- Bericht aus der Verwaltung: Aus der Kämmerei: Aktuell gibt es kein Kostenrisiko bei den Auszahlungen, die Kreisumlage wurde anteilig per 08/2023 bezahlt, die Energiekosten sind noch deutlich unter dem Ansatz für 2023 (Strom: -1,1 Mio. EUR / Gas: -1,0 Mio. EUR), der Kassenkredit wurde nicht beansprucht. Aus dem Ordnungsamt: Straßenbauliche Projekte und Planungen wurde vorgestellt. Das Rathaus bleibt an den Brückentagen 2.10 und 30.10. geschlossen. Erstaufnahmeeinrichtung Status Quo: 808…
Meldungen Seite 1 von 95. 1 2 3 … 95 Nächste Hoher Krankenstand: Kita Rappelkiste mit verkürzten Öffnungszeiten Aufgrund des hohen Krankenstandes im ErzieherInnen-Team steht in der Kita Rappelkiste in Wünsdorf gegenwärtig nicht genügend Personal zur Verfügung. Die Betreuungsleistung kann deshalb nicht für alle Kinder gleichermaßen erfüllt werden. Die Stadtverwaltung hat gemeinsam mit der Kitaleiterin Sarah Schaub daher entschieden, die täglichen Öffnungszeiten vom 21. November bis 24. November…
- Bericht aus der Verwaltung: Aus der Kämmerei: Aktuell gibt es kein Kostenrisiko bei den Auszahlungen, die Kreisumlage wurde anteilig per 08/2023 bezahlt, die Energiekosten sind noch deutlich unter dem Ansatz für 2023 (Strom: -1,1 Mio. EUR / Gas: -1,0 Mio. EUR), der Kassenkredit wurde nicht beansprucht. Aus dem Ordnungsamt: Straßenbauliche Projekte und Planungen wurde vorgestellt. Das Rathaus bleibt an den Brückentagen 2.10 und 30.10. geschlossen. Erstaufnahmeeinrichtung Status Quo: 808…
Das Gewinnerbild wird auf die Flohmarkt-Werbung gedruckt. Der Malwettbewerb für das schönste, witzigste und originellste Bild vom Wünsdorfer Flohmarkt ist zu Ende. Rosi Gehrke und Ihre Familie freuten sich über wirklich süße Bilder. Es wurden drei Gewinner ausgelobt. Die Gewinner durften sich beim „ Eismädchen in Neuhof“ Gutscheine abholen. Platz 3 belegte ein kleines Mädchen im Alter von 4 Jahren Um Ihre Privatsphäre zu schützen, gibt es davon kein Foto. Auch die Stadtverwaltung gratuliert…
Das Gewinnerbild wird auf die Flohmarkt-Werbung gedruckt. Der Malwettbewerb für das schönste, witzigste und originellste Bild vom Wünsdorfer Flohmarkt ist zu Ende. Rosi Gehrke und Ihre Familie freuten sich über wirklich süße Bilder. Es wurden drei Gewinner ausgelobt. Die Gewinner durften sich beim „ Eismädchen in Neuhof“ Gutscheine abholen. Platz 3 belegte ein kleines Mädchen im Alter von 4 Jahren Um Ihre Privatsphäre zu schützen, gibt es davon kein Foto. Auch die Stadtverwaltung gratuliert…
Sprechzeiten auch in Zossen und Wünsdorf In der zum 1. Januar 2019 in Kraft getretenen neuen Richtlinie zur Förderung ambulanter sozialer Dienste ist im Landkreis Teltow-Fläming eine allgemeine Sozialberatung in vier sogenannten Sozialräumen vorgesehen. Die Verbundpartner Freier Betreuungsverein Teltow-Fläming und VS Bürgerhilfe gemeinnützige GmbH erhielten dafür den Zuschlag. So werden künftig Beratungsangebote in Zossen, Am Mellensee, Baruth/Mark und Rangsdorf ausgebaut. Die Beratungen…
Auch in Zossen erinnert ein Ehrenmal an die im Zweiten Weltkrieg gefallenen sowjetischen Soldaten Zossen. 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der endgültigen Kapitulation des Hitler-Regimes am 8. Mai 1945 hat Zossens Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller an die besondere Rolle der Sowjetunion und der Roten Armee bei der Befreiung Deutschlands von den Nazis erinnert. Die Russen hätten in diesem unmenschlichen Krieg nicht nur die größten Opfer gebracht, sondern später auch…
Betroffen sind unter anderem das Rathaus, die Bibliotheken, Sporthallen und -plätze Angesichts der auch im Land Brandenburg steigenden Corona-Infektionszahlen und der von der Bundesregierung beschlossenen Maßnahmen, einer weiteren Ausbreitung des Virus wirksam entgegenzutreten und die Infektionszahlen im November in den Griff zu bekommen, hat der Krisenstab der Stadt Zossen beschlossen, das Rathaus am Marktplatz 20 für den terminlosen Publikumsverkehr ab dem 2. November 2020 zu schließen. „Alle…
Am frühen Morgen des 24. Februar 2022 hat der russische Präsident Putin einen gewaltigen militärischen Angriff Russlands auf die Ukraine gestartet. Dieser völkerrechtswidrige Angriffskrieg ist durch nichts zu rechtfertigen. Dass es im Jahr 2022 auf europäischem Boden möglich ist, ein Land derartig brutal zu überfallen, ist ein Angriff auf uns alle. Der Krieg, dem schon jetzt hunderte Soldaten und auch Zivilpersonen zum Opfer gefallen sind, führt zu einer großen Anteilnahme in unserer Stadt. Dass…
Das Kaffeetrinken des Seniorenbeirats fand diesmal im Galerie-Café am Kirchplatz 7 statt. Bei Schwarzwälder Kirsch und Käsekuchen wurden in lockerer Atmosphäre jene Themen diskutiert, bei denen älteren Menschen der Schuh drückt. Einig waren sich die Seniorinnen und Senioren darin, dass in Zossen und den Ortsteilen zwar eine Menge los sei, es aber keiner wisse. So war den auch der dringendste Wunsch, einen Weg zu finden, die Informationen über die verschiedenen Aktivitäten in den Ortsteilen zu…