Mehr als 100 Säcke Müll und Abfall wurden am 6. Juni im Zossener Stadtgebiet gesammelt Eine positive Bilanz können die Organisatoren der Aktion für eine saubere Umgebung in und um Zossen ziehen, die am 6. Juni 2020 in Zossen und mehreren Ortsteilen stattfand. „Die Resonanz auf den Aufruf war enthusiastisch unter Menschen, denen die Sauberkeit unserer Stadt und der Wälder am Herzen liegt und bei jenen, die ihre Kinder mit einem guten Umgang mit unserer Umwelt ermuntern wollten“, so Dr. Sonja…
Sommerferien in Zossen - Die JugendsozialarbeiterInnen der Stadt Zossen vom DRK Kreisverband Fläming-Spreewald e. V. haben einen ereignisreichen Sommer für die Kinder und Jugendlichen der Stadt Zossen vorbereitet. Das umfangreiche Angebot an sportlichen und kulturellen Aktivitäten, Kontaktdaten und viele weitere Informationen können dem beigefügten Flyer entnommen werden.
Der Vorsitzende des Kreistags bietet eine Bürgersprechstunde an. Nächster Termin: 4. April, 15 bis 16.30 Uhr im Kreishaus Luckenwalde, Raum A 1.1.09, Am Nuthefließ 2, 14943 Luckenwalde. Um Anmeldung vorab wird gebeten. E-Mail: kreistag@teltow-flaeming.de oder Telefon: 03371 6081012.
Nach dem Mehrheitsbeschluss der Zossener Stadtverordneten vom 18. September 2019, der Planung zum Bau des Waldparkplatzes gegenüber der Wasserskianlage Horstfelde zuzustimmen, laufen die Arbeiten nach Aussage von Bürgermeisterin Michaela Schreiber planmäßig. Inzwischen seien die Bäume auf der vorgesehenen Fläche gefällt worden, weitere notwendige Maßnahmen werden sich anschließen. So wird ein Rückezug kommen und das Holz poltern sowie das Kronenmaterial von der Holzeinschlagsfläche entfernen.…
Am Samstag, dem 7. September 2024, findet im Raum Rangsdorf/Motzen/Kallinchen ab 9 Uhr eine Großübung der ehrenamtlichen Katastrophenschutzeinheiten LDS und TF statt. Rund 200 Einsatzkräfte des DRK-Kreisverbands Fläming-Spreewald e.V. trainieren gemeinsam mit der Polizei, der Freiwilligen Feuerwehr und der Johanniter Unfallhilfe den Ernstfall. ACHTUNG: Durch die Übung kann es stellenweise zu erhöhtem Fahrzeugaufkommen durch die Einsatzkräfte kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Im Vorrundenspiel des Landespokals Brandenburg musste sich der MTV Wünsdorf 1910 auf heimischem Rasen dem FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 03 klar geschlagen geben. Die Partie auf dem Sportplatz Wünsdorf endete mit einem deutlichen 2:7 aus Sicht der Gastgeber. Trotz des Einsatzes der Wünsdorfer konnten sie dem offensiv starken Gegner nicht standhalten. Mit dieser Niederlage endet der Landespokal-Wettbewerb für den MTV Wünsdorf bereits in der Vorrunde. Die Mannschaft wird nun den Fokus auf die…
Am ersten Samstag im Februar fand in Schöneiche ein freiwilliger Arbeitseinsatz statt. Das „Walddreieck“ vor dem Friedhof stand im Fokus der engagierten Helferinnen und Helfer. Nach einem Aufruf im ortseigenen Dorfchat fanden sich 18 Erwachsene und vier Kinder zusammen, um dieses kleine Naturjuwel gemeinsam zu pflegen. Die größte Herausforderung bestand in der Freischneidung der kaum passierbaren Feuerwehrzufahrt. Mit Kettensägen, einem Bagger und einem Traktor rückten motivierte Helfer an und…
Mit dem Ziel, die gesamte Horstfelder Siedlung als Halteverbotszone mit ausgewiesenen Parkmöglichkeiten auszuweisen, hat das Ordnungsamt der Stadt Zossen jetzt eine entsprechende Beschilderung angewiesen. So wurden an mehreren Stellen (Höhe Heideweg 1, An der Hauptstraße, Gartenstraße, Kleine Waldstraße, Heideweg – Ortseingangsschild Horstfelde) die Verkehrszeichen „Beginn eines eingeschränkten Halteverbots für eine Zone“ sowie „Ende eines eingeschränkten Halteverbots für eine Zone" aufgestellt.…
Wie angekündigt hat die Stadt Zossen auch die zweite in diesem Jahr von der „Coronahilfe Zossen – Wir rücken zusammen“ initiierte Müllsammelaktion im Stadtgebiet unterstützt. Die Zusammenarbeit mit der Stadt habe auch dieses Mal wieder hervorragend geklappt. Ein herzliches Dankeschön an Ordnungsamtsleiterin Stefanie Wegner und Marcel Schubert vom Stadtbetrieb, heißt es einschätzend nach der Aktion, die am 16. bzw. 17. Oktober 2020 in verschiedenen Orten der Stadt stattfand. So beteiligten sich…
Kommen Sie unbedingt vorbei bei der Sommerserenade am 17. Juni 2023. Von 14 bis 18 Uhr erwarten Sie in der Wünsdorfer Werkstätten gGmbh Live-Musik, Reiten, Essen & Trinken, Boot fahren, Grillen, eine Hüpfbug u.v.m. Von 12:45 Uhr und 13:45 Uhr und ab 18 Uhr wird ein Bustransfer eingerichtet zwischen dem Bahnhof Wünsdorf-Waldstadt und der Werkstatt. Die Gewinner*innen der Wettspiele erwarten attraktive Preise. Lokales und Selbstgemachtes, Speis und Trank, Gucken und Staunen für Groß und Klein sind…