Am 14. September 2024 fand erstmals das Kunst- und Kulturevent „KulTurm – Kunst am Wasserturm“ rund um das historische technische Denkmal in der Gerichtsstraße in Zossen statt. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung des Kulturstammtisches der Stadt Zossen und erlebten ein außergewöhnliches Event, das klassische Musik, Tanz, Erzählkunst, Blues, großformatige Kunstwerke, eine beeindruckende Lichtinstallation eine Feuershow und vieles mehr bot. Der Kulturstammtisch, der zu Beginn des Jahres 2024…
Die Vorsitzende des Heimatvereins „Alter Krug“ Zossen, Karola Andrae, und die Vorsitzende des Vereins Bildung und Aufklärung Zossen (BAZ), Elisabeth Kunkel, haben am 12. Dezember 2019 im Schulmuseum der Stadt Zossen eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Beide Vereine wollen in Zukunft gezielt kooperieren, die Wirksamkeit ihrer Aktivitäten verstärken und damit auch künftig die Bildungs- und Kulturlandschaft in Zossen und der Region mitgestalten. Die beiden Vereine, so heißt es, verfolgen…
Am 31. März 2022, fand der erste Behindertenpolitische Stammtisch im Weißen Schwan, in Zossen statt. Er war sehr gut besucht. Neben dem Pressesprecher der Stadt Zossen, waren Personen aus verschiedenen Einrichtungen anwesend, die überwiegend mit Betroffenen zusammenarbeiten, aber auch interessierte Bürger, die durch Familie oder Bekannte Berührungspunkte mit der Thematik haben. Die Anwesenden führten zunächst eine Diskussion, welche grundsätzlichen, behindertenpolitischen Herausforderungen es…
Am 1. Märzwochenende wurde es bunt und stimmungsvoll im Bürgerhaus in Wünsdorf. Mit viel Konfetti, Bonbons und vielfältigem Programm führte der Karnevals Club Schöneiche e.V. ihre 3 Veranstaltungen durch. Das Kinderprinzenpaar Fritz 1. und Lele 1. regierten am Samstag und Sonntag. Prinz Tim 1. sowie seine Lieblichkeit Prinzessin Bianca 1. schlossen ihre 3jährige Regentschaft am Samstagabend mit lieben Dankesworten ab. Nun geht es bereits in die Planung für die bevorstehende Session, frei nach…
Die Stadtverwaltung Zossen, die evangelische Kirchengemeinde Zossen und die Bürgerinnen und Bürger stehen gemeinsam für die Werte der Vielfalt, Toleranz und des respektvollen Miteinanders. Besorgt nehmen wir die Pläne rechtsextremer Aktivisten wahr, die darauf abzielen, Menschen aufgrund ihrer Herkunft oder ihrer Einstellung zu diskriminieren und zu vertreiben. Die Stadt lehnt derartige Pläne entschieden ab und setzt sich für den sozialen Zusammenhalt in unseren Städten ein.… Während der…
Wünsdorf startete mit einem gelungenen Auftakt in die Weihnachtsmarktsaison. Für dieses Fest möchten wir uns als Veranstalter bei allen Standbetreibern, die eine Vielzahl an Leckereien und Kreativität anboten, bedanken. Die lange Vorbereitungszeit und die Liebe zum Detail konnten die Besucher spüren und schmecken. Einen besonderen Dank möchten wir den Bühnenakteuren aussprechen: Der Kita „Haus der kleinen Füße“, Anja Tillack mit der Zumbagruppe, den Musikschülern der Kreismusikschule Wünsdorf,…
Am 31. Dezember 2024 fand bei strahlendem Sonnenschein und frischen Temperaturen um den Gefrierpunkt der 46. Silvesterlauf Zossen – Ludwigsfelde statt. Rund 120 Läuferinnen und Läufer aus der Region hatten sich auf dem Zossener Marktplatz vor dem Rathaus versammelt, um das Jahr sportlich ausklingen zu lassen. Der Ehrenstart erfolgte pünktlich beim neunten Schlag des Zossener Kirchturms. Die äußeren Bedingungen boten perfekte Voraussetzungen für das traditionsreiche Rennen über etwa 18 Kilometer.…
Am 31. Dezember 2024 fand bei strahlendem Sonnenschein und frischen Temperaturen um den Gefrierpunkt der 46. Silvesterlauf Zossen – Ludwigsfelde statt. Rund 120 Läuferinnen und Läufer aus der Region hatten sich auf dem Zossener Marktplatz vor dem Rathaus versammelt, um das Jahr sportlich ausklingen zu lassen. Der Ehrenstart erfolgte pünktlich beim neunten Schlag des Zossener Kirchturms. Die äußeren Bedingungen boten perfekte Voraussetzungen für das traditionsreiche Rennen über etwa 18 Kilometer.…
Wünsdorf startete mit einem gelungenen Auftakt in die Weihnachtsmarktsaison. Für dieses Fest möchten wir uns als Veranstalter bei allen Standbetreibern, die eine Vielzahl an Leckereien und Kreativität anboten, bedanken. Die lange Vorbereitungszeit und die Liebe zum Detail konnten die Besucher spüren und schmecken. Einen besonderen Dank möchten wir den Bühnenakteuren aussprechen: Der Kita „Haus der kleinen Füße“, Anja Tillack mit der Zumbagruppe, den Musikschülern der Kreismusikschule Wünsdorf,…
Am 31. März 2022, fand der erste Behindertenpolitische Stammtisch im Weißen Schwan, in Zossen statt. Er war sehr gut besucht. Neben dem Pressesprecher der Stadt Zossen, waren Personen aus verschiedenen Einrichtungen anwesend, die überwiegend mit Betroffenen zusammenarbeiten, aber auch interessierte Bürger, die durch Familie oder Bekannte Berührungspunkte mit der Thematik haben. Die Anwesenden führten zunächst eine Diskussion, welche grundsätzlichen, behindertenpolitischen Herausforderungen es…