Vom 6. März bis Dezember 2025 präsentiert der Heimatverein "Alter Krug" Zossen e.V. im Schulmuseum Zossen die Sonderausstellung „Alte Schule Zossen von 1900 – 1950“ . Ort: Schulmuseum Zossen, Kirchplatz 7 Öffnungszeiten: Donnerstag und Sonnabend, 10–12 Uhr Gruppenführungen sind nach telefonischer Absprache unter 03377/334346 möglich. Weitere Informationen unter www.heimatverein-zossen.de .
Am 8., 21. und 23. Februar unternahm das INSEK-Team eine Tour durch alle Orts- und Gemeindeteile Zossens. Geführt von den Ortsvorstehern und begleitet durch Vertreter der Stadtverwaltung, nahmen auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger an den Begehungen teil. Im Laufe der jeweils ein- bis zweistündigen Spaziergängen konnte das INSEK-Team wertvolle Einblicke in die vielen unterschiedlichen Lebenswelten und Eigenarten der verschiedenen Orts- und Gemeindeteile sammeln. Alle Informationen gibt es…
Die ersten E-Ladegeräte werden voraussichtlich am 15. November 2023 in Betrieb genommen. Der Netzanschluss ist erfolgt an den folgenden Standorten: Kallinchen Glienick Horstfelde Zesch am See Nunsdorf Wünsdorf Bücher- und Bunkerstadt (in Kürze: Zossen) Die weiteren geplanten Ladestationen können erst im nächsten Jahr in Betrieb genommen werden. Aktuelle Informationen zu diesem Thema finden Sie stets aktuell auf unserer Internet-Seite .
Nach Informationen des Brandenburgischen Landesamtes für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung sind die beiden Projekte „Sanierung und Umbau eines ehemaligen Bürogebäudes zu einem Schulhort der Goethegrundschule in Zossen“ und der „Ausbau Straße zum Königsgraben Dabendorf“ zur Förderung mit jeweils 800.000 € ausgewählt worden. Die Zuwendungen werden aus dem LEADER-Programm zur Förderung von Vorhaben der Grundversorgung und Vorhaben der Dorfentwicklung zur Verfügung gestellt.…
Der Heimatverein „Alter Krug“ lädt zu einem spannenden Vortrag ein: Unter dem Titel „Halt! Stehenbleiben! Polizei!“ nimmt Jens Salbach aus Königs Wusterhausen die Gäste mit auf eine Reise zu den Drehorten der beliebten Krimiserie „Polizeiruf 110“ in der Region. 12. April 2025 15 Uhr (ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen) Zossen, Weinberge 15 Eintritt: 5 Euro Weitere Informationen unter: www.heimatverein-zossen.de
Der Heimatverein „Alter Krug“ lädt zu einem spannenden Vortrag ein: Unter dem Titel „Halt! Stehenbleiben! Polizei!“ nimmt Jens Salbach aus Königs Wusterhausen die Gäste mit auf eine Reise zu den Drehorten der beliebten Krimiserie „Polizeiruf 110“ in der Region. 12. April 2025 15 Uhr (ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen) Zossen, Weinberge 15 Eintritt: 5 Euro Weitere Informationen unter: www.heimatverein-zossen.de
Nach Informationen des Brandenburgischen Landesamtes für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung sind die beiden Projekte „Sanierung und Umbau eines ehemaligen Bürogebäudes zu einem Schulhort der Goethegrundschule in Zossen“ und der „Ausbau Straße zum Königsgraben Dabendorf“ zur Förderung mit jeweils 800.000 € ausgewählt worden. Die Zuwendungen werden aus dem LEADER-Programm zur Förderung von Vorhaben der Grundversorgung und Vorhaben der Dorfentwicklung zur Verfügung gestellt.…
Heute hat sich zum 2. Mal das Pflegenetzwerk Zossen getroffen und Ziele und Veranstaltungen gemeinsam geplant. Es wird bald einen Tag der Pflege in Zosen geben. Weitere Infos folgen in Kürze. PS: Sind Sie in der Pflege tätig? ->Werden Sie Teil des Pflegenetzwerks Zossen! Durch Ihre Anmeldung können Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen austauschen, erhalten wertvolle Informationen aus der Pflegepraxis und werden über Neuigkeiten aus dem Pflegenetzwerk Zossen auf dem Laufenden gehalten.…
Am Freitag, dem 19. Januar 2024, wird Dr. Klaus Urban Gast im Bücherstall der Bücherstadt Wünsdorf sein und einen Vortrag zum Thema Verkehrs-Versuchsanlage Horstwalde halten. Veranstalter ist der Förderverein "Freunde der Bücherstadt Wünsdorf e.V.“ Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt beträgt 10 Euro. Anmeldung unter 033702/9600. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Webseite der Bücher- und Bunkerstadt unter https://www.buecherstadt.com/de/veranstaltungen/ .
Am 15. März 2025 wird um 15 Uhr die Ausstellung „Flink & filigran“ im Heimatmuseum „Alter Krug“, Weinberge 15, in Zossen eröffnet. Die Zossener Kreativgruppe präsentiert die Entstehung und Ergebnisse ihrer Handarbeiten. Bereits ab 14 Uhr werden Kaffee und Kuchen angeboten. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Die Ausstellung ist bis zum 25. Mai 2025 zu sehen. Weitere Informationen sind unter www.heimatverein-zossen.de oder telefonisch unter 03377/300576 erhältlich.