Die Schauspielerin und Sängerin Dagmar Manzel sowie der Radiomoderator und Kinoexperte Knut Elstermann folgten einer Einladung der Stadtbibliothek Zossen-Wünsdorf und wollten am 20. November ab 19.30 Uhr im Kulturforum des neuen Dabendorfer Schulcampus zu Gast sein. Aufgrund der aktuelle Coronalage muss diese Vertanstaltung leider abgesagt werden. Laut Information der Stadtbibliothek wird die Veranstaltung im nächsten Jahr nachgeholt.
Hallo Mädels zwischen 9- 13 Jahre. Habt ihr Lust auf eine Runde „Mädchensache“? Immer donnerstags ab 15:00 – 17:00 Uhr treffen wir uns im FaBB - Bürgerhaus Wünsdorf zum Quatschen und auf alles, wozu ihr Lust habt. Kommt vorbei! Eure Petra von FaBB Tel: 033702/60814 Handy: 0173/2389606
Die Schauspielerin und Sängerin Dagmar Manzel sowie der Radiomoderator und Kinoexperte Knut Elstermann folgten einer Einladung der Stadtbibliothek Zossen-Wünsdorf und wollten am 20. November ab 19.30 Uhr im Kulturforum des neuen Dabendorfer Schulcampus zu Gast sein. Aufgrund der aktuelle Coronalage muss diese Vertanstaltung leider abgesagt werden. Laut Information der Stadtbibliothek wird die Veranstaltung im nächsten Jahr nachgeholt.
Hallo Mädels zwischen 9- 13 Jahre. Habt ihr Lust auf eine Runde „Mädchensache“? Immer donnerstags ab 15:00 – 17:00 Uhr treffen wir uns im FaBB - Bürgerhaus Wünsdorf zum Quatschen und auf alles, wozu ihr Lust habt. Kommt vorbei! Eure Petra von FaBB Tel: 033702/60814 Handy: 0173/2389606
Die für den 3. April 2020 vorgesehene Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Lindenbrück/ Zesch fällt aus. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Gleiches gilt für die Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Werben-Glienick, die für den 7. April 2020 angekündigt war. Zuvor waren schon die Mitgliederversammlungen der Jagdgenossenschaft Kallinchen und Wünsdorf aufgrund der aktuellen Corona-Virus-Problematik abgesagt und auf auf unbestimmte Zeit verschoben worden.
An der Wünsdorfer Comenius-Schule wurden am Freitag, dem 1. Juli, die Abschlusszeugnisse an 30 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen übergeben. Die Feierstunde fand in der Turnhalle der Schule statt. Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller überbrachte die Glückwünsche der Stadt Zossen und ehrte die drei besten Schüler des Jahrgangs mit einem Gutschein. Auf dem Bild: Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller und Maria Mücke, eine der ausgezeichneten Schüler (rechts).
An der Wünsdorfer Comenius-Schule wurden am Freitag, dem 1. Juli, die Abschlusszeugnisse an 30 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen übergeben. Die Feierstunde fand in der Turnhalle der Schule statt. Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller überbrachte die Glückwünsche der Stadt Zossen und ehrte die drei besten Schüler des Jahrgangs mit einem Gutschein. Auf dem Bild: Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller und Maria Mücke, eine der ausgezeichneten Schüler (rechts).
Die für den 3. April 2020 vorgesehene Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Lindenbrück/ Zesch fällt aus. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Gleiches gilt für die Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Werben-Glienick, die für den 7. April 2020 angekündigt war. Zuvor waren schon die Mitgliederversammlungen der Jagdgenossenschaft Kallinchen und Wünsdorf aufgrund der aktuellen Corona-Virus-Problematik abgesagt und auf auf unbestimmte Zeit verschoben worden.
An der Wünsdorfer Comenius-Schule wurden am Freitag, dem 18. Juli 2025, feierlich die Abschlusszeugnisse an die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen übergeben. Die Schule würdigte damit die Leistungen der Jugendlichen, die nun ein wichtiges Kapitel ihres Bildungswegs abschließen. Mit berechtigtem Stolz blickten Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Familien und Gäste auf die vergangenen Jahre zurück. Die Stadt Zossen wünscht allen Absolventinnen und Absolventen für ihren weiteren Weg…
Im Rahmen der INSEK-Werkstatt wurden am 23. August, auf einem Workshop im Wünsdorfer Bürgerhaus, die Entwicklungsperspektiven für die Zossener Stadtentwicklung öffentlich diskutiert: Welche Ziele sollen die Zossener Stadtentwicklung in Zukunft prägen? Wo sollen räumliche Schwerpunkte der Entwicklung liegen? Welche Projekte und Maßnahmen halten Sie für besonders wichtig? Zossen ist auf den Weg, ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK) zu erarbeiten und stellt sich den vielfältigen…