Nachdem in diesem Jahr auch in Kallinchen zahlreiche beliebte und traditionelle Veranstaltungen wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten - vom Hexenfest in der Walpurgisnacht übers Osterfeuer und das 20. Sommerfest bis hin zum Motzen-See-Lauf und Triathlon - plante der Heimatverein Kallinchen ein Bürger- und Familienfest. Welcher Anlass eigne sich da besser als der 30. Jahrestag der Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober, sagte man sich. „Gern hätte es auch ein noch tolleres Fest…
Nach und nach nimmt er Gestalt an, der Verkehrsgarten auf dem Gelände der Kita „Bummi“ in Zossen, für den am 19. Oktober 2020 Baubeginn war. Damit erfüllt sich endlich ein seit nunmehr acht Jahren gehegter Wunsch. Nicht zuletzt wird jetzt auch das Engagement des Fördervereins belohnt. Ein Jahr intensive Vorbereitung für die Umsetzung des Projekts – von der Antragstellung bis zur Auftragsvergabe – liegt hinter den Mitgliedern des Vereins. Nicht zu vergessen die Finanzierung des ehrgeizigen…
Brandenburgs Infrastrukturminister Guido Beermann übergibt am 27. Juli 2021 5.000 Euro an die Stadt Zossen. Damit können insgesamt vier „Mitfahrerbänke“ im Stadtgebiet aufgestellt werden. Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung unterstützt das Projekt „hin & weg: Mitfahrbänke für Jung und Alt“ der Seniorenprojektgruppe in Zossen aus der Konzessionsabgabe Lotto des Landes Brandenburg. Guido Beermann : „Wir wollen mit vielfältigen und innovativen Angeboten die Mobilität in allen…
Die Aktion "Brandenburg zeigt Haltung!" wurde am vergangenen Freitag gestartet. Zusammen mit 206 Erstunterzeichnern aus dem ganzen Land Brandenburg ruft sie zu Solidarität und Zusammenhalt in der Corona-Pandemie auf. Die Aktion bezieht klar Stellung und zeigt Haltung. Denn die Aktionen der sogenannten Corona-Kritiker nehmen zu, rechtsextreme Gruppen geben den Ton an und die Stimmung heizt sich mit der Diskussion um die Impflicht weiter auf. Wiebke Şahin-Schwarzweller, Bürgermeisterin der Stadt…
Am Mittwoch, dem 7. Juni 2023 war es soweit – vier Kameraden der Ortswehr Wünsdorf brachten die neue Drehleiter DLA(K) 23/12 vom Aufbauhersteller Magirus in Ulm zu uns in die Stadt Zossen. Auch hier war die Neubeschaffung notwendig geworden, da die alte Drehleiter mit Baujahr 1996 und vielen hunderten Einsätzen an das Ende der Nutzungsdauer angelangt war und zudem mit einer Nennrettungshöhe von 18 Metern auch nicht mehr den aktuellen Gegebenheiten in der Stadt Zossen entsprach. Der Stadt Zossen…
Emma Liebo, 13 Jahre, wohnt im Zossener Ortsteil Dabendorf und hat ein ganz besonderes Hobby: Sie züchtet Kaninchen, und das mit ganz viel Liebe. Die Liebe zu den kleinen süßen Fellknäueln begann bereits im frühen Alter von 5 Jahren. Ihr allererstes Kaninchen war ein weißes Löwenköpfchen mit blauen Augen. Sie fing an, sich über die verschiedenen Farbschläge zu informieren und entschied sich dann, den Farbschlag rhönfarbig zu züchten. Dafür wurde dann der Geräteschuppen vom Papa kurzerhand zur…
Brandenburgs Infrastrukturminister Guido Beermann übergibt am 27. Juli 2021 5.000 Euro an die Stadt Zossen. Damit können insgesamt vier „Mitfahrerbänke“ im Stadtgebiet aufgestellt werden. Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung unterstützt das Projekt „hin & weg: Mitfahrbänke für Jung und Alt“ der Seniorenprojektgruppe in Zossen aus der Konzessionsabgabe Lotto des Landes Brandenburg. Guido Beermann : „Wir wollen mit vielfältigen und innovativen Angeboten die Mobilität in allen…
Die Aktion "Brandenburg zeigt Haltung!" wurde am vergangenen Freitag gestartet. Zusammen mit 206 Erstunterzeichnern aus dem ganzen Land Brandenburg ruft sie zu Solidarität und Zusammenhalt in der Corona-Pandemie auf. Die Aktion bezieht klar Stellung und zeigt Haltung. Denn die Aktionen der sogenannten Corona-Kritiker nehmen zu, rechtsextreme Gruppen geben den Ton an und die Stimmung heizt sich mit der Diskussion um die Impflicht weiter auf. Wiebke Şahin-Schwarzweller, Bürgermeisterin der Stadt…
Emma Liebo, 13 Jahre, wohnt im Zossener Ortsteil Dabendorf und hat ein ganz besonderes Hobby: Sie züchtet Kaninchen, und das mit ganz viel Liebe. Die Liebe zu den kleinen süßen Fellknäueln begann bereits im frühen Alter von 5 Jahren. Ihr allererstes Kaninchen war ein weißes Löwenköpfchen mit blauen Augen. Sie fing an, sich über die verschiedenen Farbschläge zu informieren und entschied sich dann, den Farbschlag rhönfarbig zu züchten. Dafür wurde dann der Geräteschuppen vom Papa kurzerhand zur…
Am Mittwoch, dem 7. Juni 2023 war es soweit – vier Kameraden der Ortswehr Wünsdorf brachten die neue Drehleiter DLA(K) 23/12 vom Aufbauhersteller Magirus in Ulm zu uns in die Stadt Zossen. Auch hier war die Neubeschaffung notwendig geworden, da die alte Drehleiter mit Baujahr 1996 und vielen hunderten Einsätzen an das Ende der Nutzungsdauer angelangt war und zudem mit einer Nennrettungshöhe von 18 Metern auch nicht mehr den aktuellen Gegebenheiten in der Stadt Zossen entsprach. Der Stadt Zossen…