nr. 8; 21. Jahrgang) veröffentlicht. Das Satzungsgebiet der Klarstellungssatzung umfasst den im Zusammenhang bebauten Ortsteil…
Ortsbeirat Zossen Mitglieder des Ortsbeirates Zossen Der Ortsbeirat Zossen besteht aus 5 Mitgliedern und setzt sich aus folgenden Fraktionen zusammen: Fraktion Mitglieder CDU Sven Reimer (Ortsvorsteher) E-Mail: Ortsvorsteher@stadt-zossen.de Telefon: 0173-2067766 Termine nach Absprache Grüne / B90 Ronja Krebs (stellvertretende Ortsvorsteherin) E-Mail: ronja.krebs@gruene-teltow-flaeming.de Plan B Thomas Blanke AfD Stefan Broschell E-Mail: stefan.broschell@mail.de Telefon: 01523-4296891 SPD Rouven…
Am 19. Januar 2024 fand der Neujahrsempfang der Stadt Zossen im voll besetzten Kulturforum Dabendorf statt. Rund 250 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Vereinen waren der Einladung des Rathauses gefolgt. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller skizzierte in ihrer Rede ein optimistisches Bild von der Entwicklung Zossens. Sie betonte: „Alles kann Wirklichkeit werden, wenn wir uns unserer bürgerlichen Rechte, Freiheiten und Pflichten bewusst werden. Als Bürgermeisterin…
Der erste Flohmarkt in der Kita Pfiffikus findet am 27. April 2024 in der Kita Pfiffikus in der Triftstraße 5 in Dabendorf statt. Von 9.30 bis 13 Uhr können die Besucher stöbern und Schnäppchen jagen, was das Zeug hält. Mit selbstgebackenem Kuchen, Hot Dogs und Getränken ist für Stärkung vor Ort gesorgt. Der komplette Erlös geht zum Förderverein Schorki und kommt den Kindern der Kita Pfiffikus zugute. Spielgeräte und Außenfahrzeuge kosten oft viel Geld und sollen mit den Einnahmen finanziert…
Zum ihrem monatlichen Spaziergang trafen sich zahlreiche Interessierte am 22. Juli 2024 in der Ortslage Wünsdorf/Waldstadt. Diesmal ging es durch die Waldstadt, entlang der Moscheestraße, vorbei am alten „Repwerk“ und schließlich zum Verwaltungsbereich am Wünsdorfer Platz. Dabei konnten die Wanderer leider nicht umhin, die vielen Sturmschäden des letzten Unwetters zu bemerken, und staunten fassungslos über die Schäden an Gebäuden und den massiven Verlust an Bäumen. Trotz dieser schockierenden…
Campingplätze Campingplatz Kallinchen am Motzener See Seestraße 17 15806 Zossen/OT Kallinchen Tel.: 033769 50381 https://www.camping-kallinchen.de/ Campingplatz „Zesch am See“ Zum Campingplatz 20 15806 Zossen Tel.: 033704 66031 https://campingplatzzeschamsee.de/ Wohnmobilstellplatz Am Strandbad Wünsdorf Wünsdorfer Seestraße 90 15806 Zossen / OT Wünsdorf 8 Stellplätze ausschließlich für Wohnmobile +++Achtung: Von Freitag, den 9. August 2024, um 10:00 Uhr bis Sonntag, den 11. August 2024, um 18:00…
Ortsbeirat Kallinchen Mitglieder des Ortsbeirates Kallinchen Der Ortsbeirat Kallinchen besteht aus 3 Mitgliedern und setzt sich aus folgenden Fraktionen zusammen: Fraktion Mitglieder WG Kallinchen Ralf Erler (Ortsvorsteher) WG Kallinchen Reinhard Schulz (stellvertretender Ortsvorsteher) AfD Edgar Leisten Ortsbeirat Kallinchen am 07.11.2024 Einladung Konstituierende Sitzung Ortsbeirat Kallinchen am 05.07.2024 Einladung Informationen Niederschrift (öffentlicher Teil) Ortsbeirat Kallinchen am…
Anmeldung Schulanfänger Anmeldung der schulpflichtigen Kinder für das Schuljahr 2025/2026 Alle Eltern, deren Kinder bis zum 30. September 2025 das sechste Lebensjahr vollenden und damit schulpflichtig sind, werden gebeten, ihr Kind zu den nachfolgend genannten Terminen in der für sie zuständigen Grundschule anzumelden und persönlich in der Schule vorzustellen. Mitzubringen sind unter anderem die Geburtsurkunde sowie die Teilnahmebestätigung an der Sprachstandsfeststellung. Wenn Eltern möchten,…
Ortsbeirat Schünow Mitglieder des Ortsbeirates Schünow Der Ortsbeirat Schünow besteht aus 3 Mitgliedern und setzt sich aus folgenden Fraktionen zusammen: Fraktion Mitglieder Ja zu Schünow Dr. Regina Pankrath (Ortsvorsteherin) Ja zu Schünow Daniel Behrendt (stellvertretender Ortsvorsteher) Ja zu Schünow Nicole Kayser Ortsbeirat Schünow 02.04.2025 Einladung Informationen Niederschrift (öffentlicher Teil) Ortsbeirat Schünow 03.02.2025 Einladung BV-Nr. 112/24 Informationen Niederschrift…
Am 14. September 2024 fand erstmals das Kunst- und Kulturevent „KulTurm – Kunst am Wasserturm“ rund um das historische technische Denkmal in der Gerichtsstraße in Zossen statt. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung des Kulturstammtisches der Stadt Zossen und erlebten ein außergewöhnliches Event, das klassische Musik, Tanz, Erzählkunst, Blues, großformatige Kunstwerke, eine beeindruckende Lichtinstallation eine Feuershow und vieles mehr bot. Der Kulturstammtisch, der zu Beginn des Jahres 2024…