Am frühen Morgen des 24. Februar 2022 hat der russische Präsident Putin einen gewaltigen militärischen Angriff Russlands auf die Ukraine gestartet. Dieser völkerrechtswidrige Angriffskrieg ist durch nichts zu rechtfertigen. Dass es im Jahr 2022 auf europäischem Boden möglich ist, ein Land derartig brutal zu überfallen, ist ein Angriff auf uns alle. Der Krieg, dem schon jetzt hunderte Soldaten und auch Zivilpersonen zum Opfer gefallen sind, führt zu einer großen Anteilnahme in unserer Stadt. Dass…
Betroffen sind unter anderem das Rathaus, die Bibliotheken, Sporthallen und -plätze Angesichts der auch im Land Brandenburg steigenden Corona-Infektionszahlen und der von der Bundesregierung beschlossenen Maßnahmen, einer weiteren Ausbreitung des Virus wirksam entgegenzutreten und die Infektionszahlen im November in den Griff zu bekommen, hat der Krisenstab der Stadt Zossen beschlossen, das Rathaus am Marktplatz 20 für den terminlosen Publikumsverkehr ab dem 2. November 2020 zu schließen. „Alle…
Auch in Zossen erinnert ein Ehrenmal an die im Zweiten Weltkrieg gefallenen sowjetischen Soldaten Zossen. 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der endgültigen Kapitulation des Hitler-Regimes am 8. Mai 1945 hat Zossens Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller an die besondere Rolle der Sowjetunion und der Roten Armee bei der Befreiung Deutschlands von den Nazis erinnert. Die Russen hätten in diesem unmenschlichen Krieg nicht nur die größten Opfer gebracht, sondern später auch…
Nach langwierigen Debatten und einer zähen Genehmigungsphase öffnete ein Edeka-Markt am 1. Dezember um 7 Uhr an der Ecke Gutstedtstr. 2/B96 seine Türen. Bereits am Vorabend hatten die Stadtverwaltung, der Ortsvorsteher und der MTV Wünsdorf mit Marktleiter Alexander Erler einen Vorgeschmack auf den Laden bekommen. Der stellvertretende Bürgermeister Raimund Kramer und der Ostrvorsteher Freiherr von Lützow beglückwünschten Herrn Erler und Team und überreichten Blumen und Geschenke. Marko Njammasch,…
In der Neuen Galerie in Wünsdorf eröffnete am 13. Mai die Künstlerin Helga Paris persönlich die Fotoausstellung Erinnerungen an Z. Nach der Begrüßung aller Gäste durch Frau Wehlan, Landrätin des Landkreises Teltow-Fläming, schlossen sich Worte von Zossens Bürgermeisterin Şahin-Schwarzweller und von Frau Faber-Schmidt, aus dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg an. Voller Stolz sprach die Kuratorin Franziska Schmidt über die Vita von Helga Paris und die…
Das Kaffeetrinken des Seniorenbeirats fand diesmal im Galerie-Café am Kirchplatz 7 statt. Bei Schwarzwälder Kirsch und Käsekuchen wurden in lockerer Atmosphäre jene Themen diskutiert, bei denen älteren Menschen der Schuh drückt. Einig waren sich die Seniorinnen und Senioren darin, dass in Zossen und den Ortsteilen zwar eine Menge los sei, es aber keiner wisse. So war den auch der dringendste Wunsch, einen Weg zu finden, die Informationen über die verschiedenen Aktivitäten in den Ortsteilen zu…
Die Bibliothek im Bürgerhaus Wünsdorf bleibt aus personellen Gründen vom 28. Juli bis einschließlich Sonnabend, den 8. August 2020, geschlossen, teilte die Leiterin der Zossener Stadtbibliothek, Claudia Leszczynski, mit. Die Stadtbibliothek Zossen kann ab Montag, den 3. August 2020, wieder ihre regulären Öffnungszeiten anbieten: Montag, Dienstag und Freitag 13 bis 18 Uhr, Donnerstag 10 bis 19 Uhr sowie Sonnabend von 10 bis 13 Uhr. Pressemitteilung vom 28. Juli 2020, 13.30 Uhr
Zossen macht als zertfizierte Kommune auch dieses Jahr bei der weltweiten Aktion "World Cleanup Day" mit. Wir freuen uns über viele Helferinnen und Helfer, die sich am 16.9.2023 beteiligen wollen: Glienick, 10 Uhr, Treffpunkt Dorfgemeinschaftshaus Wünsdorf, 10 Uhr, Treffpunkt Bürgerhaus Zossen, 10 Uhr, Treffpunkt an der alten Müllhalde WORLDCLEANUPDAY.DE Die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt. Gemeinsam für eine saubere, gesunde und müllfreie Welt. Immer am dritten Samstag im September.
Die Bibliothek im Bürgerhaus Wünsdorf bleibt aus personellen Gründen vom 28. Juli bis einschließlich Sonnabend, den 8. August 2020, geschlossen, teilte die Leiterin der Zossener Stadtbibliothek, Claudia Leszczynski, mit. Die Stadtbibliothek Zossen kann ab Montag, den 3. August 2020, wieder ihre regulären Öffnungszeiten anbieten: Montag, Dienstag und Freitag 13 bis 18 Uhr, Donnerstag 10 bis 19 Uhr sowie Sonnabend von 10 bis 13 Uhr. Pressemitteilung vom 28. Juli 2020, 13.30 Uhr
Zossen macht als zertfizierte Kommune auch dieses Jahr bei der weltweiten Aktion "World Cleanup Day" mit. Wir freuen uns über viele Helferinnen und Helfer, die sich am 16.9.2023 beteiligen wollen: Glienick, 10 Uhr, Treffpunkt Dorfgemeinschaftshaus Wünsdorf, 10 Uhr, Treffpunkt Bürgerhaus Zossen, 10 Uhr, Treffpunkt an der alten Müllhalde WORLDCLEANUPDAY.DE Die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt. Gemeinsam für eine saubere, gesunde und müllfreie Welt. Immer am dritten Samstag im September.