Mitarbeiter des Zossener Stadtbetriebs haben am 27. März 2019 in Neuhof ein von Dieter Jungbluth gebautes neues Storchennest mit entsprechender Technik auf einen ehemaligen Lichtmast gehievt und angebracht. Der ehemalige Wünsdorfer Ortsvorsteher hatte die Idee, das in die Jahre gekommene, offenbar für Störche nicht mehr attraktive Nest komplett zu erneuern. Dafür sammelte er Reisig als Grundlage und polsterte den Korb zudem mit Moos aus. Entstanden ist so ein gemütliches Storchenheim. Nun hofft…
Am Krankenhaus Ludwigsfelde hat vor einigen Tagen ein Diagnostikzentrum für die Entnahme von Rachenabstrichen zum Test auf Infektionen mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 den Betrieb aufgenommen. Dort ist medizinisches Personal des Evangelischen Krankenhauses, aktiv unterstützt von niedergelassenen Ärzten der Region, im Einsatz. Das Diagnostikzentrum ist montags bis freitags von 9 bis 11 und 14 bis 16 Uhr in den Räumen der alten Rettungswache besetzt. In dieser Zeit sind niedergelassene Ärzte mit…
Die Schiedsstelle der Stadt Zossen ist seit dem 1. Dezember 2021 von Wünsdorf in das Büro des Ortsvorstehers Zossen in den Kirchplatz 7, 2. Etage, 15806 Zossen umgezogen. Ab sofort sind die Schiedsleute Beate Wieland, Florian Lerch und Angelika Künneke unter einer neuen Telefonnumer zu erreichen. Kontakt: Schiedsstelle Stadt Zossen Kirchplatz 7 15806 Zossen Telefon: 03377/20294-16 E-Mail: Schiedsstelle@SVZossen.de Sprechzeiten: jeden 2. Mittwoch im Monat von 16:00 – 18:00 Uhr. Weitere…
Die neue Steganlage für den Angelverein Schöneiche e.V. in Kallinchen ist pünktlich zum Start der Angelsaison fertig geworden. Die alte Steganlage und die Uferbefestigung aus den 70er Jahren am Motzener See auf dem Angelvereinsgelände an der Straße „Zum Haidchen“ musste aufgrund des maroden Zustandes komplett saniert werden. An den zwei Steganlagen im Strandbad Kallinchen wurde zudem eine Barriere angebracht, sodass die Stege nicht genutzt werden können, wenn kein Rettungsschwimmer vor Ort ist…
Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden des Kinder- und Familienfestes in Horstfelde. Viele freiwillige Helfer machten es zu einem schönen Fest, mit vielen leuchtenden Kinderaugen. Matthias Juricke und Carolin Harder als Ortsbeiratsmitglieder von Horstfelde bedankten sich bei der Hauptverwaltungsbeamtin Wiebke Sahin-Schwarzweller für die Kostenübernahme des Toilettenwagens (hier auch der Dank an Herrn Wilke für die kurzfristige Bereitstellung), bei der Freiwilligen Feuerwehr Horstfelde, beim…
Auch in diesem Jahr bietet die DRK Jugendsozialarbeit wieder ein buntes Programm an Ferien-Aktivitäten an, bei dem für jede und jeden etwas dabei ist. Von kreativen Bastelstunden über sportliche Herausforderungen bis hin zu abenteuerlichen Ausflügen – da kommt garantiert keine Langeweile auf! Kreative Workshops Sport und Bewegung Abenteuerliche Ausflüge Spiele und Spaß Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen in Zossen und Umgebung. Das DRK sorgt für eine sichere und betreute…
Der Kulturstammtisch der Stadt Zossen lädt herzlich ein zur "Kultur am Wasserturm" am 14. September von 14 bis 21 Uhr. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm an diesem neuen Veranstaltungsort der Stadt! Nutzen Sie die Gelegenheit, einen Blick in den lange verschlossenen Wasserturm zu werfen und genießen Sie einen Tag voller Kunst, Kultur, Speis und Trank. Datum: 14. September Zeit: 14:00 - 21:00 Uhr Ort: Wasserturm, Zossen Alle Infos zum Programm finden Sie hier:…
Die Schiedsstelle der Stadt Zossen ist seit dem 1. Dezember 2021 von Wünsdorf in das Büro des Ortsvorstehers Zossen in den Kirchplatz 7, 2. Etage, 15806 Zossen umgezogen. Ab sofort sind die Schiedsleute Beate Wieland, Florian Lerch und Angelika Künneke unter einer neuen Telefonnumer zu erreichen. Kontakt: Schiedsstelle Stadt Zossen Kirchplatz 7 15806 Zossen Telefon: 03377/20294-16 E-Mail: Schiedsstelle@SVZossen.de Sprechzeiten: jeden 2. Mittwoch im Monat von 16:00 – 18:00 Uhr. Weitere…
Am Krankenhaus Ludwigsfelde hat vor einigen Tagen ein Diagnostikzentrum für die Entnahme von Rachenabstrichen zum Test auf Infektionen mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 den Betrieb aufgenommen. Dort ist medizinisches Personal des Evangelischen Krankenhauses, aktiv unterstützt von niedergelassenen Ärzten der Region, im Einsatz. Das Diagnostikzentrum ist montags bis freitags von 9 bis 11 und 14 bis 16 Uhr in den Räumen der alten Rettungswache besetzt. In dieser Zeit sind niedergelassene Ärzte mit…
Der Kulturstammtisch der Stadt Zossen lädt herzlich ein zur "Kultur am Wasserturm" am 14. September von 14 bis 21 Uhr. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm an diesem neuen Veranstaltungsort der Stadt! Nutzen Sie die Gelegenheit, einen Blick in den lange verschlossenen Wasserturm zu werfen und genießen Sie einen Tag voller Kunst, Kultur, Speis und Trank. Datum: 14. September Zeit: 14:00 - 21:00 Uhr Ort: Wasserturm, Zossen Alle Infos zum Programm finden Sie hier:…