Veranstaltungsort: Heimatmuseum Alter Krug, Weinberge 15, 15806 Zossen 1. Juni 2025 14 Uhr bis 17 Uhr: Sonderöffnung zum Ausstellungsbeginn Bilderwelten Malerei von Ernst Münch Öffnungszeiten: Mittwoch 15 Uhr bis 18 Uhr Samstag 14 Uhr bis 17 Uhr & nach Vereinbarung 03377 / 300576 Eintritt: 1 Euro /erm. 0,50 Euro Ernst Münch lebt seit 2013 im „Rosengarten“ in Wünsdorf. Dort schuf er ein Werk, das mehrere Hundert zumeist kleinformatige, auf Papier gemalte Bilder umfasst. Landschaften und…
Am 9. November jährt sich die Pogromnacht von 1938 zum 86. Mal. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden in Deutschland Synagogen und Bethäuser in Brand gesetzt, über 7.000 Geschäfte jüdischer Inhaber zerstört und geplündert. Mehr als 1.300 jüdische Menschen verloren noch in dieser Nacht ihr Leben. Diese Pogromnacht markierte den Beginn der systematischen Verfolgung der jüdischen Bevölkerung durch das NS-Regime und führte schließlich ab 1942 zur Vernichtung der europäischen Jüdinnen…
Reger Andrang am 14. Okrober beim Kraut und Rübenladen in den Räumen des ehemaligen Café Exner: Statt Brot und Brötchen gab es regionale Produkte zu kaufen. Neben den Erzeugnissen des Honighofs Baranowski, des Weinvereins Zesch und der Pelikan Kaffeerösterei lockten viele weitere feine Dinge von „Seelenschmeichlern“ bis hin zu Selbstgenähtem „aus Stoff mit Liebe genäht!“ Kaffee und Kuchen gab’s ebenfalls, dazu viele Informationen zur Entwicklung von Zossens Zentrum. Im Fokus standen Gespräche…
18. MotzenSeeLauf Kallinchen Die Laufveranstaltung in Kallinchen war trotz des warmen Wetters erfolgreich. Der MotzenSeeLauf wurde in Zusammenarbeit zwischen dem Heimatverein Kallinchen e.V. und dem MSV Zossen 07 e.V. organisiert und fand als Wertungslauf im Rahmen des EMB Energie-Cup Teltow-Fläming statt. Es gab verschiedene Wettbewerbe, darunter die Laufstrecken über 14,065 km, 8 km, 4 km und Nordic Walking über 7 km sowie einen 1,5-km-Schnupperlauf. Leider kam es auf einer der Laufstrecken zu…
Frau Witt stellte als Projektkoordinatorin das ESF-plus geförderte Projekt „Mittendrin – statt nur dabei“ vor, das bei der GAG Klausdorf gGmbH ist. Es es geht dabei um die soziale Teilhabe (insbesondere) älterer Menschen am gesellschaftlichen Leben - kurz: STäM. Frau Mellin von STäM und Ortsbeirat Norbert Magasch war ebenfalls anwesend und ließen sich den tollen Kuchen, der von den Frauen aus dem Ort gebacken war, schmecken. Was die Seniorinnen und Senioren sich wünschen, ist ein Kalender, in…
Am 28. Dezember 2024 wurde in Weinberge das erste Zossener CycloCross-Rennen im Rahmen des CycloCross-Cups Brandenburg, ausgetragen und zog rund 130 Radfahrerinnen und Radfahrer aus Brandenburg, Berlin, Baden-Württemberg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen und Polen sowie zahlreiche Zuschauer an. Bereits um 9:30 Uhr startete die Masterklasse, aus der Thomas Fischer von der 1. RV Stuttgardia Stuttgart 1886 e.V. (Landesverband Württemberg) als klarer Start-Ziel-Sieger hervorging. Bis in…
Am 28. Dezember 2024 wurde in Weinberge das erste Zossener CycloCross-Rennen im Rahmen des CycloCross-Cups Brandenburg, ausgetragen und zog rund 130 Radfahrerinnen und Radfahrer aus Brandenburg, Berlin, Baden-Württemberg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen und Polen sowie zahlreiche Zuschauer an. Bereits um 9:30 Uhr startete die Masterklasse, aus der Thomas Fischer von der 1. RV Stuttgardia Stuttgart 1886 e.V. (Landesverband Württemberg) als klarer Start-Ziel-Sieger hervorging. Bis in…
Zum 12. Mal findet in Zossen ein Gesundheitstag statt Bereits zum 12. Mal findet in diesem Jahr in Zossen ein Gesundheitstag statt, zum zweiten Mal auf dem Gelände des ehemaligen Krankenhauses, und zwar am 31. August 2019 von 11 bis 18 Uhr. Veranstalter ist der Verein „Die Lebensstadt“. Er richtet ein buntes Programm aus, das nach eigenen Angaben den Tag begleiten wird und für gute Stimmung und eine festliche Atmosphäre sorgen soll. Unter dem Motto „Weitergeben statt wegwerfen“ steht diesmal…
Vor der Kulisse des Rohbaus der neuen Gesamtschule in Dabendorf, für den am 8. November 2019 Richtfest gefeiert wurde, ist am Freitag, dem 6. Dezember 2019, nun auch der Grundstein für das zu dem mehr als 40 Millionen Euro teuren Schulkomplex gehörende Mehrzweckgebäude gelegt worden. Die neue Gesamtschule wird eine der modernsten Bildungseinrichtungen des Landes Brandenburg. Bürgermeisterin Michaela Schreiber, ZWG-Geschäftsführer Thomas Kosicki, Hemsö-Prokurist Eik Noack, Architekt Jens Knispel…
Nachwuchsgewinnung, Arbeitsmarktwandel, Weiterbildung und Qualifizierung sind einige der vielen aktuellen und künftigen Schlüsselthemen zur Stärkung unseres Wirtschaftsstandortes Teltow-Fläming. Um auch in Zukunft beim Thema Fachkräftesicherung und -qualifizierung wettbewerbsfähig zu bleiben, laden der Landkreis Teltow-Fläming und die Stadt Zossen im Rahmen der diesjährigen Wirtschaftswoche zum Netzwerktreffen „WIRTSCHAFTSFAKTOR MENSCH“ am 11. November 2022 ein. Das Netzwerktreffen im…