Politik Auf den folgenden Seiten können Sie die aktuellen Sitzungen der Gremien der Stadt Zossen einsehen. Diese werden jeweils für ein Kalenderjahr zur Einsichtnahme bereit gestellt. Sollten Sie Unterlagen aus anderen Kalenderjahren benötigen, können Sie dies über das Kontaktformular/Bürgermeldung anfordern. Den Bericht aus der Verwaltung können Sie erst nach der Sitzung einsehen, soweit er schrifltich verfasst wurde. Die Niederschriften werden erst nach Bestätigung auf der darauf folgenden…
Festkomitee bemängelt in einer Pressemitteilung fehlende Planungs- und Finanzierungssicherheit Das für die Organisation des jährlich in Zossen stattfindenden Festes der Vereine zuständige ehrenamtliche Festkomitee hat in einer Pressemitteilung darüber informiert, dass es auf seiner jüngsten Sitzung entschieden hat, die Vorbereitungsarbeiten für das nächste Fest am 9. Mai 2020 - es wäre das 17. - einzustellen und als verantwortliches Gremium nicht mehr zur Verfügung zu stehen. „Lediglich ein…
Die Vorbereitungen für das 17. Fest der Vereine in diesem Jahr, das am 9. Mai 2020 in Zossen stattfinden wird, sind in vollem Gange. Das berichtet der neu gegründete Verein „Vereinen e.V.“. Wie Robert Schulz, der Vorsitzende des neuen Vereins, betont, sei man mit einem neuen Konzept und vielen tatkräftigen Helferinnen und Helfern auf dem richtigen Weg. „Was wir noch benötigen, sind Sponsoren. Sie haben die Möglichkeit, sich und ihre Firmen in Form von Bannern, Anzeigen oder einem Promotionstand…
Bis zum Fest der Vereine am 4. Mai 2019 soll der Parkplatz C an der Fischerstraße in Zossen fertiggestellt und für Parkplatzsuchende wieder verfügbar sein. Das kündigte Bürgermeisterin Michaela Schreiber an. Seit Mitte Februar war das Parken hier auf Grund notwendiger Baumaßnahmen zur geplanten Befestigung der Stellflächen nicht möglich. Schreiber hatte Ende 2018 darüber informiert, dass die Pflasterarbeiten auf dem Parkplatz C an der Fischerstraße 26 je nach Witterung im Frühjahr 2019…
Die Außenanlage vom Haus Kirchplatz 7 ist wieder komplett. Nachdem die stattliche Esche auf dem Platz im Vorjahr dem weitverbreiteten Eschentriebsterben zum Opfer gefallen ist und die Stadtverwaltung an gleicher Stelle eine große Kiefer - sie ist Wappenbaum der fast 700-jährigen Stadt Zossen - pflanzen ließ, wurde nun auch die in der Zwischenzeit überarbeitete Rundbank montiert. Unter der Bank, die jetzt wieder zum Verweilen einlädt, wurde Mutterboden angedeckt und Rasen angesät. Gemeinsam mit…
Aufgrund der Feiertagssituation im Mai ist das Bürgerbüro der Stadt Zossen in diesem Monat nur einmal an einem Samstag geöffnet. Bürger können die Dienstleistungen der Stadt am 8. Mai 2021 von 8 bis 12 Uhr in Anspruch nehmen. Das Bürgerbüro der Stadt Zossen bietet aufgrund des erhöhten Aufkommens an Bürgeranliegen grundsätzlich den ersten und den dritten Samstag des Monats zusätzliche Sprechzeiten im Rathaus an. Termine können telefonisch unter 03377 3040 500 oder online unter…
Ab sofort Immunisierung gegen Covid-19: Montag bis Samstag 10 bis 18 Uhr ohne Termin – ab 6.12. auch Termine buchbar Das Impfzentrum Luckenwalde nimmt am Mittwoch, 1. Dezember 2021, seinen Betrieb wieder auf. Es befindet sich erneut in der Fläminghalle Luckenwalde, die dem Landkreis dankenswerterweise von der Stadt Luckenwalde für diese Zwecke zur Verfügung gestellt wurde. Die genaue Adresse lautet: Weinberge 39, 14943 Luckenwalde. Impfen mit und ohne Termin Geöffnet ist das Impfzentrum montags…
Am 4. August 2023 erhielten wir eine aktuelle Information zur derzeitigen Sperrung der Eisenbahnstrecke zwischen Wünsdorf-Waldstadt und Rangsdorf. Die DB AG geht zum jetzigen Stand davon aus, den Betrieb noch im August 2023 wieder aufzunehmen. Baufortschritte: Neben dem Einbau der Stromversorgungsanlage hat die DB AG in der Sperrzeit unter anderem drei Bahngleise zurückgebaut, mit dem Bau der Personenunterführung begonnen und Anpassungen an der Signaltechnik und der Oberleitungsanlage…
Die Stadt Zossen und die Firma Elektro Rümpel & Sohn GmbH präsentierten am Donnerstag, dem 22. Februar, im Kulturforum Dabendiorf den Dokumentarfilm "Leben mit der Energiewende - Leben ohne Energiekosten". Über 60 Interessierte folgten der Einladung und nahmen nach dem Film an einer Diskussionsrunde teil. Dabei waren der Filmemacher und Moderator Frank Farenski, die Zossener Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller, der Klima-Manager der Stadt Zossen Mario Holland, der Geschäftsführer von…
Am Sonntag, den 25. August 2024, kommt es aufgrund des Kallinchen Triathlons zu erheblichen Verkehrseinschränkungen in der Region. Die Radstrecke, die über die Landstraßen rund um den Motzener See führt, wird von 8:00 bis 13:00 Uhr vollständig gesperrt sein. Auch die Laufstrecke in Kallinchen, die über verschiedene Nebenstraßen verläuft, ist zwischen 8:30 und 14:00 Uhr für den Verkehr nicht zugänglich. Umleitungen sind eingerichtet und entsprechend ausgeschildert. Der Kallinchen Triathlon, ein…