Prospekte anfordern Mach was Du willst, aber mach es hier! Wenn Sie touristische Informationen über die Stadt Zossen und deren Ortsteile erhalten möchten, fordern Sie gerne unsere Prospekte an. Bitte füllen Sie dazu die folgenden Felder aus. Anrede * -- Bitte wählen -- Frau Herr Vorname * Nachname * Adresse * E-Mail Adresse * weitere Wünsche Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert. Datenschutzbestimmungen lesen * Prospekte anfordern
Am 13. Dezember 2024 findet ab 19 Uhr der Weihnachts-Sansibar Abend im Gemeindekirchensaal der evangelischen Kirche, Kirchplatz 5-6, in Zossen statt . Seit 2006 existiert an der Gesamtschule eine Sansibar AG, die den Austausch und die Zusammenarbeit mit Schülern und Schülerinnen auf der Insel Sansibar (Tansania) in Afrika betreibt. Daraus entstanden interessante Projekte und Begegnungen, sowohl hier als auch dort. Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft möchten während der Veranstaltung über ihre…
Ibn Zossen startet eine neue Sportgruppe für Seniorinnen und Senioren. Wer nach dem Rehasport weitermachen oder einfach fit und beweglich bleiben möchte, ist hier genau richtig. Im Mittelpunkt stehen Übungen für den Rücken und Elemente der Sturzprävention – ergänzt durch viele weitere abwechslungsreiche und gesundheitsfördernde Bewegungsformen. Wann: donnerstags, 9:30 Uhr Wo: Sporthalle über der Feuerwehr in Zossen Trainer Harald freut sich über neue Gesichter! Anmeldung bei Antje Walter unter…
Ibn Zossen startet eine neue Sportgruppe für Seniorinnen und Senioren. Wer nach dem Rehasport weitermachen oder einfach fit und beweglich bleiben möchte, ist hier genau richtig. Im Mittelpunkt stehen Übungen für den Rücken und Elemente der Sturzprävention – ergänzt durch viele weitere abwechslungsreiche und gesundheitsfördernde Bewegungsformen. Wann: donnerstags, 9:30 Uhr Wo: Sporthalle über der Feuerwehr in Zossen Trainer Harald freut sich über neue Gesichter! Anmeldung bei Antje Walter unter…
Am 13. Dezember 2024 findet ab 19 Uhr der Weihnachts-Sansibar Abend im Gemeindekirchensaal der evangelischen Kirche, Kirchplatz 5-6, in Zossen statt . Seit 2006 existiert an der Gesamtschule eine Sansibar AG, die den Austausch und die Zusammenarbeit mit Schülern und Schülerinnen auf der Insel Sansibar (Tansania) in Afrika betreibt. Daraus entstanden interessante Projekte und Begegnungen, sowohl hier als auch dort. Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft möchten während der Veranstaltung über ihre…
Das Eisenbahn-Bundesamt hat die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Kommunen gestartet. In den kommenden Wochen können alle Menschen, die sich durch Schienenlärm gestört fühlen, an der Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes mitwirken und sich bis Montag, den 24. April 2023 zu ihren Lärmproblemen äußern. Hierfür hat das Eisenbahn-Bundesamt die Beteiligungsplattform www.laermaktionsplanung-schiene.de…
Im Heimatmuseum „Alter Krug“ widmet sich am 4. Oktober 2025 Sebastian Mellin in einem Vortrag dem Thema Kriegsgefangenenlager in Dabendorf. Im Mittelpunkt stehen Aufbau, Strukturen und das Ende des Wlassow-Lagers sowie des Lagers 413. Beginn ist um 15 Uhr, ab 14 Uhr werden Kaffee und Kuchen angeboten. Der Eintritt kostet 5 Euro. Veranstaltungsort ist das Museum „Alter Krug“ in Zossen, Weinberge 15. Weitere Informationen gibt es unter www.heimatverein-zossen.de , Telefon: 03377/300576.
In Teilen des Stadtgebietes gibst es derzeit Einschränkungen bei der Wasserversorgung aufgrund eines Rohrbruchs. Betroffen sind die Luckenwalder Str., Thomas-Müntzer-Str., Johneweg und Johnepark. Es kommt zu einem Ausfall der Wasserversorgung, und die Luckenwalder Straße ist aufgrund einer Unterspülung halbseitig gesperrt. Die Beseitigung des Rohrbruchs wird am 29. Oktober 2025 durch eine beauftragte Baufirma durchgeführt. In den frühen Morgenstunden wird ein Wasserwagen zur Versorgung des…
Die Vorbereitungen für die neue Ausstellung, die Grundreinigung und die erste Trauung dieses Jahres waren schon abgeschlossen. Am 8. März wurde die Ausstellung über Zossener Cafés und Eisdielen eröffnet. Bilder und Informationen wurden von der Orts-Chronistengruppe Wünsdorf, von einigen Gastronomen und deren Familien und aus dem Archiv des Vereins in über 100 Stunden eingearbeitet. Fast 100 Kaffeekannen präsentieren sich im Alten Krug. Wandbilder führen in die Kaffeetradition und die…
Der Förderverein „Freunde der Bücherstadt Wünsdorf e.V.“ informiert: Einer nun schon schönen weihnachtlichen Tradition folgend, gastiert der Gemischte Chor Dabendorf am Donnerstag, 19. Dezember 2024, ab 18.00 Uhr, im Bücherstall der Bücherstadt Wünsdorf, Gutenbergstraße 5. Natürlich werden die Dabendorfer Goldkehlchen stimmungsvolle Weihnachtslieder zum Klingen bringen aber dabei immer wieder die Besucher des Abends zum Mitsingen auffordern. Das ist das Besondere dieses vorweihnachtlichen…