Am Samstag, den 7. September 2024, eröffnete in der NEUEN GALERIE des Landkreises Teltow-Fläming die Ausstellung „Frühstück an der Mauer und die STASI war dabei – Von Sichtbarem und Unsichtbarem“ der Potsdamer Künstlerin Linde Kauert. Die Werke von Linde Kauert faszinieren durch ihre farbenfrohe und offene Gestaltung, wie auch Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly betont: „Die Bilder laden dazu ein, sich mit den Geschichten und Erlebnissen, die sie thematisiert, intensiv auseinanderzusetzen.“…
Ortsbeirat Nunsdorf Mitglieder des Ortsbeirates Nunsdorf Der Ortsbeirat Nunsdorf besteht aus 3 Mitgliedern und setzt sich aus folgenden Fraktionen zusammen: Fraktion Mitglieder FWN Frank Schmidt (Ortsvorsteher) FWN Diethelm Schinke (stellvertretender Ortsvorsteher) FWN Fred Briesenick Ortsbeirat Nunsdorf am 15.10.2024 Einladung Konstituierende Sitzung Ortsbeirat Nunsdorf am 03.07.2024 Einladung Informationen Niederschrift (öffentlicher Teil) Ortsbeirat Nunsdorf am 07.05.2024 Einladung…
Ortsbeirat Glienick Mitglieder des Ortsbeirates Glienick Der Ortsbeirat Glienick besteht aus 3 Mitgliedern und setzt sich aus folgenden Fraktionen zusammen: Fraktion Mitglieder WFZ & TF Stefan Christ (Ortsvorsteher) WFZ & TF Nico Henkel (stellvertretender Ortsvorsteher) CDU Günter Langner Ortsbeirat Glienick am 19.03.2025 Einladung Ortsbeirat Glienick am 23.10.2024 Einladung Informationen Niederschrift (öffentlicher Teil) Konstituierende Sitzung Ortsbeirat Glienick am 08.07.2024 Einladung…
Ortsbeirat Lindenbrück Mitglieder des Ortsbeirates Lindenbrück Der Ortsbeirat Lindenbrück besteht aus 3 Mitgliedern und setzt sich aus folgenden Fraktionen zusammen: Fraktion Mitglieder VUB Uwe Voltz (Ortsvorsteher) E-Mail: ortsbeirat.lindenbrueck@gmail.com Telefon: 0160-91682908 VUB Dirk Jaeger (stellvertretender Ortsvorsteher) Einzelwahlvorschlag Andrea Voltz Ortsbeirat Lindenbrück am 10.10.2024 Einladung Konstituierende Sitzung Ortsbeirat Lindenbrück am 02.07.2024 Einladung Ortsbeirat…
Nach erfolgreicher Abnahme der Baustellensicherung wurde die neue Verkehrsführung über den Kreisverkehr bei Kaufland sowie die Bahnübergangs-Brücke der B246n am Abend des 11.11.2024 bauzeitlich freigegeben ! Das bedeutet: Die Baustelle ist noch nicht ganz fertig, aber der Verkehr kann bereits fließen. Die alten Bahnübergänge „Am Oertelufer“ und „Stubenrauchstraße“ bleiben, Stand heute, weiterhin geöffnet und werden laut Plan vorerst nicht geschlossen. Bitte beachten Sie: Vom 12.11. bis zum…
Die Osterfeiertage stehen vor der Tür und wir haben für euch eine Übersicht der Osterfeuer und Aktivitäten in Zossen und Umgebung zusammengestellt! 28.03.2024 Osterfeuer in Schünow: 19.00 - 24.00 Uhr, Am Feuerwehrgerätehaus, Weg nach Mellensee 5, 15806 Zossen OT Schünow Osterfeuer in Glienick: 19.00 - 24.00 Uhr, Am Sportplatz, 15806 OT Glienick Osterfeuer in Neuhof: Ab 16.30 Uhr, Festwiese hinter der Feuerwehr, 15806 Zossen GT Neuhof Osterfeuer in Schöneiche: 17.00 - 24.00 Uhr, Planweg, 15806…
Vom 14. Oktober bis zum 11. November 2024 wird die B96 für den gesamten Straßenverkehr auf Höhe des neuen Kreisverkehrs in Zossen gesperrt. Grund dafür sind die letzten Bauarbeiten zur Fertigstellung des Kreisverkehrs, der die neue Straßenüberführung der B246n über die Eisenbahnstrecke mit der B96/Stubenrauchstraße verbindet. Die Anpassung der ursprünglichen Verkehrskonzeption (halbseitige Sperrung) ist erforderlich, um unter anderem die Sicherheitsabstände und Arbeitsschutzrichtlinien…
Militärgeschichtlicher Abend in der Bücherstadt Wünsdorf Am Freitag, 25. Oktober 2024, ist Hans-Albert Hoffman ab 19.00 Uhr wieder Gastgeber eines militärgeschichtlichen Abends im Bücherstall der Bücherstadt Wünsdorf, Gutenbergstraße 5. Sein Thema – terminlich gewissermaßen ein Nachtrag – ist der 20. Juli 1944. Das Attentat auf Hitler. Zum 80. Jahrestag ist dieses historische Ereignis in Medien und Veranstaltungen ausführlich gewürdigt worden. Hoffman konzentriert sich bei seinen Ausführungen…
Die ab dem 27.11.2024 angekündigte Sperrung der Thomas Müntzer Straße zwischen Zossen und Am Mellensee wird nicht erfolgen. Die Plangenehmigung, für die die geplante neue Brücke über die Bahnstrecke, wird sich weiter verzögern. Deshalb hat die DB-InfraGO entschieden und heute die Kreuzungspartner darüber informiert, dass auch das elektronische Stellwerk Bahnhof Zossen nicht wie geplant Ende November in Betrieb genommen wird. Damit kann der bestehende Bahnübergang der Thomas-Müntzer-Straße…
Die ab dem 27.11.2024 angekündigte Sperrung der Thomas Müntzer Straße zwischen Zossen und Am Mellensee wird nicht erfolgen. Die Plangenehmigung, für die die geplante neue Brücke über die Bahnstrecke, wird sich weiter verzögern. Deshalb hat die DB-InfraGO entschieden und heute die Kreuzungspartner darüber informiert, dass auch das elektronische Stellwerk Bahnhof Zossen nicht wie geplant Ende November in Betrieb genommen wird. Damit kann der bestehende Bahnübergang der Thomas-Müntzer-Straße…