+ Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller (BM) beriet sich heute mit dem Hauptausschuss u.a. das weitere Vorgehen hinsichtlich der Schulproblematiken und die Anforderungen der Fraktionen an die Verwaltung, damit Schulprojekte und andere Optimierungsplanungen zu Umsetzungen kommen. + Puh, einigen Teilnehmern der Ausschusssitzung schwirrt jetzt der Kopf… Grundsatzbeschluss-Abstimmungen in Zossen sind derzeit anstrengend. Es bleibt spannend, wie sich die Fraktionen bis zur SVV zu den…
Markplatz Zossen: 13 - 20 Uhr Am 1. April lädt die Stadt Zossen zu einer Frühlingsveranstaltung auf dem Marktplatz ein. Zwischen 13 und 20 Uhr wird es auf dem Marktplatz einen Laufsteg direkt vor dem Rathaus geben. Hier werden den Besuchern von „Kikobell Lieblingsmode“ im Rahmen einer Modenschau aktuelle Modelle vorgestellt.Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg. Auch marktansässige Händler und Gewerbetreibende werden sich an den Aktionen beteiligen. Und am Abend ab 18 Uhr zirca spielt die…
„Karneval außerhalb der fünften Jahreszeit“ vom KC Schöneiche im Bürgerhaus Wünsdorf.
Heute fand die Sitzung des Ausschusses für Recht, Sicherheit und Ordnung unter der Leitung von Thomas Czesky im Kulturforum Dabendorf statt. Bericht aus der Verwaltung zum EAE: Im Moment hat Zossen 917 Bewohner in der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) Wünsdorf in 6 Wohnhäusern und 6 Unterkunftscontainern. Die EAE ist für max. 1.200 Personen ausgelegt. Es werden auch zukünftig zwischen 800 und 1.100 Menschen in der EAE Wünsdorf untergebracht. An der Information aus 2022 hat sich bisher nichts…
Heute hat sich zum 2. Mal das Pflegenetzwerk Zossen getroffen und Ziele und Veranstaltungen gemeinsam geplant. Es wird bald einen Tag der Pflege in Zosen geben. Weitere Infos folgen in Kürze. PS: Sind Sie in der Pflege tätig? ->Werden Sie Teil des Pflegenetzwerks Zossen! Durch Ihre Anmeldung können Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen austauschen, erhalten wertvolle Informationen aus der Pflegepraxis und werden über Neuigkeiten aus dem Pflegenetzwerk Zossen auf dem Laufenden gehalten.…
Am 8. März um 17 Uhr fand die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Komplexsanierung mittlerer Süden (KMS) im Kulturforum Dabendorf statt. Neben den Verbandsmitgliedern nahmen ungefähr 230 Bürgerinnen und Bürger teil. Maja Buße, Bürgermeisterin von Mittenwalde, leite die Versammlung. Frau Nicolaus, Verbandsvorsteherin der KMS, führte in der Verbandsversammlung aus, dass bei der Kalkulation der Gebühren der Verband nicht frei entscheiden kann, sondern er ist dem rechtlichen Rahmen, der sich…
+Gestern hat sich die Bürgermeisterin mit dem Fachausschuss für Soziales, Jugend, Bildung und Sport im Kulturforum Dabendorf beraten. +Einwohnerfragestunde: Es kam zur Spekulation der EAE Wünsdorf. Die Zuständigkeit für die EAE liegt beim Land Brandenburg. Die Bürgermeisterin teilt die aktuellen Belegzahlen und mögliche Kapazität im Bericht aus der Verwaltung mit. An Spekulationen zur Erweiterung der EAE Wünsdorf wird sich die Verwaltung niemals beteiligen. Infos werden gegeben, wenn welche da…
Elvira und Werner Schley haben vor Kurzem ihre Gnadenhochzeit gefeiert. Das Paar berichtete bei dem Besuch von den vielen Höhen und Tiefen. Es ist bewundernswert, wie die beide diese Herausforderungen und wechselhaften Zeiten gemeistert haben und immer noch glücklich zusammenhalten.
Die diesjährige kulturhistorische Frühwanderung des Heimatvereins „Alter Krug“ e.V. beginnt am 20. Mai um 8 Uhr am Dorfteich in Schöneiche. Die fachkundige Wanderleitung übernimmt Wolfgang Gliese. Thema sind die historischen Ziegeleianlagen um Schöneiche. Die Wanderung umfasst um 8 Kilometer und endet wieder am Dorfteich. Auf halber Strecke erwartet die Wanderfreunde ein kleiner Imbiss. Kostenbeitrag 3 Euro, www.heimatverein-Zossen.de .
Die Vorbereitungen für den Horstfelder Kaminabend am Samstag sind schon im Gange. Los geht es also am 22. April, 17 Uhr!