Der erste Flohmarkt in der Kita Pfiffikus findet am 27. April 2024 in der Kita Pfiffikus in der Triftstraße 5 in Dabendorf statt. Von 9.30 bis 13 Uhr können die Besucher stöbern und Schnäppchen jagen, was das Zeug hält. Mit selbstgebackenem Kuchen, Hot Dogs und Getränken ist für Stärkung vor Ort gesorgt. Der komplette Erlös geht zum Förderverein Schorki und kommt den Kindern der Kita Pfiffikus zugute. Spielgeräte und Außenfahrzeuge kosten oft viel Geld und sollen mit den Einnahmen finanziert…
Am 19. Januar 2024 fand der Neujahrsempfang der Stadt Zossen im voll besetzten Kulturforum Dabendorf statt. Rund 250 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Vereinen waren der Einladung des Rathauses gefolgt. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller skizzierte in ihrer Rede ein optimistisches Bild von der Entwicklung Zossens. Sie betonte: „Alles kann Wirklichkeit werden, wenn wir uns unserer bürgerlichen Rechte, Freiheiten und Pflichten bewusst werden. Als Bürgermeisterin…
Wo alle anderen am Aschermittwoch Schluss machen, da fangen die Karnevalisten aus Schöneiche erst richtig an: Am 17. Februar fand im Bürgerhaus Wünsdorf die erste Abendveranstaltung des KCS statt. Der Schöneicher Elferrat feierte mit den rund 120 Gästen im ausverkauften Bürgerhaus. Das Moderatoren-Duo Birgit Schweda-Thinius und Basti Puhlmann führte gut gelaunt und souverän durch einen bunt-fröhlichen Abend mit einem großartigen Programm. Auch am nächsten Wochenende, am 23. und 24. Februar, wird…
Am 25.05.2023 traf sich der Wirtschaftsförderer der Stadt, Dirk Kommer, auf Einladung der Deutschen Bahn mit dem Brandenburger Minister für Infrastruktur und Landesplanung, Herrn Guido Beermann, und anderen kommunalen Vertretern aus ganz Brandenburg im neu errichteten PKW- und Fahrradparkhaus Bernau-Friedenstal. Die Deutsche Bahn hat ein Interesse daran, die Bahnhöfe, darunter auch die vier Zossener Bahnhöfe Dabendorf, Neuhof, Wünsdorf-Waldtstadt und Zossen, zu sogenannten "intermodalen…
Auszeichnungsveranstaltung anlässlich der Verleihung der Medaille „Für treue Dienste“ im Feuerwehrdienst Am Freitag, dem 15. November 2019, fand im Bürgerhaus Wünsdorf im Beisein von Bürgermeisterin Michaela Schreiber die traditionelle Auszeichnungsveranstaltung für verdiente Feuerwehrleute statt, die zehn, 20, 30 oder 40 Jahre treue Dienste geleistet haben. Bürgermeisterin Schreiber hob in ihrer Dankesrede die engagierten Leistungen der Kameradinnen und Kameraden hervor und betonte, dass es ihr…
Das für den 6. Dezember 2019 angekündigte Richtfest für den Erweiterungsbau der Wünsdorfer Feuerwache muss aus bautechnisch-organisatorischen Gründen um eine Woche verschoben werden. Es findet am Freitag, dem 13. Dezember 2019, um 14 Uhr auf dem Gelände der Feuerwehr Wünsdorf statt. Dort hatte am 23. August 2019 die feierliche Grundsteinlegung für das Objekt stattgefunden. Insgesamt investiert die Stadt Zossen aus eigenen Haushaltsmitteln rund 6 Millionen Euro. Einstimmig hatten Zossens…
Name des Vereins: Vereinen e.V. Wann und wo gegründet: 12. Dezember 2019 in Zossen Mitgliederzahl: 17 Mitglieder mit Gründung, Zahl steigend Vorstand: Robert Schulz (1. Vorsitzender), Steffen Jerchel (2. Vorsitzender), Andreas Ullrich (Schatzmeister), Marco Njammasch (Beisitzer), Ronald Enders (Beisitzer), Betti Zimmermann (Beisitzerin) Regelmäßiger Treffpunkt: Das nächste Treffen findet am 4. März 2020 um 18.30 Uhr im Lilienbund, Dabendorf, statt. Aktuelle Schwerpunkte der Vereinsarbeit:…
Wirtschaft Stadt Zossen - Ihr starker Wirtschaftsstandort! Unsere Standortvorteile: • Geringer Gewerbesteuerhebesatz von 270 % • Attraktive Lage in der deutschen Hauptstadtregion 15 km südlich von Berlin, 6 km zur Autobahn A10/E30 und 5 km zur Autobahn A13/E55 • Vier Regionalbahnhöfe (Dabendorf, Zossen, Wünsdorf-Waldstadt und Neuhof) und ein Busliniennetz bieten gute ÖPNV-Anbindung • Voll erschlossene Gewerbegrundstücke zu attraktiven Konditionen • Liebens- und lebenswerter Wohnort mit guter…
Der Landkreis Teltow-Fläming hatte zum 1. Januar 2022 insgesamt 12 bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger*innen zu bestellen. Hiervon ist auch die Stadt Zossen mit unten benannten Bezirken betroffen. Im Bezirk TF 136 hat sich die Zuständigkeit geändert, in dem anderen Bezirk nicht. TF 136 Die Verwaltung des Kehrbezirkes TF 136 wurde zum 1. Januar 2022, befristet bis längstens zum 31. Dezember 2028, dem Schornsteinfegermeister Herrn Jannik Hoffmann übertragen. Die Amtszeit des bisherigen…
Am ersten Maiwochenende ist es wieder so weit: Im Rahmen der Tage der offenen Ateliers laden zahlreiche Künstlerinnen und Künstler in Brandenburg ein, ihre Ateliers und Kunsträume zu entdecken. Samstag, 3. Mai | 14–18 Uhr Sonntag, 4. Mai | 11–18 Uhr In Zossen freuen sich unter anderem auf Ihren Besuch: Torsten Bohm (Malerei, Grafik, Skulptur) in der Neuen Galerie des Landkreises Teltow-Fläming Detlef Polley (Malerei) und Petra Sommer (Fotografie) im Atelier, Goethestraße 10, 15806 Zossen, OT…