Den heutigen Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember nimmt die Stadt Zossen zum Anlass, sich bei den vielen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Engagement zu bedanken. Ohne die unermüdliche Arbeit der Zossener Ehrenamtler wäre ein wirkungsvolles Handeln der Stadtgesellschaft vor allem in den Bereichen Coronahilfe und der Betreuung aus der Ukraine geflüchteter in den letzten Jahren nicht möglich. Aber auch die Ortsfeuerwehren, die Karnevalsvereine und der Zossener Sport sind auf die Arbeit…
Die Gewerkschaft ver.di hat Tarifbeschäftigte zu einem ganztägigen Streik für Montag, 27. März 2023, aufgerufen. Die Gewerkschaften verhandeln seit dem 24. Januar mit dem Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) über eine Gehaltserhöhung für die Tarifbeschäftigten im Geltungsbereich des TVöD. Auch Kindertagesstätten und Horte in Zossen sind vom Streik betroffen. Offen sind: - Kita Haus der kleinen Füße: der Elementarbereich - Kita Aponi - Kita Bienennest - Kita Pfiffikus…
Elke Büdenbender, Deutschlands First Lady, beschäftigte sich im Rahmen ihres Zossen-Besuches am 13. Oktober 2023 zusammen mit Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller und 16 Schülern der 13. Klasse der Gesamtschule Dabendorf unter Anleitung der Lehrerin Katrin Kreutzmann mit Diversität, Teilhabe und Empowerment. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten die Ergebnisse eines Seminarkurses zu diesem Thema. Anschließend wurde lebhaft diskutiert, dabei wurde der Bogen weit gespannt, von…
Die Jahrgangsstufe 13 der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Dabendorf veranstaltet am 08.12.2023 den ersten Weihnachtsmarkt der Schule, um finanzielle Unterstützung für ihren Abiball 2024 zu gewinnen. Sie möchte allen Schüler*innen, Lehrer*innen, Familien, Freunden und Besuchern einen besonderen Start in die Weihnachtszeit ermöglichen und wo bietet sich das besser an, als in dem schönen, neuen Schulgebäude? Highlights an diesem Nachmittag sind der Backwettbewerb der Tutor*innen, der…
Den heutigen Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember nimmt die Stadt Zossen zum Anlass, sich bei den vielen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Engagement zu bedanken. Ohne die unermüdliche Arbeit der Zossener Ehrenamtler wäre ein wirkungsvolles Handeln der Stadtgesellschaft vor allem in den Bereichen Coronahilfe und der Betreuung aus der Ukraine geflüchteter in den letzten Jahren nicht möglich. Aber auch die Ortsfeuerwehren, die Karnevalsvereine und der Zossener Sport sind auf die Arbeit…
Die Sozialarbeiter*innen aus Zossen und Ortseilen. haben ihren aktuellen Sommerferienpass veröffentlicht. Für die kommenden Monate Juni, Juli und August finden sich darin zahlreiche Termine für die Jugendarbeit die, natürlich unter den gültigen Hygienebestimmungen stattfinden werden. Interessierte müssen sich bei einem Sozialarbeiter*in an der Schule oder in den Clubs anmelden. Dort gibt es auch weitere Informationen und Anmeldeformulare. Die Highlights: Juni 24.06.–Straßenfußballliga am…
Auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin, die in diesem Jahr vom 17. bis 26. Januar wieder Besucher aus nah und fern anlockt, präsentierten sich auch Vertreter der Stadt Zossen mit ihren Angeboten. Am Messestand des Landkreises Teltow-Fläming konnte man am 18. Januar 2020 unter anderem Wurstspezialitäten aus der Fleischerei Klauck probieren, außerdem stellte sich der Fischer aus Kallinchen mit seiner Produktpalette vor. Einmal mehr auf der Grünen Woche vertreten war auch Frank Lienig,…
Die Termine für die Spiele der 3. Zossener Straßenfußball-Liga stehen fest. Das Auftaktturnier findet am Freitag, dem 24. April 2020 , in Dabendorf auf dem Sportplatz an der Goethestraße statt. Die weiteren Termine: 29. Mai in der Erstaufnahmeeinrichtung Wünsdorf, Hauptallee 116, 19. Juni in Zossen, am Jugendzentrum, Wasserstraße 6b, 3. Juli in Ludwigsfelde, Aktivpark sowie am 14. August in Wünsdorf, Jugendclub Phoenix, Platz der Jugend 4. Check-In vor Ort ist jeweils 16 Uhr, Turnierbeginn 17…
Die Jahrgangsstufe 13 der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Dabendorf veranstaltet am 08.12.2023 den ersten Weihnachtsmarkt der Schule, um finanzielle Unterstützung für ihren Abiball 2024 zu gewinnen. Sie möchte allen Schüler*innen, Lehrer*innen, Familien, Freunden und Besuchern einen besonderen Start in die Weihnachtszeit ermöglichen und wo bietet sich das besser an, als in dem schönen, neuen Schulgebäude? Highlights an diesem Nachmittag sind der Backwettbewerb der Tutor*innen, der…
Elke Büdenbender, Deutschlands First Lady, beschäftigte sich im Rahmen ihres Zossen-Besuches am 13. Oktober 2023 zusammen mit Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller und 16 Schülern der 13. Klasse der Gesamtschule Dabendorf unter Anleitung der Lehrerin Katrin Kreutzmann mit Diversität, Teilhabe und Empowerment. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten die Ergebnisse eines Seminarkurses zu diesem Thema. Anschließend wurde lebhaft diskutiert, dabei wurde der Bogen weit gespannt, von…