Zum 80. Todestag der Geschwister Scholl fand am 22. Februar 2023 in der Gesamtschule Geschwister-Scholl in Dabendorf eine Gedenkveranstaltung statt. Der Schulleiter Herr Zobywalski hatte auch Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller eingeladen eine Rede an Die Schüler und die Lehrerschaft zu richten. Mit einem Musikstück der Schülerband und einer Rede der Schülersprecherin Kinga Kowalska der 9a wurde die Gedenkveranstaltung pünktlich 10.15 Uhr eröffnet. Nach einer Rezitation der Klasse 9a…
Am 24. Februar2022 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren Stadt Zossen im Kulturforum Dabendorf statt. Gut 180 Kameradinnen und Kameraden (von 594 Mitgliedern) sowie Ehrengäste und Verwaltung nahmen teil. Ein doch sehr anstrengendes Arbeitsjahr spiegelte sich im Jahresbericht der Stadtwehrführung wieder. 89 Brände gelöscht (davon 17 Großbrände) 111 Menschen gerettet 500 techn. Hilfeleistungen (109x Sturmschäden, 54x Tragehilfen, 49x Sonstige Hilfeleistungen, 29x Verkehrsunfälle auf…
Russlands Einmarsch in die Ukraine war ein Schock. Niemand hat an den Angriff Russlands auf die Ukraine glauben wollen. Nun jährt sich Russlands Überfall auf die Ukraine am Freitag, 24. Februar 2023. Auch nach einem Jahr können Zossener die Brutalität und dramatischen Auswirkungen kaum ertragen. Die Zossener Solidarität gegenüber den Geflüchteten ist ungebrochen. Beispielsweise spenden immer noch jeden Monat viele Zossener Bürger Geld an die Ukrainehilfe Wünsdorf, damit ein monatlicher…
Markplatz Zossen: 13 - 20 Uhr Am 1. April lädt die Stadt Zossen zu einer Frühlingsveranstaltung auf dem Marktplatz ein. Zwischen 13 und 20 Uhr wird es auf dem Marktplatz einen Laufsteg direkt vor dem Rathaus geben. Hier werden den Besuchern von „Kikobell Lieblingsmode“ im Rahmen einer Modenschau aktuelle Modelle vorgestellt.Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg. Auch marktansässige Händler und Gewerbetreibende werden sich an den Aktionen beteiligen. Und am Abend ab 18 Uhr zirca spielt die…
„Experimente“ lautet der Titel einer neuen Ausstellung, die seit 22. Februar im Galerie-Café in Zossen zu sehen ist. Der in Zossen lebende Hobbykünstler Fred Hasselmann experimentiert seit 20 Jahren mit Pinsel und Spachtel. Wenn Fred Hasselmann „mit Farben matscht“ experimentiert er oft mit Materialien wie Blüten, Muscheln, Fotoschnipseln oder Glasscherben. Rund 40 seiner Arbeiten werden bis zum 14. Mai im Galerie-Café am Kirchplatz 7 immer Mittwoch bis Sonntag von 11.30 bis 18 Uhr besichtigt…
Heute am Aschermittwoch ist alles vorbei: auch für die Narren vom Dabendorfer Karneval Club. Bei denen holte sich die Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller den Rathausschlüssel sogar selbst ab. mehr Fotos auf www.zossen.de
+ Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller (BM) beriet sich heute mit dem Hauptausschuss u.a. das weitere Vorgehen hinsichtlich der Schulproblematiken und die Anforderungen der Fraktionen an die Verwaltung, damit Schulprojekte und andere Optimierungsplanungen zu Umsetzungen kommen. + Puh, einigen Teilnehmern der Ausschusssitzung schwirrt jetzt der Kopf… Grundsatzbeschluss-Abstimmungen in Zossen sind derzeit anstrengend. Es bleibt spannend, wie sich die Fraktionen bis zur SVV zu den…
Neu gegründeter „Anglerverein am Wolziger See e.V.“ kümmert sich um das Gewässer „Er ist schon eine Perle – der Wolziger See im Zossener Ortsteil Lindenbrück. Motorboote haben hier Fahrverbot. Er lädt nicht unbedingt zum Baden ein, dafür sind die Ufer zu dicht bewachsen. Aber für Angler ist er ein wahres Paradies. Ein Paradies, das gepflegt und gehegt werden muss. Seit Juni 2022 kümmert sich der gerade gegründete „Anglerverein am Wolziger See“ um dessen Wohl. Ulf Harmsen, als Vorsitzender,…
Heute fand eine Sitzung des Ausschusses für Recht, Sicherheit und Ordnung der Stadt Zossen um 19:00 Uhr im Kulturforum Dabendorf statt. Die Änderungssatzung zur Straßenreinigungssatzung der Stadt Zossen vom 7. Juli 2010 sowie Sonntags-Ladenöffnungszeiten am 1. Oktober zum Gemeinwohlfest sowie am 10. Dezember zu Weihnachtsmarkt wurden mit 6x Ja (von 6) empfohlen. !!Morgen, 22.03.2023, findet eine Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Bildung und Sport der um 19 Uhr, im Kulturforum…
‼️Folgende Info vom Landbetrieb Straßenwesen Brandenburg erreichte uns soeben‼️: Bauvorhaben: B96 OD Wünsdorf – Sanierung Kreisverkehr und Radweg erfordert eine jeweils halbseitige Sperrung mit Ampelregelung vom 3. April bis 26. Juni 2023. Weitere Informationen hierzu erfolgen aus der Satdtverwaltung in Kürze. www.zossen.de