Ein japanisches Sprichwort sagt: „Der Tag an dem du einen Entschluss fast, ist ein Glückstag.“ Um einen Entschluss fassen zu können, bedarf es im Vorfeld einer Auswahl an Möglichkeiten. Außerdem bedeutet es wiederum sich ergebene Chancen zu nutzen. Mit dem bundesweiten ESF-Plus Bundesprogramm „MY TURN – Frauen mit Migrationserfahrung starten durch“, soll zugewanderten Frauen die Chancenvielfalt zur Integration ins Berufsleben aufgezeigt werden. Die GAG Klausdorf gGmbH ist Projektträger des…
Das Millennium wurde beendet und nichts Schlimmes war passiert. Die Computer und digitalen Geräte haben auch am 1. Januar 2001 noch funktioniert. Nun war für 2001 Durchbruch, Umbruch, Aufbruch die Devise und so wurde aus einer geselligen Geburtstagsrunde im Hause Wilke in Schöneiche die unverhoffte und ungeplante Gründungsveranstaltung der Brockenhexen Gemeinschaft. Zu bereits fortgeschrittener Stunde wurde gemeinschaftlich beschlossen, am kommenden Morgen mit dem Traktor von Bernhard Scheufele…
Das Osterfeuer ist etwas ganz Besonderes. Im Kreise der Familie oder mit Freunden an einem großen lodernden Feuer zu stehen oder zu sitzen und die warmen Flammen zu betrachten, ist ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergessen wird. Während die Sonne bei Schlager und beim Anfeuern in Schünow noch schien, gab es in Glienick warmen Wind um einen herum und einige Funken, in Schöneiche tanzten die Flammen in einem sehr großen Feuer bei Vollmond und "Highway to hell" und in Neuhof waren besonders…
Die Veranstaltung, die in diesem Jahr bereits zum 21. Mal stattfindet, ist eine einzigartige Möglichkeit, die vielfältige Gartenlandschaft in der Region zu entdecken. Seit einigen Jahren nimmt auch der Garten Brüdigam in Zossen/Dabendorf an den Veranstaltungen der Offenen Gärten teil. Beginnend mit dem Saisonstart am 16. April und den darauf folgenden fünf Sonntagen bis in den Mai hinein und weiteren Terminen übers Jahr verteilt, wird der Garten mit unterschiedlichen Blühhöhepunkten für…
Die Region Teltow-Fläming und insbesondere Zossen und seine Umgebung müssen für Touristen attraktiver gemacht werden. Eine Gruppe Gewerbetreibender – Hotel-, Pension- und Gaststättenbesitzer, Ladenbesitzer, will nicht nur klagen oder meckern, sondern selbst etwas tun. Deshalb findet man sich jeden Monat zu einem touristischen Stammtisch zusammen. „Das ist kein Verein, das wäre viel zu aufwändig, sondern ein loser Zusammenschluss von Leuten, denen das Wohl der Region am Herzen liegt“, meint…
Es ist so weit, der Frühling ist da. Die Tage werden heller, noch ist es kalt, aber schon bald wächst und gedeiht alles. Das macht Lust auf Ausflüge in die Natur und in den Stadtpark – besonders zu Ostern. Wir freuen uns auf die gemeinsame Ostereier-Suche und das Eiertrudeln am Ostersonntag, 10.30 Uhr, im Stadtpark hinter dem Weissen Schwan. Allen, die es nicht in den Stadtpark schaffen, wünschen wir einen guten Start in die warme Jahreszeit und frohe Ostertage! Mit herzlichenGrüßen Ihre…
Achtung: Der B246–Bahnübergang in Richtung Nächst Neuendorf wird vom 17.04. bis 19.04.2023 gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Straße „An den Wulzen“ . Angaben ohne Gewähr. (Kenntnisstand 06.04.2023)
Als es heute am frühen Nachmittag an der Ratshaustür klingelt, ahnt niemand, wer hier Einlass erbittet: Es ist der Bäckergeselle auf der Walz „Pelle fremder Bäcker im Freien Begegnungsschacht“, so sein offizieller Name während der Wanderschaft. Pelle stammt aus dem fernen Nordrhein-Westfalen und befindet sich seit nunmehr neun Monaten auf seiner insgesamt drei Jahre währenden Wanderschaft. Wie alle Gesellen auf der Walz hat er das Recht, auf dem Rathaus Stempel und Siegel für sein Wanderbuch zu…
Sie arbeiten ehrenamtlich, und ihre Erfolgsquote ist beachtlich: In 50 Prozent aller Fälle konnten die Zossener Schiedsleute die Streitfälle zwischen Bürgern schlichten und somit teure und langwierige Gerichtsprozesse vermeiden. Meistens geht es dabei nicht um juristische Feinarbeit, sondern um gesunden Menschenverstand: Beide Streitparteien können, "auf neutralem Boden" ihre Argumente vortragen und kommen wieder miteinander ins Gespräch - nachdem oft vorher lange Jahre Funkstille herrschte und…
Heute ist Internationaler Frauentag - ein Grund zum Feiern, aber es gibt noch viel zu tun, damit echte Gleichstellung erreicht werden kann. Wir haben in Zossen bereits viel erreicht, und wir arbeiten weiter stetig daran!