Achtung: Der B246–Bahnübergang in Richtung Nächst Neuendorf wird vom 17.04. bis 19.04.2023 gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Straße „An den Wulzen“ . Angaben ohne Gewähr. (Kenntnisstand 06.04.2023)
Als es heute am frühen Nachmittag an der Ratshaustür klingelt, ahnt niemand, wer hier Einlass erbittet: Es ist der Bäckergeselle auf der Walz „Pelle fremder Bäcker im Freien Begegnungsschacht“, so sein offizieller Name während der Wanderschaft. Pelle stammt aus dem fernen Nordrhein-Westfalen und befindet sich seit nunmehr neun Monaten auf seiner insgesamt drei Jahre währenden Wanderschaft. Wie alle Gesellen auf der Walz hat er das Recht, auf dem Rathaus Stempel und Siegel für sein Wanderbuch zu…
Sie arbeiten ehrenamtlich, und ihre Erfolgsquote ist beachtlich: In 50 Prozent aller Fälle konnten die Zossener Schiedsleute die Streitfälle zwischen Bürgern schlichten und somit teure und langwierige Gerichtsprozesse vermeiden. Meistens geht es dabei nicht um juristische Feinarbeit, sondern um gesunden Menschenverstand: Beide Streitparteien können, "auf neutralem Boden" ihre Argumente vortragen und kommen wieder miteinander ins Gespräch - nachdem oft vorher lange Jahre Funkstille herrschte und…
Heute ist Internationaler Frauentag - ein Grund zum Feiern, aber es gibt noch viel zu tun, damit echte Gleichstellung erreicht werden kann. Wir haben in Zossen bereits viel erreicht, und wir arbeiten weiter stetig daran!
Heute hat sich zum 2. Mal das Pflegenetzwerk Zossen getroffen und Ziele und Veranstaltungen gemeinsam geplant. Es wird bald einen Tag der Pflege in Zosen geben. Weitere Infos folgen in Kürze. PS: Sind Sie in der Pflege tätig? ->Werden Sie Teil des Pflegenetzwerks Zossen! Durch Ihre Anmeldung können Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen austauschen, erhalten wertvolle Informationen aus der Pflegepraxis und werden über Neuigkeiten aus dem Pflegenetzwerk Zossen auf dem Laufenden gehalten.…
Die Gewerkschaft ver.di hat Tarifbeschäftigte zu einem ganztägigen Streik für Mittwoch, 8. März 2023, aufgerufen. Die Gewerkschaften verhandeln seit dem 24. Januar mit dem Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) über eine Gehaltserhöhung für die Tarifbeschäftigten im Geltungsbereich des TVöD. Auch Kindertagesstätten und Horte in Zossen sind von dieser Arbeitsniederlegung betroffen. Offen sind: Kita Aponi Kita Bienennest Kita Schöneiche Kita Pfiffikus Kita Pfiffikus -…
Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen des Landes Brandenburg (AGFK BB: Die AGFK ist eine kommunale Arbeitsgemeinschaft, die aus Städten, Gemeinden und Landkreisen besteht, und sich zum Ziel gesetzt hat, den Radverkehr im Land Brandenburg insgesamt zu fördern und die Verkehrssicherheit für Radfahrer zu erhöhen. Dies schließt sowohl den Alltags- und Freizeit- als auch den touristischen Radverkehr ein. Die AGFK BB wird die Landesregierung bei ihrem Ziel unterstützen, das Fahrrad als…
Entschädigung für erhöhten Mobilitätsaufwandt möglich: Die Antragstellung für den Mobilitätszuschuss für das Kalenderjahr 2023 kann ab sofort erfolgen. Der Zuschuss umfasst eine Pauschale von 100 Euro pro Kalenderjahr und dient als Anerkennung und Ausgleich für entstandene Fahrkosten. Insgesamt stehen für das Jahr 2023 30.000 Euro zur Verfügung. Somit können 300 EhrenamtlerInnen von der Pauschale profitieren. Bedingungen zum Erhalt der Pauschale sind: · Die antragstellende Person ist im…
„Karneval außerhalb der fünften Jahreszeit“ vom KC Schöneiche im Bürgerhaus Wünsdorf.
Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes KMS findet am 8. März 2023, 17 Uhr, im Kulturforum Dabendorf statt. Mehr Informationen erhalten alle hier .