Am 13. April 2024 startet der Kraut- und Rübenmarkt auf dem Zossener Kirchplatz ins zwanzigste Jahr. 2004 von einer regionalen attac-Gruppe ins Leben gerufen, wird der Markt mittlerweile ehrenamtlich vom Bildung und Aufklärung Zossen e. V. betrieben. Hier finden Händler, Kleinproduzenten und Hobbyhandwerker die Möglichkeit, regionale, faire und nachhaltige Waren anzubieten. Aber auch der Gartenliebhaber mit Rhabarber, Äpfeln, Pflaumen, die er nicht verbrauchen kann, ist willkommen. Der Markt…
Am 31. August 2024 eröffnete im Heimatmuseum Alter Krug die Ausstellung "Vom Gottesacker zum Hof des Friedens – Letzte Ruhestätten in Zossen und den Ortsteilen" von Fred Hasselmann. Musikalisch begleitet wurde die Eröffnung vom Dudelsackspieler Sir Henry, dessen Melodien die Besucher auf das Thema der Ausstellung einstimmten. Karola Andrae, Vorsitzende des Heimatvereins „Alter Krug“ wies in ihrer Begrüßungsrede darauf hin, dass es gelungen sei, zu jedem der Friedhöfe neben den eindrucksvollen…
In der gestrigen Sitzung der Zossener Stadtverordnetenversammlung (SVV) stand der Haushalt für das Jahr 2025 im Mittelpunkt. Nach intensiven Beratungen und Abstimmungen in den Fachausschüssen konnte die Mehrheit der Abgeordneten den Haushaltsplan für das kommende Jahr verabschieden. Dies geschah bemerkenswert frühzeitig im Vergleich zu anderen Kommunen. „In diesem Jahr konnten wir unseren Haushalt sehr zeitig, das heißt weit vor anderen Kommunen, in der SVV verabschieden. Dafür bedanke ich mich…
Gesundheitsamt Teltow-Fläming verzeichnet deutliche Häufung an Influenza-Infektionen Eine deutliche Häufung an Influenza-Infektionen vermeldet das Gesundheitsamt Teltow-Fläming. Allein in den wenigen Wochen des Jahres 2025 wurden 130 Fälle gemeldet - dabei muss man davon ausgehen, dass in den Hausarztpraxen kaum noch Erregertestungen stattfinden. Im Vergleich zu den Vorjahren scheinen sich die Zahlen zu verdoppeln: 2023 wurden insgesamt ca. 230 Fälle dokumentiert, 2024 waren es 470. Gerade in…
Am 7. März 2025 fand im Bürgerhaus Wünsdorf die Auftaktveranstaltung zu den Brandenburgischen Frauenwochen im Landkreis Teltow-Fläming statt. Mehr als 80 Interessierte – überwiegend Frauen, aber auch einige Männer – hatten sich eingefunden, um den Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, Ihr Schönen!“ von Regisseur Torsten Körner zu sehen. Der Film aus dem Jahr 2024 beleuchtet die Lebenswege und den Kampf von Frauen aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten der DDR um Teilhabe und…
Am 7. März 2025 fand im Bürgerhaus Wünsdorf die Auftaktveranstaltung zu den Brandenburgischen Frauenwochen im Landkreis Teltow-Fläming statt. Mehr als 80 Interessierte – überwiegend Frauen, aber auch einige Männer – hatten sich eingefunden, um den Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, Ihr Schönen!“ von Regisseur Torsten Körner zu sehen. Der Film aus dem Jahr 2024 beleuchtet die Lebenswege und den Kampf von Frauen aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten der DDR um Teilhabe und…
Gesundheitsamt Teltow-Fläming verzeichnet deutliche Häufung an Influenza-Infektionen Eine deutliche Häufung an Influenza-Infektionen vermeldet das Gesundheitsamt Teltow-Fläming. Allein in den wenigen Wochen des Jahres 2025 wurden 130 Fälle gemeldet - dabei muss man davon ausgehen, dass in den Hausarztpraxen kaum noch Erregertestungen stattfinden. Im Vergleich zu den Vorjahren scheinen sich die Zahlen zu verdoppeln: 2023 wurden insgesamt ca. 230 Fälle dokumentiert, 2024 waren es 470. Gerade in…
In der gestrigen Sitzung der Zossener Stadtverordnetenversammlung (SVV) stand der Haushalt für das Jahr 2025 im Mittelpunkt. Nach intensiven Beratungen und Abstimmungen in den Fachausschüssen konnte die Mehrheit der Abgeordneten den Haushaltsplan für das kommende Jahr verabschieden. Dies geschah bemerkenswert frühzeitig im Vergleich zu anderen Kommunen. „In diesem Jahr konnten wir unseren Haushalt sehr zeitig, das heißt weit vor anderen Kommunen, in der SVV verabschieden. Dafür bedanke ich mich…
Am 31. August 2024 eröffnete im Heimatmuseum Alter Krug die Ausstellung "Vom Gottesacker zum Hof des Friedens – Letzte Ruhestätten in Zossen und den Ortsteilen" von Fred Hasselmann. Musikalisch begleitet wurde die Eröffnung vom Dudelsackspieler Sir Henry, dessen Melodien die Besucher auf das Thema der Ausstellung einstimmten. Karola Andrae, Vorsitzende des Heimatvereins „Alter Krug“ wies in ihrer Begrüßungsrede darauf hin, dass es gelungen sei, zu jedem der Friedhöfe neben den eindrucksvollen…
Am 13. April 2024 startet der Kraut- und Rübenmarkt auf dem Zossener Kirchplatz ins zwanzigste Jahr. 2004 von einer regionalen attac-Gruppe ins Leben gerufen, wird der Markt mittlerweile ehrenamtlich vom Bildung und Aufklärung Zossen e. V. betrieben. Hier finden Händler, Kleinproduzenten und Hobbyhandwerker die Möglichkeit, regionale, faire und nachhaltige Waren anzubieten. Aber auch der Gartenliebhaber mit Rhabarber, Äpfeln, Pflaumen, die er nicht verbrauchen kann, ist willkommen. Der Markt…