Zossen-Tourismus: Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Betriebe und Organisationen, die Interesse an der touristischen Weiterentwicklung der Stadt Zossen haben, zum Potenzial-Workshop ein! 13.11.2023 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Bürgerhaus Wünsdorf. Bitte teilen Sie uns mit, ob wir uns auf Sie freuen dürfen: VL-Wirtschaftsfoerderung@SVZossen.Brandenburg.de .
Am 28. Dezember 2024 findet im Areal der Zossener Weinberge ein Querfeldeinrennen der Radsportler statt. Den Zeitplan finden Sie »hier . Anmeldungen sind möglich bei Herrn Röseler vom Rad-Club Berlin Brandenburg , bei der WSG 81 Königs Wusterhausen (Herrn Fiebig) oder direkt online unter www.rad-net.de . (Foto: Walter Röseler)
Nach dem großen Erfolg der Birkenwanderung im März lädt das FaBB Wünsdorf erneut ein, diesmal zur Kräuterwanderung am 06.05. und am 14.05.2025. Aktuell sind noch Plätze frei! Treff: 12:45 Uhr am Bürgerhaus Wünsdorf, Unkosten: 10,- Euro Anmeldung bei: Petra Langner Tel.: 033702/60814 mobil: 0173/2389606
Nach dem großen Erfolg der Birkenwanderung im März lädt das FaBB Wünsdorf erneut ein, diesmal zur Kräuterwanderung am 06.05. und am 14.05.2025. Aktuell sind noch Plätze frei! Treff: 12:45 Uhr am Bürgerhaus Wünsdorf, Unkosten: 10,- Euro Anmeldung bei: Petra Langner Tel.: 033702/60814 mobil: 0173/2389606
Am 28. Dezember 2024 findet im Areal der Zossener Weinberge ein Querfeldeinrennen der Radsportler statt. Den Zeitplan finden Sie »hier . Anmeldungen sind möglich bei Herrn Röseler vom Rad-Club Berlin Brandenburg , bei der WSG 81 Königs Wusterhausen (Herrn Fiebig) oder direkt online unter www.rad-net.de . (Foto: Walter Röseler)
Zossen-Tourismus: Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Betriebe und Organisationen, die Interesse an der touristischen Weiterentwicklung der Stadt Zossen haben, zum Potenzial-Workshop ein! 13.11.2023 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Bürgerhaus Wünsdorf. Bitte teilen Sie uns mit, ob wir uns auf Sie freuen dürfen: VL-Wirtschaftsfoerderung@SVZossen.Brandenburg.de .
Da werden Erinnerungen wach Eine neue Sonderausstellung im Zossener Schulmuseum ist am Donnerstag, dem 5. März 2020, von Gudrun Haase, Leiterin der Einrichtung im Haus Kirchplatz 7, offiziell eröffnet worden. Zu den ersten Besuchern gehörte auch Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller. Wie Gudrun Haase sagte, konnte dank vieler Bücherspenden und Leihgaben der Mitglieder des Heimatvereins „Alter Krug“ eine ebenso anschauliche wie umfangreiche Ausstellung zusammengestellt werden, die ein breites…
Da werden Erinnerungen wach Eine neue Sonderausstellung im Zossener Schulmuseum ist am Donnerstag, dem 5. März 2020, von Gudrun Haase, Leiterin der Einrichtung im Haus Kirchplatz 7, offiziell eröffnet worden. Zu den ersten Besuchern gehörte auch Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller. Wie Gudrun Haase sagte, konnte dank vieler Bücherspenden und Leihgaben der Mitglieder des Heimatvereins „Alter Krug“ eine ebenso anschauliche wie umfangreiche Ausstellung zusammengestellt werden, die ein breites…
Die Schauspielerin und Sängerin Dagmar Manzel sowie der Radiomoderator und Kinoexperte Knut Elstermann folgten einer Einladung der Stadtbibliothek Zossen-Wünsdorf und wollten am 20. November ab 19.30 Uhr im Kulturforum des neuen Dabendorfer Schulcampus zu Gast sein. Aufgrund der aktuelle Coronalage muss diese Vertanstaltung leider abgesagt werden. Laut Information der Stadtbibliothek wird die Veranstaltung im nächsten Jahr nachgeholt.
Hallo Mädels zwischen 9- 13 Jahre. Habt ihr Lust auf eine Runde „Mädchensache“? Immer donnerstags ab 15:00 – 17:00 Uhr treffen wir uns im FaBB - Bürgerhaus Wünsdorf zum Quatschen und auf alles, wozu ihr Lust habt. Kommt vorbei! Eure Petra von FaBB Tel: 033702/60814 Handy: 0173/2389606