Schiedsstelle Schiedsstelle Zossen – Hilfe bei Konflikten vor Ort Wenn es im Alltag zu Streitigkeiten zwischen Nachbarn oder Bürgern kommt, steht die Schiedsstelle Zossen mit erfahrenen Schiedsleuten zur Seite. Ehrenamtlich und unparteiisch unterstützen sie dabei, Konflikte außergerichtlich zu lösen – oft mit großem Erfolg: In rund der Hälfte aller Fälle gelingt eine Einigung, die allen Beteiligten Zeit, Geld und Nerven spart. Auf neutralem Boden können beide Seiten ihre Sicht darlegen. Die…
Programm: ab 10.30 Uhr Besichtigung der Sonderausstellung "Stille Örtchen in aller Welt", Vorstellung des neuen Ausstellungsraumes zur Zossener Burg und Stadtparkentwicklung, Besichtigung der "Schwarzen Küche" und Stand der Kreativ-Frauengruppe zugunsten des Tierheimes Zossen ab 14 Uhr Klöppelfrauen bei der spannenden Klöppelkunst über die Schulter geschaut um 14.30 Uhr „Deutsch Flämingische Liederpartie“ - Programm des Liedermachers Roland Heber mit flämischen und deutschen Liedern Musik aus…
Am 20. September 2025 heißt es wieder: Ärmel hochkrempeln und mit anpacken! Auch in den Zossener Ortsteilen finden wieder Aufräumaktionen im Rahmen des World Cleanup Day statt. In ganz Deutschland und weltweit engagieren sich an diesem Tag Freiwillige, um öffentliche Plätze, Grünflächen und Gewässer von Müll zu befreien. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen – jede helfende Hand macht einen Unterschied! Die teilnehmenden Schulen, Horte und Kitas im Stadtgebiet…
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Die Stadt Zossen lädt Sie ein zu ihrer 1. Einwohnerversammlung 2025 zur: weiteren Nutzung der "Villa Zesch am See" . Die Einwohnerversammlung findet statt am: 22. September 2025 um 18:30 Uhr in der "Villa Zesch am See" Zum Campingplatz 8, 15806 Zossen OT Zesch Mit freundlichen Grüßen Ihre Im Orig. gez. Wiebke Şahin-Connolly Bürgermeisterin
Phio Asral stellt ihren Debütroman vor: „Nahima - zwischen Blut und Legende“ Moderation: Claudia Leszczynski Wann: Samstag, 20. September 2025 Uhrzeit: 17 Uhr Wo: Am Wasserturm, Gerichtstraße, 15806 Zossen Reservierungen erbeten unter: 03377/30 40 477. Der Eintritt ist frei.
Personalausweis Deutsche, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, sind verpflichtet einen gültigen Personalausweis zu besitzen. Dies gilt nicht, wenn Sie sich durch einen gültigen deutschen Reisepass ausweisen können. Der Ausweis muss persönlich beantragt werden, auch Kinder müssen persönlich anwesend sein. Bei mehreren Wohnsitzen ist die Personalausweisbehörde an Ihrem Hauptwohnsitz zuständig. Ein Chip in der Ausweiskarte ermöglicht die elektronische Nutzung des Personalausweises. Ausführliche…
Reisepass In vielen Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) benötigen Sie bei der Einreise einen Reisepass. Der Reisepass muss persönlich beantragt werden, auch Kinder müssen persönlich anwesend sein. Bei mehreren Wohnsitzen ist die Passbehörde an Ihrem Hauptwohnsitz zuständig. Der Reisepass hat 32 Seiten. Zusätzlich gibt es für Vielreisende die Möglichkeit gegen eine höhere Gebühr einen 48-Seiten-Pass zu beantragen. Die Bearbeitungszeit liegt bei ca. 6 Wochen von der Antragstellung bis…
Wie kann soziales Wohl in Krisenzeiten gesichert werden? Diese Frage stand im Zentrum eines digitalen Treffens zwischen Vertreterinnen der ukrainischen Stadt Kotelwa und der Stadt Zossen am 10. September 2025 – organisiert im Rahmen des EU-Projekts „She Can: Empowering Women in EU Integration and City Partnerships“. Im Mittelpunkt stand das Thema „Soziales Wohl und Wohlergehen als Zukunftspriorität“. Besonders im Fokus: Kinder und Jugendliche. Kotelwa, etwas halb so groß wie Zossen, steht durch…
Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der nächste Bundesweite Warntag statt. Ab 11 Uhr wird eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS) an verschiedene Warnkanäle verschickt – darunter Fernsehen, Radio und Warn-Apps. Auch Sirenen oder Lautsprecherwagen können vor Ort zum Einsatz kommen. Ziel des Aktionstags ist es, die technischen Systeme zur Warnung der Bevölkerung zu testen und die Aufmerksamkeit für das Thema Warnung zu stärken. Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung über die…
Ab sofort wird das Antragsverfahren für Personalausweise und Reisepässe auch in unserer Kommune vereinfacht und digitalisiert. Lichtbilder können Sie direkt in der Behörde anfertigen lassen. Dieser Service kostet zusätzlich zur Dokumentengebühr lediglich 6 Euro. Alternativ können Bürger und Bürgerinnen auch weiterhin Lichtbilder bei einem Fotodienstleister anfertigen lassen. Die Lichtbilder werden durch die Fotodienstleister künftig digital an die Behörde per Cloud übertragen. Sie erhalten vom…