Bei der Verbandsversammlung des Zweckverbands KMS (Kommunale Müll- und Schmutzwasserentsorgung) am 13. Juni im Kulturforum Dabendorf wurden wichtige Beschlussvorlagen zur dezentralen und zentralen Schmutzwasserentsorgung diskutiert. Im Dezember 2022 mussten aufgrund stark gestiegener Entsorgungskosten und Verlusten im Geschäftsbereich Dezentrale Entsorgung die dezentralen Entsorgungsgebühren im ZV KMS ab dem 1. Januar 2023 drastisch erhöht werden. Gestern wurde jedoch ein erster Schritt zur…
Am 4. August 2023 erhielten wir eine aktuelle Information zur derzeitigen Sperrung der Eisenbahnstrecke zwischen Wünsdorf-Waldstadt und Rangsdorf. Die DB AG geht zum jetzigen Stand davon aus, den Betrieb noch im August 2023 wieder aufzunehmen. Baufortschritte: Neben dem Einbau der Stromversorgungsanlage hat die DB AG in der Sperrzeit unter anderem drei Bahngleise zurückgebaut, mit dem Bau der Personenunterführung begonnen und Anpassungen an der Signaltechnik und der Oberleitungsanlage…
Dirk Kommer, der Wirtschaftsförderer, betont die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Regionalität: „Wir möchten den Besuchern zeigen, dass Zossen ein Ort ist, an dem Innovation, Tradition und Qualität in Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion und Tourismus harmonisch zusammenkommen. Die Kooperation mit der Firma Lienig auf unserem Messestand in diesem Jahr freut uns besonders.“ Die Fruchtsaftproduktion des Zossener Unternehmens setzt Maßstäbe in der Branche durch modernste Nachhaltigkeitsansätze…
Die DRK-Sozialarbeit an den Grundschulen Zossen hat wieder ein buntes Programm für die anstehenden Osterferien vorbereitet: Vom Koch- & Kreativtag bis hin zu Billard- & Darts-Turnieren – da kommt garantiert keine Langeweile auf! Disc Golf & Grillen Koch- & Kreativtag Frühjahrsputz & Grillen Darts-Turnier VR-Brillen A10 Center Billard-Turnier Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen in Zossen und Umgebung. Das DRK sorgt für eine sichere und betreute Umgebung, in der die Kids neue…
Schweres Gewitter möglich Donnerstag, 26. Juni, 17:00 bis 21:00 Uhr Herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst (DWD) Am Donnerstagnachmittag kann es auch im Gebiet Zossen zu starken Gewittern kommen. Örtlich sind schwere Unwetter möglich. Mögliche Auswirkungen: Orkanartige Böen bis 110 km/h Heftiger Starkregen bis 30 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit Hagel mit Korngrößen um 2 cm Die Hauptgefahr geht von den Sturmböen aus. Aufgrund der vollen Belaubung besteht erhöhte Gefahr von Ast- und…
Schweres Gewitter möglich Donnerstag, 26. Juni, 17:00 bis 21:00 Uhr Herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst (DWD) Am Donnerstagnachmittag kann es auch im Gebiet Zossen zu starken Gewittern kommen. Örtlich sind schwere Unwetter möglich. Mögliche Auswirkungen: Orkanartige Böen bis 110 km/h Heftiger Starkregen bis 30 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit Hagel mit Korngrößen um 2 cm Die Hauptgefahr geht von den Sturmböen aus. Aufgrund der vollen Belaubung besteht erhöhte Gefahr von Ast- und…
Die DRK-Sozialarbeit an den Grundschulen Zossen hat wieder ein buntes Programm für die anstehenden Osterferien vorbereitet: Vom Koch- & Kreativtag bis hin zu Billard- & Darts-Turnieren – da kommt garantiert keine Langeweile auf! Disc Golf & Grillen Koch- & Kreativtag Frühjahrsputz & Grillen Darts-Turnier VR-Brillen A10 Center Billard-Turnier Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen in Zossen und Umgebung. Das DRK sorgt für eine sichere und betreute Umgebung, in der die Kids neue…
Dirk Kommer, der Wirtschaftsförderer, betont die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Regionalität: „Wir möchten den Besuchern zeigen, dass Zossen ein Ort ist, an dem Innovation, Tradition und Qualität in Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion und Tourismus harmonisch zusammenkommen. Die Kooperation mit der Firma Lienig auf unserem Messestand in diesem Jahr freut uns besonders.“ Die Fruchtsaftproduktion des Zossener Unternehmens setzt Maßstäbe in der Branche durch modernste Nachhaltigkeitsansätze…
Am 22. September 2020 veröffentlichte die bundesweite Stiftung „startsocial“ unter Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Presseerklärung zum diesjährigen Wettbewerb um ein viermonatiges Beratungsstipendium für sozial relevante Initiativen. Wie es in einer Mitteilung des Vereins „Demokratie und Menschlichkeit“ heißt, ist dieser einer von 100 Preisträgern Deutschlands. Sein Projekt „Mobilität und Begegnung im Alter“ verstehe sich als Fortsetzung des diesjährigen, von der…
(Straßen-) Bebauungsplan "Verlegung B 246 / Brückenbau zur B 96" In der Stadtverordnetenversammlung am 01. Dezember 2021 wurde der (Straßen-)Bebauungsplan "Verlegung B 246 / Brückenbau B 96“ im Ortsteil Nächst Neuendorf als Satzung beschlossen. Mit der Bekanntmachung im Amtsblatt am 24. Januar 2022 ist dieser in Kraft getreten. Planzeichnung Begründung mit Umweltbericht Anlage: Floristisch-Faunistisches Gutachten Biotoptypenkartierung Revierkartierung Herpetofaunakartierung Anlage: A…