Möglichkeiten musealer Arbeit erweitert – Dank an Spender Thomas Krause Neu im Bestand des Museums des Teltow in Wünsdorf ist ein Modell der Burg Zossen. Es wurde der Einrichtung dieser Tage von Thomas Krause übergeben, der auch der Schöpfer des Burgmodells im Zossener Stadtzentrum ist. Ein verkleinerter Abguss des Modells wird künftig einen Platz in der Dauerausstellung des Museums haben. Er bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die einstige Bebauung des Burggeländes…
Am 12. Dezember lud die Familien-, Bildungs- und Begegnungsstätte (FaBB) der Stadt Zossen zum Senioren-Weihnachtsfrühstück ins Bürgerhaus Wünsdorf ein. Rund 30 Seniorinnen und Senioren genossen gemeinsam einen stimmungsvollen, weihnachtlichen Vormittag. Petra Langner, Bürgerbeauftragte der Stadt Zossen und Leiterin der FaBB, hieß die Gäste herzlich willkommen. Für eine besonders einladende Atmosphäre sorgte der schöne Tischschmuck, den der "Kreativclub" gebastelt und dekoriert hatte. Musikalisch…
Am Sonntag, den 15. Mai, um 7 Uhr startet beim Fischer in Kallinchen eine Vogelstimmen-Wanderung am Motzener See. Wer hat, sollte zu dieser Wanderung ein Fernglas mitbringen. Anfang Mai sind fast alle unsere Zugvögel aus ihren Überwinterungsgebieten zurückgekehrt und die Männchen werben nun um die Gunst einer Partnerin. Aus jedem Strauch und aus jedem Baum sind die verschiedensten Vogelarten zu hören, denen die Teilnehmer der Wanderung am Motzener See bei dieser Vogelstimmenführung näher kommen…
Das Polizeirevier Zossen beabsichtigt am 2. Dezember 2021 im Zeitraum von 12 bis 18 Uhr Fahrradcodierungen durchzuführen. Bei einer Fahrradcodierung wird das Fahrrad oder der Fahrradanhänger - zusätzlich zur gegebenenfalls vorhandenen Rahmennummer – mit einer nachträglichen, individuellen Kennzeichnung versehen. Mit der Einwilligung der Radbesitzer werden die Angaben zum Fahrrad zusammen mit den Personendaten (Name, Vorname, Geburtsdatum-/ort) in einem Verzeichnis der Polizei gespeichert. Somit…
Der im Auftrag des brandenburgischen Umweltlandesamts in den Landkreisen Teltow-Fläming, Dahme-Spreewald und Potsdam-Mittelmark für das Wolfsmonitoring 2020 bis 2022 tätige tiermedizinische Spezialist Julian Dorsch hat darauf hingewiesen, dass es in den vergangenen Monaten vermehrt Hinweise von Bürgern gegeben hat, die auch im Bereich Zossen Wölfe bzw. entsprechende Spuren gesichtet haben. Dies sei an sich nichts Neues und auch nichts Ungewöhnliches, es gebe deshalb keinen Grund zur Sorge, so…
Zu einer knapp zweistündigen Wanderung durch die bis heute „Verbotene Stadt“ rund um das Lenin-Denkmal lud am 15.05.2024 das FaBB in Wünsdorf ein. FaBB steht für Familien, Bildungs- und Begegnungsstätte. Unter dem Motto „Gemeinsam ist man weniger allein“ finden viele verschiedene Angebote statt. Neben gemeinsamen Frühstücken und Spaziergängen auch kulturelle Angebote. Wer in Wünsdorf lebt, ist natürlich auch an die Geschichte des Ortes interessiert. So war es eine Runde von über 20…
Wann und wo gegründet: 4. Mai 1993 in der Grundschule Dabendorf Mitgliederzahl: 71 Mitglieder / jüngstes Mitglied 28 Jahre, ältestes Mitglied: 65 Jahre Vorstand: 1 . Vorstand: Stefan Martin, 2. Vorstand: Manuel Köpke Regelmäßiger Treffpunkt: Keglerheim Dabendorf und Hotel Reuner Aktuelle Schwerpunkte der Vereinsarbeit: Förderung der Bildung und pädagogischen Arbeit an Schule, Hort und Kindergärten Nachwuchsarbeit: Wir sind ständig auf der Suche nach aktiven Mitgliedern, die die Vereinsarbeit…
Nach der Ankündigung, die seit dem 18. März 2020 geschlossenen Kindertagesstätten bis auf weiteres wegen der Corona-Pandemie nicht zu öffnen, wird die von der Stadt Zossen mit den Leiterinnen und Leitern der städtischen Kindereinrichtungen abgestimmte Notfallbetreuung wie bisher fortgesetzt. Wie der Krisenstab der Verwaltung mitteilt, behalten alle positiv beschiedenen Anträge von Eltern, die in ihren Berufen zur Aufrechterhaltung von medizinischer Versorgung, Verwaltung und kritischer…
Stadt Zossen sucht wieder stattliche Exemplare Auch wenn noch ein paar Wochen vergehen, bis die diesjährige Adventszeit beginnt, sucht die Stadt Zossen auch 2020 schon rechtzeitig wieder stattliche, gut gewachsene Weihnachtsbäume. Diese sollen unter anderem wieder auf dem Marktplatz in Zossen, vor der Dreifaltigkeitskirche sowie auf den zentralen Plätzen in den Ortsteilen aufgestellt werden, um in der Weihnachtszeit für eine stimmungsvolle Atmosphäre zu sorgen. Ausschließlich Bürger der Stadt…
Die AWO Begegnungsstätte in Zossen, In der Baruther Straße wurde am 7. Juli 2022 feierlich eröffnet. Dort befindet sich nun das komplette Angebot der AWO Begegnungs- und Beratungsstätte an einem Ort. Nachdem die Räumlichkeiten zur Straße hin bereits durch das Pflegeteam Zossen der AWO Sozialstation Luckenwalde in Benutzung sind, öffnen sich, nach kurzer Umbauphase, im Hof die Türen für Mitglieder des AWO Ortsvereins. Wolfgang Luplow, Geschäftsführer, und Ramona Leuschner, stellv.…