Am 1. Oktober 2023 findet das Gemeinwohlfest auf dem Marktplatz - neben dem Kraut- und Rübenmarkt und Open Air Gottesdienst zum Erntedank an der Kirche – statt. Das Gemeinwohlfest bietet ganz unterschiedlichen Akteuren aus den verschiedenen sozialen, kulturellen oder karitativen Bereichen die Möglichkeit mit Besuchern ins Gespräch zu kommen und sich bekannt zu machen. Das Hauptziel eines Gemeinwohlfestes ist es, die sozialen Bindungen in einer Gemeinschaft zu stärken, Spaß zu haben und…
Mehr als 100 Säcke Müll und Abfall wurden am 6. Juni im Zossener Stadtgebiet gesammelt Eine positive Bilanz können die Organisatoren der Aktion für eine saubere Umgebung in und um Zossen ziehen, die am 6. Juni 2020 in Zossen und mehreren Ortsteilen stattfand. „Die Resonanz auf den Aufruf war enthusiastisch unter Menschen, denen die Sauberkeit unserer Stadt und der Wälder am Herzen liegt und bei jenen, die ihre Kinder mit einem guten Umgang mit unserer Umwelt ermuntern wollten“, so Dr. Sonja…
Am 1. Oktober 2023 findet das Gemeinwohlfest auf dem Marktplatz - neben dem Kraut- und Rübenmarkt und Open Air Gottesdienst zum Erntedank an der Kirche – statt. Das Gemeinwohlfest bietet ganz unterschiedlichen Akteuren aus den verschiedenen sozialen, kulturellen oder karitativen Bereichen die Möglichkeit mit Besuchern ins Gespräch zu kommen und sich bekannt zu machen. Das Hauptziel eines Gemeinwohlfestes ist es, die sozialen Bindungen in einer Gemeinschaft zu stärken, Spaß zu haben und…
Großes Aufatmen bei allen Betroffenen der Comenius-Oberschule in Wünsdorf: In ihrer Versammlung am 7. Juni haben die Stadtverordneten der Stadt Zossen mehrheitlich den Ausbau der Schule beschlossen. Die jetzt verabschiedeten Pläne sehen den Neubau einer sechszügigen Oberschule durch den Landkreis Teltow-Fläming sowie den Neubau einer Sporthalle am Standort Rampe in Wünsdorf vor. Die Gebäude der jetzigen Comenius-Oberschule werden als Grundschule weitergenutzt; die Kosten allein für diese…
Feuerwehrleute führten mit Schülern eindrucksvolle Experimente durch Außergewöhnlichen Unterricht erlebten Schüler der Glienicker Grundschule vor den Sommerferien. Feuerwehrleute der Löschgruppe Nächst Neuendorf demonstrierten den Kindern unter anderem, wie gefährlich es sein kann, wenn trockene Blätter in die Nähe von Kerzen kommen und wie schnell auch andere Dinge brennen können. „In der Klasse 5“, so Franziska Liehmann, Zwergenwartin der Feuerwehr Nächst Neuendorf und selbst als Lehrkraft in…
Wir, die Mitglieder des Vereins i. G. Demokratie und Menschlichkeit in Zossen, laden Sie herzlich ein sich mit Projektanträgen, die ein demokratisches Miteinander in Zossen und seinen Ortsteilen unterstützen und stärken, um eine finanzielle Förderung zu bewerben. Wir freuen uns auf ein vielfältiges Spektrum von Projekten, die dazu beitragen wollen: unser Zusammenleben in Zossen und Ortsteilen freundlicher, höflicher und demokratischer zu gestalten, um ein kooperatives Miteinander zu erreichen…
Wünsdorfs Feuerwehrleute zogen mit ihrem Equipment vorübergehend in die neue Fahrzeughalle Während deutschlandweit am 3. Oktober 2020, dem 30. Jahrestag der Deutschen Einheit, gefeiert oder zumindest der freie Tag für private Dinge genutzt wurde, war auf dem Dienstplan der Wünsdorfer Feuerwehr der Termin mit dem für sie wichtigen Zusatz „Umzug“ markiert. Rund 60 Kameradinnen und Kameraden kamen schließlich an diesem Sonnabend, um mit dem gesamten Equipment der Feuerwache aus dem alten, für den…
Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller zieht eine überaus positive Bilanz: "Zossen hat drei wunderbare, friedliche und ereignisreiche Tage erlebt. Unsere Public-Viewing-Aktion, das Feuerwerk und die Lasershow haben tausende Besucher aus Zossen, aber auch aus dem Umland angelockt. Ich bedanke mich bei den vielen Besuchern, bei den Schaustellern, den Künstlern, bei unseren technischen Helfern, aber natürlich auch bei unseren Mitarbeitern vom Ordnungsamt, dem Veranstaltungsorganisation und der…
Am 1. August 2024 fand im Wünsdorfer Bürgerhaus eine Kinoveranstaltung für die ganze Familie statt. Leider nutzten nur wenige Familien diese Möglichkeit. Die anwesenden Gäste waren vom Film „Auf Augenhöhe“ sehr berührt. „Auf Augenhöhe“ ist ein engagierter Kinderfilm über den Mut, sich Diskriminierung entschlossen entgegenzustellen und offen auf andere Menschen zuzugehen. Das, und viele andere Themen sind Inhalt des Projekts „Mädchensache“ welches seit März im FaBB Wünsdorf läuft. Starke Mädchen,…
Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller zieht eine überaus positive Bilanz: "Zossen hat drei wunderbare, friedliche und ereignisreiche Tage erlebt. Unsere Public-Viewing-Aktion, das Feuerwerk und die Lasershow haben tausende Besucher aus Zossen, aber auch aus dem Umland angelockt. Ich bedanke mich bei den vielen Besuchern, bei den Schaustellern, den Künstlern, bei unseren technischen Helfern, aber natürlich auch bei unseren Mitarbeitern vom Ordnungsamt, dem Veranstaltungsorganisation und der…