Landkreis eröffnet neue Oberschule mit Fokus auf Berufsorientierung und Partizipation - Info-Veranstaltung am 21. Januar 2025 In Ludwigsfelde und Umgebung darf man sich auf die Eröffnung einer neuen Oberschule freuen, die ab dem kommenden Schuljahr 2025/2026 in Betrieb gehen wird. In einer ersten Phase werden zwei siebente Klassen das neu errichtete Gebäude im Norden Ludwigsfeldes beleben, bevor der Ausbau zur mehrzügigen Schule erfolgt. Landrätin Kornelia Wehlan: „Die beste Investition in die…
Landkreis eröffnet neue Oberschule mit Fokus auf Berufsorientierung und Partizipation - Info-Veranstaltung am 21. Januar 2025 In Ludwigsfelde und Umgebung darf man sich auf die Eröffnung einer neuen Oberschule freuen, die ab dem kommenden Schuljahr 2025/2026 in Betrieb gehen wird. In einer ersten Phase werden zwei siebente Klassen das neu errichtete Gebäude im Norden Ludwigsfeldes beleben, bevor der Ausbau zur mehrzügigen Schule erfolgt. Landrätin Kornelia Wehlan: „Die beste Investition in die…
Neuland ist das Internet längst nicht mehr, umso deutlicher werden die Schattenseiten der großen Freiheit im Netz: Hass und Hetze, Cyber-Mobbing, Radikalisierung. Braucht das Netz mehr Regulierung? Doch was wird dann aus der Meinungsfreiheit? Das waren die Themen bei einer Podiumsdiskussion am 17. März in der Dresdner Frauenkirche. Die Veranstaltung unter dem Sendungstitel „Wortwechsel“ wurde organisiert vom Deutschlandradio Kultur. Vor der eindrucksvollen Kulisse der Frauenkirche diskutierten…
Anders als in den vergangenen Jahren, war am 11. 11. - traditioneller Beginn der karnevalistischen Saison -, der Platz vor dem Zossener Rathaus so gut wie menschenleer. Der Grund liegt auf der Hand: Die hässliche Fratze des Coronavirus verhindert bundesweit das gewohnte Spektakel – von Aachen bis Zossen. Denn auch die drei Karnevalsvereine der Stadt Zossen in Dabendorf, Kallinchen und Schöneiche mussten schweren Herzens vor der Pandemie kapitulieren: Kein dreifach donnerndes „Zossen Helau“, kein…
Die mehr als 40 Millionen Euro teure Bildungseinrichtung für 1000 Schüler wird eine der modernsten Schulen Brandenburgs Nachdem am 18. Oktober 2018 der erste Spatenstich für den Dabendorfer Schulneubau stattfand und am 29. April 2019 der Grundstein für die neue Gesamtschule gelegt wurde, ist am Freitag, dem 8. November 2019, das lang ersehnte Richtfest für eine der modernsten Bildungseinrichtungen im Land Brandenburg gefeiert worden. Der Einladung von Zossens Bürgermeisterin Michaela Schreiber…
Am Volkstrauertag 2024 fand auf dem Friedhof Zehrensdorf (Indian Cemetery) in Zossen eine bewegende Gedenkveranstaltung statt. Ab 13:30 Uhr kamen etwa 60 Gäste zusammen, darunter Bürgerinnen und Bürger der Stadt, Stadtverordnete sowie zahlreiche Mitglieder der islamischen Gemeinde aus Berlin, um der Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken. Darunter war auch der stellvertretende türkische Generalkonsul Herr Nagy Tayru, der ebenfalls einen Kranz an der Gedenkstätte niedergelegt hat. Kranz- und…
Zossen erlebte am vergangenen Sonntag einen strahlenden Herbsttag bei seinem Gemeinwohlfest. Die mittlerweile traditionelle Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an und bot an über 30 Ständen Informationen, kulturelle Darbietungen und kulinarische Genüsse für Groß und Klein. Der Tag begann mit dem traditionellen Kraut und Rüben-Markt rund um die Dreifaltigkeitskirche, wo regionale Anbieter eine breite Auswahl präsentierten. Vom deftigen Schinken und frischen Fisch über orientalischen Kebab bis…
Das idyllische Dorf Kallinchen stand am 8. September 2023 erneut im Zeichen der Natur, als der Verein Freier Wald e.V. zum dreizehnten Mal sein traditionelles Baumfest am Dorfgemeinschaftshaus veranstaltete. Als Höhepunkt der Veranstaltung wurde auch in diesem Jahr der Baum des Jahres in die Erde gesetzt, und die Moorbirke (Betula pubescens) erhielt ihren festen Platz in der Gemeinde. Das Baumfest, organisiert vom eingetragenen Verein Freier Wald, hat sich längst zur festen Tradition in…
Monatelang hatten Mitglieder der engagierten Neuhofer Dorfgemeinschaft wieder an ihrer besonderen Osterfeuer-Attraktion gebaut. An elf Wochenenden traf man sich auf dem Areal hinter dem Feuerwehrgerätehaus, um den Bauplan von Daniel Greulich zu verwirklichen. Entstanden war so ein prächtiges Märchenschloss aus Holz, mit Türmen bestückt, aus denen prominente Figuren wie Frau Holle, Rapunzel, Schneewittchen und selbst die böse Hexe aus dem Märchen Hänsel und Gretel ins weite Rund schauten. Doch um…
Festkomitee bemängelt in einer Pressemitteilung fehlende Planungs- und Finanzierungssicherheit Das für die Organisation des jährlich in Zossen stattfindenden Festes der Vereine zuständige ehrenamtliche Festkomitee hat in einer Pressemitteilung darüber informiert, dass es auf seiner jüngsten Sitzung entschieden hat, die Vorbereitungsarbeiten für das nächste Fest am 9. Mai 2020 - es wäre das 17. - einzustellen und als verantwortliches Gremium nicht mehr zur Verfügung zu stehen. „Lediglich ein…