Am Sonnabend, dem 18. November, um 15 Uhr eröffnert die Ausstellung "Wir setzen Akzente: Künstlerinnen und Künstler aus Zossen" in der Neuen Galerie Wünsdorf. Landrätin Kornelia Wehlan und Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller werden zur Begrüßung einige Worte an die Besucherinnen und Besucher richten; den musikalischen Rahmen setzt das Duo PIPPO MILLER, bestehend aus Lutz Wolf (Flügelhorn) und Pier Paolo Bertoli (Akkordeon) mit ihrem Programm „Wünsdorf. Ein musikalisches Klangbild, die…
Am Donnerstag, dem 30. Mai 2024 fand im Dachgeschoss des Zossener Bürgerhauses am Kirchplatz 7 die Abschlussveranstaltung für das Entwicklungskonzept „Mitten in Zossen“ statt. Aufbauend auf dem bereits im Vorjahr abgeschlossenen Integrierten Stadtentwicklungskonzept (INSEK) für die Stadt Zossen wurde seit Frühjahr 2023 durch das Büro Forward Planung und Forschung aus ein vertieftes Entwicklungskonzept für die zukünftige Gestaltung des Zossener Zentrumsbereichs - zwischen Bahnhof Zossen und…
Am vergangenen Wochenende, dem 10. und 11. August 2024, verwandelte sich das Strandbad Wünsdorf wieder in eine Festmeile. Der Ortsbeirat Wünsdorf hatte bei freiem Eintritt zum alljährlichen Strandfest eingeladen, und gefühlt ganz Wünsdorf und darüber hinaus war der Einladung gefolgt, um bei bestem Strandwetter und hochsommerlichen Temperaturen gemeinsam zu feiern. Unterhaltsamen Aktivitäten für Jung und Alt Das prallgefüllte Programm bot für jeden Geschmack etwas: Von mitreißender Blas- und…
Am 14. September 2024 feierte Horstfelde ein ganz besonderes Jubiläum: Das 100-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Horstfelde! Zu Gast waren neben zahlreichen Besuchern auch die Kameradinnen und Kameraden von den Freiwilligen Feuerwehren aus den Zossener Ortsteilen, die ihre Gratulation und Geschenke zum runden Jubiläum mitbrachten. Der Tag begann mit einem Festumzug, der vom Spielmannszug Mittenwalde musikalisch begleitet wurde. Weitere Höhepunkte waren spannende Vorführungen der…
Der Zweckverband Komplexsanierung mittlerer Süden (KMS) führte mehrfach aus, dass der Entsorger den laufenden Vertrag zum Jahresende gekündigt hat. Die Aufgabe der dezentralen Entsorgung musste europaweit neu auszuschrieben werden. Die Abfuhr des Schmutzwassers aus abflussfreien Sammelgruben ist in 2023 preisintensiver. Auch die enormen Kostensteigerungen im Energiebereich konnten bei der Kalkulation nicht unberücksichtigt bleiben. Für die betroffenen Haushalte entsteht eine Belastung von…
Bezugnehmend auf die MAZ Berichterstattung vom 15. Juni informiert die Stadt Zossen über den Stand der Vorbereitung des diesjährigen Weinfestes. Aufgrund der aktuellen Eindämmungsverordnung und der damit verbundenen Planungsunsicherheit wird es in diesem Jahr ein „Weinfest in den Höfen“ geben. „Wir haben uns bemüht, trotz der aktuellen Pandemielage attraktive Angebote für die Bürger und Gäste unserer Stadt zu schaffen.“ sagt Wiebke Schwarzweller, Bürgermeisterin der Stadt Zossen. „Irreführende…
Vor der Kulisse des Rohbaus der neuen Gesamtschule in Dabendorf, für den am 8. November 2019 Richtfest gefeiert wurde, ist am Freitag, dem 6. Dezember 2019, nun auch der Grundstein für das zu dem mehr als 40 Millionen Euro teuren Schulkomplex gehörende Mehrzweckgebäude gelegt worden. Die neue Gesamtschule wird eine der modernsten Bildungseinrichtungen des Landes Brandenburg. Bürgermeisterin Michaela Schreiber, ZWG-Geschäftsführer Thomas Kosicki, Hemsö-Prokurist Eik Noack, Architekt Jens Knispel…
Am 14. September 2024 feierte Horstfelde ein ganz besonderes Jubiläum: Das 100-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Horstfelde! Zu Gast waren neben zahlreichen Besuchern auch die Kameradinnen und Kameraden von den Freiwilligen Feuerwehren aus den Zossener Ortsteilen, die ihre Gratulation und Geschenke zum runden Jubiläum mitbrachten. Der Tag begann mit einem Festumzug, der vom Spielmannszug Mittenwalde musikalisch begleitet wurde. Weitere Höhepunkte waren spannende Vorführungen der…
Am vergangenen Wochenende, dem 10. und 11. August 2024, verwandelte sich das Strandbad Wünsdorf wieder in eine Festmeile. Der Ortsbeirat Wünsdorf hatte bei freiem Eintritt zum alljährlichen Strandfest eingeladen, und gefühlt ganz Wünsdorf und darüber hinaus war der Einladung gefolgt, um bei bestem Strandwetter und hochsommerlichen Temperaturen gemeinsam zu feiern. Unterhaltsamen Aktivitäten für Jung und Alt Das prallgefüllte Programm bot für jeden Geschmack etwas: Von mitreißender Blas- und…
Am Donnerstag, dem 30. Mai 2024 fand im Dachgeschoss des Zossener Bürgerhauses am Kirchplatz 7 die Abschlussveranstaltung für das Entwicklungskonzept „Mitten in Zossen“ statt. Aufbauend auf dem bereits im Vorjahr abgeschlossenen Integrierten Stadtentwicklungskonzept (INSEK) für die Stadt Zossen wurde seit Frühjahr 2023 durch das Büro Forward Planung und Forschung aus ein vertieftes Entwicklungskonzept für die zukünftige Gestaltung des Zossener Zentrumsbereichs - zwischen Bahnhof Zossen und…