Projekte, die VEREINen, Unterstützung für unsere Vereine – da, wo sie gebraucht wird Engagierte, eigenverantwortliche und identitätsstärkende ländliche Entwicklung - das ist die Idee des LAG-Sonderwettbewerbs. Nachdem die letzten vier Sonderwettbewerbe ein voller Erfolg waren, hat sich der Vorstand dazu entschlossen auch im Jahr 2024 mit dem Thema ‚Projekte, die VEREINen / Unterstützung für unsere Vereine – da, wo sie gebraucht wird‘ einen solchen Wettbewerb auszurufen. Gefördert werden kleine…
Genießen Sie die winterliche Natur rund um Kallinchen bei unserem traditionellen Winterspaziergang! Wann? 10:00 Uhr: Langer Spaziergang 10:30 Uhr: Kurzer Spaziergang Treffpunkt: An der Feuerwehr Kallinchen Ende: Wieder an der Freiwilligen Feuerwehr Kallinchen Dort erwarten Sie heiße Getränke, köstlicher Kesselgulasch oder wärmende Kürbissuppe. Unkostenbeitrag (inkl. Verpflegung): Mitglieder des Heimatvereins Kallinchen: 8 € Gäste: 9 € Kinder bis 7 Jahre: frei Wichtig: Den Unkostenbeitrag bitte…
09.01. - 17:00 Kreativtreffen im DGH 14.01. - 16:30 Uhr Küchentreff im DGH 29.01. - 17:30 Uhr Jahresauftaktveranstaltung KuB im DGH 13.02. 17:00 Uhr Kreativtreffen im DGH 18.02 - 16:30 Uhr Küchentreff im DGH 26.02. - 17.30 Uhr Vereinstreffen DGH 08.03. - ab 8.30 Uhr im DGH 2. Frauentagfrühstück 13.03. - 17:00 Uhr Kreativtreffen im DGH 15.03. - 15 Uhr DGH Ökofilmtour „Ohne Pestizide – für eine giftfreie Zukunft“; „Hannes Jaenicke – Im Einsatz für Erde“ 18.03 - 16:30 Uhr Küchentreff 26.03. - 17:30…
09.01. - 17:00 Kreativtreffen im DGH 14.01. - 16:30 Uhr Küchentreff im DGH 29.01. - 17:30 Uhr Jahresauftaktveranstaltung KuB im DGH 13.02. 17:00 Uhr Kreativtreffen im DGH 18.02 - 16:30 Uhr Küchentreff im DGH 26.02. - 17.30 Uhr Vereinstreffen DGH 08.03. - ab 8.30 Uhr im DGH 2. Frauentagfrühstück 13.03. - 17:00 Uhr Kreativtreffen im DGH 15.03. - 15 Uhr DGH Ökofilmtour „Ohne Pestizide – für eine giftfreie Zukunft“; „Hannes Jaenicke – Im Einsatz für Erde“ 18.03 - 16:30 Uhr Küchentreff 26.03. - 17:30…
Unter dem Motto „Hier spielt die Musik“ lädt die Dorfgemeinschaft Neuhof gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Neuhof zum traditionellen Osterfeuer ein. Ab 18:30 Uhr sorgt das Duo „Heckle & Jeckle“ für die richtige musikalische Stimmung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – Getränke und Speisen stehen in reichlicher Auswahl bereit. Alle sind herzlich eingeladen, gemeinsam einen geselligen Abend am Osterfeuer zu verbringen!
Unter dem Motto „Hier spielt die Musik“ lädt die Dorfgemeinschaft Neuhof gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Neuhof zum traditionellen Osterfeuer ein. Ab 18:30 Uhr sorgt das Duo „Heckle & Jeckle“ für die richtige musikalische Stimmung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – Getränke und Speisen stehen in reichlicher Auswahl bereit. Alle sind herzlich eingeladen, gemeinsam einen geselligen Abend am Osterfeuer zu verbringen!
09.01. - 17:00 Kreativtreffen im DGH 14.01. - 16:30 Uhr Küchentreff im DGH 29.01. - 17:30 Uhr Jahresauftaktveranstaltung KuB im DGH 13.02. 17:00 Uhr Kreativtreffen im DGH 18.02 - 16:30 Uhr Küchentreff im DGH 26.02. - 17.30 Uhr Vereinstreffen DGH 08.03. - ab 8.30 Uhr im DGH 2. Frauentagfrühstück 13.03. - 17:00 Uhr Kreativtreffen im DGH 15.03. - 15 Uhr DGH Ökofilmtour „Ohne Pestizide – für eine giftfreie Zukunft“; „Hannes Jaenicke – Im Einsatz für Erde“ 18.03 - 16:30 Uhr Küchentreff 26.03. - 17:30…
Genießen Sie die winterliche Natur rund um Kallinchen bei unserem traditionellen Winterspaziergang! Wann? 10:00 Uhr: Langer Spaziergang 10:30 Uhr: Kurzer Spaziergang Treffpunkt: An der Feuerwehr Kallinchen Ende: Wieder an der Freiwilligen Feuerwehr Kallinchen Dort erwarten Sie heiße Getränke, köstlicher Kesselgulasch oder wärmende Kürbissuppe. Unkostenbeitrag (inkl. Verpflegung): Mitglieder des Heimatvereins Kallinchen: 8 € Gäste: 9 € Kinder bis 7 Jahre: frei Wichtig: Den Unkostenbeitrag bitte…
Projekte, die VEREINen, Unterstützung für unsere Vereine – da, wo sie gebraucht wird Engagierte, eigenverantwortliche und identitätsstärkende ländliche Entwicklung - das ist die Idee des LAG-Sonderwettbewerbs. Nachdem die letzten vier Sonderwettbewerbe ein voller Erfolg waren, hat sich der Vorstand dazu entschlossen auch im Jahr 2024 mit dem Thema ‚Projekte, die VEREINen / Unterstützung für unsere Vereine – da, wo sie gebraucht wird‘ einen solchen Wettbewerb auszurufen. Gefördert werden kleine…
Am Samstag, dem 12. Juli, veranstaltet der BAZ e. V. den beliebten Kraut- und Rübenmarkt auf dem Kirchplatz in Zossen. Von 9 bis 13 Uhr werden regionale, fair und nachhaltig hergestellte Produkte angeboten. Mit Klängen aus verschiedenen Jahrhunderten, bekannten und weniger bekannten Melodien, begleitet die stimmungsvolle Live-Musik des Duo Scaramuccio (Sylvia Tazberik - Gesang, Michael Kornmacher - Gitarre) die Marktbesucher und lädt zum genussvollen Bummeln, Einkaufen und Verweilen ein. Guter…