Am 13. März 2025 hat die Stadt Zossen den Zuwendungsbescheid über 477.929 Euro für die Ausstattung der neuen Begegnungsstätte Burgberg in Wünsdorf erhalten. Die Gesamtkosten betragen 637.238,67 Euro, die Förderquote liegt bei 75 %. Die neue Begegnungsstätte vereint den Jugendclub Wünsdorf, die Volkssolidarität mit ihren Sportgruppen und den Sportverein MTV Wünsdorf unter einem Dach. Das barrierefreie, generationsübergreifende Zentrum stärkt das Gemeinschaftsleben und den Zusammenhalt in der…
Am Mittwoch, dem 19.03.2025 erfreuten sich die Senioren der Einrichtung „Am Rosengarten“ in Wünsdorf an einem Konzert der Erinnerungen. Die Tische waren einladend gedeckt, der Duft von frischgebackenem Kuchen lag in der Luft. Bei Kaffee und Kuchen startete dieser Nachmittag, und in den Gesichtern konnte man die Vorfreude erkennen. Viele Gäste kannten den Musiker, „Frank Pianopur“ aus dem letzten Jahr. The Pianoman mit seinem E-Klavier und Gesang spielte Musik aus vergangenen Zeiten sowie…
Am 2. Oktober 2024 wurde in Nächst Neuendorf das Richtfest der neuen evangelischen Kita gefeiert – trotz regnerischem Wetter herrschte bei den Gästen und Beteiligten gute Stimmung. Der Bau, der durch seine geräumige und lichte Holzbauweise geprägt ist, soll nach Fertigstellung Platz für rund 100 Kinder bieten. Träger der Einrichtung ist der Evangelische Verband für Kita und Familie (EKVF). Rike Ickert und Sabine Günther vom EKVF ließen die bisherigen Bauphasen Revue passieren: Die Planungen…
Sing de Rella's Sing de Rella's Die Gesangsgruppe Sing de Rella’s gibt es seit der Gründung des Blankenfelder Karneval Clubs e.V., seit nunmehr sieben Jahren. Die Gruppe besteht derzeitig aus fünf Frauen, die allesamt keine Profi-Sängerinnen sind, aber alle lieben es zu singen und investieren viel Zeit in ihr Hobby. Immer aufwändiger werden Musik-Medleys zusammengestellt, Kostüme kreiert, Choreografien geschrieben und Songs im Tonstudio aufgenommen. Schnell hat sich die Gruppe weiterentwickelt…
Am 20. Februar 2025 fand im Kulturforum in Dabendorf die feierliche Gesellenfreisprechung der Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Nachwuchshandwerker der Dachdeckerinnung Potsdam Süd, der Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerinnung Potsdam, der Metallbauerinnung Teltow-Fläming sowie der Kfz-Innungen Jüterbog/Luckenwalde und Zossen offiziell freigesprochen. Unter den neuen Gesellen waren auch fünf junge Handwerker aus Zossen: Lukas Bich, Emil Hoffmann,…
Am 13. März 2025 hat die Stadt Zossen den Zuwendungsbescheid über 477.929 Euro für die Ausstattung der neuen Begegnungsstätte Burgberg in Wünsdorf erhalten. Die Gesamtkosten betragen 637.238,67 Euro, die Förderquote liegt bei 75 %. Die neue Begegnungsstätte vereint den Jugendclub Wünsdorf, die Volkssolidarität mit ihren Sportgruppen und den Sportverein MTV Wünsdorf unter einem Dach. Das barrierefreie, generationsübergreifende Zentrum stärkt das Gemeinschaftsleben und den Zusammenhalt in der…
Am Mittwoch, dem 19.03.2025 erfreuten sich die Senioren der Einrichtung „Am Rosengarten“ in Wünsdorf an einem Konzert der Erinnerungen. Die Tische waren einladend gedeckt, der Duft von frischgebackenem Kuchen lag in der Luft. Bei Kaffee und Kuchen startete dieser Nachmittag, und in den Gesichtern konnte man die Vorfreude erkennen. Viele Gäste kannten den Musiker, „Frank Pianopur“ aus dem letzten Jahr. The Pianoman mit seinem E-Klavier und Gesang spielte Musik aus vergangenen Zeiten sowie…
Am 2. Oktober 2024 wurde in Nächst Neuendorf das Richtfest der neuen evangelischen Kita gefeiert – trotz regnerischem Wetter herrschte bei den Gästen und Beteiligten gute Stimmung. Der Bau, der durch seine geräumige und lichte Holzbauweise geprägt ist, soll nach Fertigstellung Platz für rund 100 Kinder bieten. Träger der Einrichtung ist der Evangelische Verband für Kita und Familie (EKVF). Rike Ickert und Sabine Günther vom EKVF ließen die bisherigen Bauphasen Revue passieren: Die Planungen…
Einen Abend lang war der Saal der Evangelischen Kirchengemeinde am Kirchplatz bis auf den letzten Platz gefüllt. Rund 100 Zuhörerinnen und Zuhörer – darunter viele Kinder, Jugendliche und eine Abordnung der Zossener Konfirmandinnen und Konfirmanden – hörten der 89 jährigen Holocaust-Überlebenden Maud Dahme zu, die auf Einladung der Stadt Zossen am 14. Juli 2025 von ihrer Kindheit im besetzten Holland berichtete. Die heute in den USA lebende Zeitzeugin zeichnete eindringliche Bilder ihrer Jahre…
Der Startschuss für die Karnevalssaison 2024/2025 fällt in Zossen in diesem Jahr mit einer besonderen Neuerung: Die traditionelle Eröffnung der närrischen Zeit wird ausnahmsweise auf dem Parkplatz vor dem Kaufland gefeiert. Grund für die Ortsverlegung ist die gleichzeitig stattfindende Einweihung des neuen Kreisverkehrs und der Brücke über die B246n, ein gemeinsames Projekt der Deutschen Bahn und der Stadt Zossen. Ab 10 Uhr beginnt die Veranstaltung mit der feierlichen Eröffnung des…