E-Ladesäulen E-Ladesäule in Horstfelde jetzt nutzbar 13.02.2024 Im Ortsteil Horstfelde steht die E-Ladesäule mit Ladepunkten für zwei Autos zur Verfügung. Die Ladesäule, die sich auf dem Parkplatz des Wasserskiparks befinden, ist bereits seit einiger Zeit installiert, doch nun wurde die Zuwegung fertiggestellt, um sie für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Fertigstellung der Zuwegung zur E-Ladesäule in Horstfelde ist ein weiterer Schritt zu Elektromobilität sowohl für die Anwohner als…
Zossen und die DB Seite 1 von 7. 1 2 3 … 7 Nächste Arbeiten im Bereich des Bahnhofs / der Strecke 6135 - Zwischen Wünsdorf und Baruth Die Deutsche Bahn informiert, dass es in der Zeit vom 16. Mai bis 17. Mai im Bereich zwischen Wünsdorf und Baruth in der Nacht von 21:00 Uhr bis 5:00 Uhr zu Lärmbelästigungen durch Schienenschleifarbeiten kommen wird. Zum Einsatz kommen u. a. eine Schienenfräse vom Typ SFM 912. Damit der Zugverkehr so wenig wie möglich beeinträchtigt wird, können diese Arbeiten…
Sportstättenentwicklungskonzept Sportstättenentwicklung in Zossen - Zukunft gemeinsam gestalten Die Stadt Zossen hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sportstättenentwicklung (INSPO) ein umfassendes Sportstättenkonzept erarbeitet. Über mehrere Workshops hinweg wurden Zossener Sportvereine, Seniorenvertretungen, Lehrkräfte und Verantwortliche aus der Verwaltungs aktiv in den Prozess eingebunden. Ziel war es, eine nachhaltige, bedarfsgerechte und zukunftsorientierte Entwicklung der…
INSEK INSEK Zossen Mit der Erarbeitung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (INSEK) möchte die Stadt Zossen die planerischen Weichen für eine weitere zukunftsfähige Entwicklung der Stadt in den kommenden 15 Jahren stellen und zugleich die Voraussetzungen für Landes- und Bundesförderungen schaffen. Ausgangssituation Das INSEK Zossen wurde im Rahmen eines 1 ½-jährigen, partizipativen Planungsverfahrens erstellt. Grundlage für die Konzeptentwicklung ist eine integrierte räumliche Analyse…
Stadtentwicklung Die Stadt Zossen befindet sich in einem dynamischen Wandel und setzt konsequent auf nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtentwicklung. Unser Ziel ist es, Lebensqualität, Wirtschaftskraft und Umweltbewusstsein in Einklang zu bringen – für alle Bürgerinnen und Bürger. Unsere Vision: Eine lebendige, moderne und nachhaltige Stadt Zossen wächst – und wir möchten diesen Prozess aktiv und verantwortungsvoll gestalten. Dabei legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Mischung aus…
Aufgrund eines Waldbrandes in der Gohrischheide im Landkreis Meißen (Sachsen) sowie auffrischendem Wind aus südlicher Richtung ist derzeit in weiten Teilen Brandenburgs, auch im Stadtgebiet Zossen , eine deutliche Rauch- und Geruchsbelästigung feststellbar. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Bitte halten Sie Fenster und Türen geschlossen und schalten Sie Lüftungsanlagen und Klimageräte nach Möglichkeit ab. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Satzungen Spendensatzung Benutzungs- und Entgeltordnung Kulturforum Dabendorf Benutzungsordnung Strandbäder (Strandbad Kallinchen, Wünsdorf, Zesch, Verhalten) Benutzungsordnung Campingplatz Kallinchen (Campen, Zelten, Dauercamper, Motzener See) Benutzungsordnung Wohnmobilsstellplatz Am Strandbad Wünsdorf (Caravanstellplatz, Wohnmobile, Strandbad) Einwohnerbeteiligungssatzung Entgeltordnung Wohnmobilstellplatz am Strandbad Wünsdorf (Kosten, Wohnmobile, Caravan, Entgelt)…
Am 5. Juli 2025 war Kallinchen Gastgeber für die Landesmeisterschaften im Beachsoccer. Bei Sommerwetter und bester Stimmung kämpften die besten sechs Teams aus ganz Brandenburg um den Titel. In ihrer Ansprache bedankte sich Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly herzlich beim Fußball-Landesverband Brandenburg, vertreten von Organisator Steven Mund, für die Ausrichtung sowie bei Energiequelle für das Sponsoring. Ein starkes Turnier lebt von guter Organisation und engagierter Unterstützung – vielen…
Am Samstag, dem 12. Juli, veranstaltet der BAZ e. V. den beliebten Kraut- und Rübenmarkt auf dem Kirchplatz in Zossen. Von 9 bis 13 Uhr werden regionale, fair und nachhaltig hergestellte Produkte angeboten. Mit Klängen aus verschiedenen Jahrhunderten, bekannten und weniger bekannten Melodien, begleitet die stimmungsvolle Live-Musik des Duo Scaramuccio (Sylvia Tazberik - Gesang, Michael Kornmacher - Gitarre) die Marktbesucher und lädt zum genussvollen Bummeln, Einkaufen und Verweilen ein. Guter…
Kontakt & Formulare Kontakt Sachgebiet Kultur/Veranstaltungen/Vermietung: Bei Fragen rund um den Eventbereich stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Ansprechpartnerin: Frau J. Kordas Telefon: 03377 / 3040 693 Diensthandy: 0173 / 2389668 E-Mail: VL-Kultur@SVZossen.Brandenburg.de Social Media: Instagram: @stadt_zossen Facebook: Zossen - Z wie Zukunft J. Kordas Formulare für Ihr nächstes Event! Antrag Veranstaltungen Bestätigung Versicherungsgesellschaft Sie wollen beim nächsten Stadtevent dabei…